Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
@PJKN schrieb am 24. März 2019 um 21:26:28 Uhr:
Maxi wann hättest du Zeit?
Naja im Grunde am Abend immer, aber wie dringend brauchst du es denn?
Zum App Connect kann ich dir nichts sagen, aber es war ja auch das jetzige Radio nicht verbaut. So kann ich mir vorstellen, dass VW das nicht freischalten kann/will das die TN nicht zur Fahrgestellnummer passt.
Genau, sie wollen mir keinen Maßnahmencode geben, obwohl mir VW-Hietzing alles freigeschalten/ bzw. codiert hat, auf Kulanz nach Getriebeschaden!
VW Österreich stellt sich Quer!
Hier noch der Fehlerspeicher, ausgelesen!
LG Packi
AppConnect ist Swap. Heißt, dass ein VW-Server einen Aktivierungscode an das Gerät über ODIS, das VW-Werkstatttool schicken muss.
Hierzu muss über einen Aktivierungsschlüssel (der hat ne Teilenummer und ist ein Stück Papier) das Feature mit deiner FIN verheiratet werden. Bisher war es so, dass der Server diese "Heirat" ablehnt, wenn die Datenbank sagt, dass das Feature auf der ursprünglichen Verbauliste ab Werk (plus ggfs. Rückdokumentierte, also zugelassene, vom Werk freigegebene Veränderungen) nicht funktionieren kann.
Ähnliche Themen
Hallo Leute, mein Schwiegersohn in Spee, hat bei dem Golf7 meiner Tochter, LED Rückleuchten mit kompletten Kabelsatz (Nachrüstsatz vom Bordnetzstg. weg) eingebaut und codiert laut Anleitung, jetzt funktionieren die äusseren Beiden, aber die inneren nicht, außer das Retourfahrlicht.
Hat jemand das schon gemacht?
Nachrüstsatz, der am BCM ansetzt? Ich dachte, dass macht man direkt an der Heckklappe.
Mein Tipp: falsch verbaut und/oder codiert.
Zitat:
@TBAx schrieb am 26. März 2019 um 21:7:05 Uhr:
Nachrüstsatz, der am BCM ansetzt? Ich dachte, dass macht man direkt an der Heckklappe.
Es geht beides.. Beim SV habe ich auch erst in der Heckklappe und dann am bcm abgegriffen
Original vom Vw Led vor Facelift! Vw golf7 12/2013! Siehe bilder! Ich glaube das problem liegt daran, das ich rechts innen Sw keinen 2er kontakt habe, vielleicht parallel dazu hängen. K.A. es waren Stinknormale drinnen!
Hilft das weiter?
LG Packi
Guck mal im thread led rückleuchten nachrüsten. Steht alles drin, wenn du schon nicht weißt was genau sache ist wie, wo, was..Einfach an die Anleitung halten, so ist das Rätselraten...
Hat er ja, er ist Mechaniker Lehrling im 3.Jahr! Er ist ein wenig verzweifelt, ich schaus mir morgen nochmal selber an!
Falls du ein HEX-V2 oder HEX-NET hast, jemand im VCDS Forum hat ein fertiges Script für die Codierung von vFL LED Rückleuchten geschrieben...
PJKN leider muss ich Dir sagen, das die Original Rückleuchten mit LED Lauflicht nicht funktionieren bei Golf 7
Falls Ihr erfolgreich seid bitte sagt mir Bescheid habe dieselbe Intention...nach Auskunft meiner VW Werkstatt geht zwar LED nachrüsten hinten aber ohne Lauflicht