Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Bei mir gehts so langsam los mit dem DLA Nachrüsten.

Ich welchen Steuergeräten müssen Codierungen vorgenommen werden? Kann mir jemand helfen?

Also einmal in der 19 die Verbauliste, im 4B in der Kamera A5, was noch?

Zitat:

@Hyrican schrieb am 11. Januar 2019 um 21:53:58 Uhr:


Bei mir gehts so langsam los mit dem DLA Nachrüsten.

Ich welchen Steuergeräten müssen Codierungen vorgenommen werden? Kann mir jemand helfen?

Also einmal in der 19 die Verbauliste, im 4B in der Kamera A5, was noch?

In STG09 muss auch noch etwas angepasst werden

Danke, stimmt! :-)

Sonst noch iwo?

stg 19? nein

Ähnliche Themen

Ja in der verbauliste halt die zusätzlichen Steuergeräte aktivieren oder nicht?

Mein Wagen war neulich zur Inspektion, wo man auch schauen wollte, ob es ein Update für das Infotainment gibt. Die Software-Version war hinterher immer noch die selbe, allerdings wird seitdem das Car-Menü etwas nervig angezeigt. Es sind jetzt nur noch einzelne Symbole nebeneinander, vorher waren es 8 Symbole auf einer Seite und noch mal 2, wenn man zur nächsten Seite gewischt hat.

Ich würde das gerne rückgängig machen, aber ich vermute, dass die Werkstatt mit diesem Detail wieder überfordert wäre. Kann man das irgendwie anpassen?

@Florian333

Bei SEAT kann man zwei verschiedene Hauptmenüdarstellungen wählen, müsste bei VW auch gehen. Die Einstellung sollte im Menü "Setup" zu finden, mit dem Zahnradsymbol.

Im Stg 5F den Entwicklermodus aktivieren und anschließend im Testmenü auf den anderen Skin wechseln.

Hmm, die Fahrzeugeinstellungen habe ich schon alle ausprobiert, da konnte ich nichts finden. Im Menü "Setup" finde ich als einzigen halbwegs passenden Eintrag den "Bildschirm", damit konnte ich aber die Einstellungen nicht ändern. Weißt du vielleicht die genauere Menüstruktur?

Zitat:

@TBAx schrieb am 14. Januar 2019 um 22:30:32 Uhr:


Im Stg 5F den Entwicklermodus aktivieren und anschließend im Testmenü auf den anderen Skin wechseln.

Danke, das werde ich morgen mal ausprobieren.

@Florian:
Bei der DAB+ Version bekommst Du mit nem Hinweis, dass im Bouquet des Bayerischen Rundfunks viele Sender nur noch per FM statt DAB+ zu empfangen sind, eine neuere Software per TPI. So bin ich gerade von SW 0842 zur SW 0891 gekommen (Delphi Hardware 3Q0 035 874 C).

Von dem BR-DAB-Problem ist mein System nicht betroffen. Ich habe ein Gerät von Technisat. Oder meintest du jetzt, ich solle nur behaupten, dass ich Empfangsprobleme hätte, damit ich eine neue SW bekomme? Es wurde offenbar für mein System nichts Neueres gefunden.

Nein, dann bist Du raus...

Zitat:

@TBAx schrieb am 14. Januar 2019 um 22:30:32 Uhr:


Im Stg 5F den Entwicklermodus aktivieren und anschließend im Testmenü auf den anderen Skin wechseln.

Ich glaube Codierung Byte 17 macht das gleiche

@Florian333

Tut mir leid, das geht bei VW so offenbar nicht. Dann wird wohl eher die andere vorgeschlagene Lösung zu Erfolg führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen