Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 29. Mai 2020 um 11:35:45 Uhr:


hat

Wie gesagt, das Zirpen ein Tick lauter, dann wär es ok!
Aber wenn man nur den Motor der Spiegelmotoren bzw. die ZV hört, dann macht das Zirpen keinen Sinn.

Moin.
Hat einer die Codierungen zur Hand, welche bei nachgerüsteter Original AHK notwendig sind?
Golf 7 Facelift Bj.18

Hängt von den verbauten Steuergeräten ab...

01, 03, 09, , 15, 19, 69... und die PLA/PD sofern vorhanden, ggf. Tacho wegen Stützlastanzeige.

Mit Autoscan kann man's dir genauer sagen.

Ähnliche Themen

Gab ja mal ne Übersicht für alle Codierungen. Wenn was nicht verbaut, muss es ja nicht codiert werden.
Finde diese Übersicht nur nicht mehr.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 11. Juni 2020 um 18:13:57 Uhr:


01, 03, 09, , 15, 19, 69... und die PLA/PD sofern vorhanden, ggf. Tacho wegen Stützlastanzeige.

Mit Autoscan kann man's dir genauer sagen.

Oki, mache ich nachher mal.

Ich habe bei mir (BJ18/MJ19) folgendes codiert:

19: STG Nr. 69 zur Verbauliste hinzufügen
03: Anpassungskanal „Gespannstabilisierung“ auf „aktiv“
09: Zugangscode 31347 —> Anpassungskanal „Vernetzung_Anhängeranschlussgerät“ auf „verbaut“ setzen
13: Byte 3 -> Bit 3 setzen
69: Byte 1 -> Bits 0-3 und 4-7
10: Byte 3 -> Bits 0-1 auf „schwenkbare Anhängevorrichtung

Normal muss noch im 01 was angepasst werden, das hat mein Motor-Stg aber immer mit „Wertebereich ungültig“ abgelegt, daher habe ich das nicht codiert. Muss ich nochmal schauen was das war.

Du hast mit BJ18 ziemlich sicher auch schon keine lange Codierung mehr im 09er, daher wahrscheinlich bei dir auch wie oben geschrieben über die AP Kanäle. Solltest du noch ne lange Codierung haben, wird da drin was zu ändern sein.

Super danke. Ich berichte morgen wenn das Steuergerät verbaut ist.

Potenziell noch in 3C, A5, ...

Korrekt

Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. Juni 2020 um 19:02:58 Uhr:


Potenziell noch in 3C, A5, ...

Und was wäre das genau ?

...das ist doch beschriftet dort dann....in A5 ist es AAG (=Anhängeranschlussgerät)....oder towing bar, oder trailer ecu, oder....

Oder.. Oder.. Oder... 😉

Da fehlt noch ein ODER !

Mal abwarten wer noch aus dem Busch kommt und Nebelkerzen zündet ...

@TeamVariant: danke ! Das nennt man richtige Hilfe - ODER ?😎

Alternativ könnte man auch die Suchfunktion bemühen,oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen