Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Frage: Was bewirkt die Einstellung (Autobahnlicht)? Gilt das auch für DLA, oder ist das damit schon integriert (oder ist DLA gar die Voraussetzung für das Autobahnlicht)?
Das Autobahnlicht schaltet das Ablendlicht bei einer V = 140 km/h automatisch an, das hat nichts mit dem Fernlichtassistenten zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 11. Juni 2019 um 11:24:49 Uhr:
Genau dasselbe wie bei VCDS auch.
Neeeiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn 😁
Ja. Aber Nein.
VCP fängt bei Subsystemen komischerweise bei Bit 1 an zu zählen...
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 11. Juni 2019 um 11:34:27 Uhr:
Dachte ich mir. Ich warte bis mein V2 kommt
Deine Beiträge verstehe ich leider allesamt nicht, obwohl deine Signatur gewisse Kompetenz versprühen möchte.
1) Es geht doch auch mit VCP, was hält dich ab?
2) Was hat das V2 mit dieser Codierung zu tun?
3) Ein altes HEX-CAN Interface wird dir das ebenso im Subsystem korrekt anzeigen, da die Beschriftungen von Regensensoren allesamt redaktionell gepflegt sind, und kein HEX-V2 voraussetzen
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 11. Juni 2019 um 10:45:17 Uhr:
Hab aktuell nur VCP und da sehe ich nichts. V2 von vcds hab ich nicht da
Nutz doch TxtCoding bei VCP
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 10. Juni 2019 um 14:34:18 Uhr:
Warum hält das Auto mit Auto Hold häufiger an als ohne?
Bei aktiviertem "Auto-Hold" hält er bei jedem Pups die Bremse fest (zu erkennen, am grünen Symbol der Feststellbremse), ich wollte ja eigentlich nur wissen ob man die Feststellbremse beim Parken (DSG auf P) automatisch anziehen lassen kann 😁
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 11. Juni 2019 um 10:55:39 Uhr:
Das Autobahnlicht schaltet das Ablendlicht bei einer V = 140 km/h automatisch an, das hat nichts mit dem Fernlichtassistenten zu tun.
Ah... nun bin ich schlauer. Ich hatte mich im 6er GTD schon gefragt, was das Autobahn-Licht bringt 😁
Das Autohold stört normalerweise absolut nicht. Wenn es stört, ist da entweder noch das Update offen, oder es ist auf "spät lösen" gestellt.
Bei aktivem Autohold wird beim Abstellen automatisch die Parkbremse aktiviert. Gibt aber dann bei Regen schöne Umrandungen vom Bremsbelag auf der Scheibe. Muss man schon mögen, ebenso wie das Rubbeln, das dadurch entstehen kann.
Zitat:
@Roger66 schrieb am 11. Juni 2019 um 15:39:41 Uhr:
Das Autohold stört normalerweise absolut nicht. Wenn es stört, ist da entweder noch das Update offen, oder es ist auf "spät lösen" gestellt.Bei aktivem Autohold wird beim Abstellen automatisch die Parkbremse aktiviert. Gibt aber dann bei Regen schöne Umrandungen vom Bremsbelag auf der Scheibe. Muss man schon mögen, ebenso wie das Rubbeln, das dadurch entstehen kann.
Von was für einem Update sprichst du?
Zitat:
@Domi1083 schrieb am 11. Juni 2019 um 15:08:04 Uhr:
Bei aktiviertem "Auto-Hold" hält er bei jedem Pups die Bremse fest (zu erkennen, am grünen Symbol der Feststellbremse)
AH haelt die Bremse nur zu wenn das Fahrzeug vorher mit der Fussbremse zum Stehen gebracht wurde. 😉
Das ist halt kein Pups mehr 😁 Entsprechend kurz vorm Stillstand den Bremsdruck gegen 0 verringern, dann spricht AH auch nicht an. Uebungssache wie ich selbst bei meinen beiden Goelfen (die ich insgesamt in ca. 4.5 Jahren 280Mm gefahren habe) festgestellt habe.