Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Tach!

Ich hatte heute einen 2018er GTI Performance mit AID da.
Ziel war es das AID auf R-Design zu codieren mit erweiterter Skaleneinteilung, da er davon ein Foto mit hatte, siehe unten.

Hinbekomen habe ich nur R-Design ohne erweiterte Einteilung, siehe Foto nebendran.

R-Design ist Tube_Variante 4, und nur die 4.

Bei der Displaydarstellung habe ich alle (!) Varianten durch, aber keine erweiterte Skaleneintelung.
Die erweiterte Skaleneinteilung konnte ich sehr wohl hervorrufen, aber nicht in Verbindung mit dem R-Design.

Ist das von der Tacho-Software abhängig? Jemand Erfahrung?

R-line-mit-einteilung
R-line

Hi Nico,
tatsächlich habe ich ähnliche Symptome auch schon festgestellt. Leider habe ich noch nicht erkennen können woran das liegt. Ich muss zukünftig Mal ein paar Notizen machen zu den Teilenummer und Softwareständen

die roten punkte hab ich im standard premium tacho auch codiert...

Meine Vermutung geht in die Richtung, dass eine erweiterte Skalen-Einteilung nur bei dem Design funktioniert, das ab Werk vorgesehen war.

Dh. GTI --> Skalen-Einteilung bei GTI-Design möglich
R --> Skalen-Einteilung bei R-Design möglich

...

Ähnliche Themen

Hab ich was verpasst ?
Die grobe GTI-Skala lässt sich unterteilen, ohne das man auf die 260km/h-Skala gehen muss ?

Jetzt wo du es sagst: Nein, ich konnte heute eine erweiterte Skala nur mit dem 260er Layout erreichen.

Wie / Wo das Foto der erweiterten Skala mit R-Layout entstanden ist, keine Ahnung.

Ah danke

Hey Leute,

Ich hätte da eine Frage zu einem oder mehreren gesuchten Anpassungskanälen.

Vorher, beim Drücken der Heckklappe öffnen-Taste am FFB-Schlüssel, hat er eben 2 mal geblinkt/gechirpt und ich habe die Heckklappe öffnen können am Emblem, alles andere war weiterhin verriegelt. Praktisch wenn ich sonst nichts am Auto machen möchte.
Nach schließen der Heckklappe blinkte er eben 1 mal und alles war/ist wieder verriegelt.

Und hier beginnt das abgeänderte Verhalten:
Vorher begann die Verriegelung mit der akustischen Rückmeldung (Chirpen) bzw der optischen Rückmeldung (1x Blinken) erst nach dem schließen der Heckklappe.
Jetzt kommt dies gleich kurz nachdem ich die Heckklappe geöffnet habe. Würd sagen fast im selben Moment. Ist reproduzierbar und denke, dass da irgend ein Kanal falsch ist oder sich abgeändert hat. Im 09er hab ich keine Veränderung vorgenommen außer für die LED-Nebler.

Meine Frage ist nun welche Anpassungskanäle alle für die Zentralveriegelung im 09er-STG dafür zuständig sind oder zumindest nach was ich genau suchen muss, den der Fehler kann sich ja nur im 09er eingeschlichen haben. ??

Für Hilfe dabei wäre ich sehr dankbar.

Warum schaust du dir nicht dein AdpLog.csv im Debug-Ordner von VCDS an? Da ist die Historie festgehalten

Das hab ich auch gedacht, aber Änderungen wurden durch einen VCP Nutzer für BlindSpot durchgeführt.
Wir haben ja alle das BCM nicht angefasst.

Prinzipiell glaube ich, dass irgendwas "vergessen" wurde vom Steuergerät.
Anders kann ich es mir nicht erklären. :/

Dachte ich kann hier nur fragen nach den richtigen Schlagwörtern. So kann ich mir dann alle Kanäle raus suchen und vergleichen.
Hab den Lichtschalter ja auch nur mit Hilfe von einem Nutzer gefunden, weil ich nie auf "LDS" gekommen wäre bei der Kanalbelegung

Zum erweiterten Tacho im "-R" Design:

In einem Nachbarforum wurde das mal hinterfragt, und Fakt ist wohl, geht nur mit einer neueren Softwareversion und/oder Hardwarerevision 🙁

Zitat:

@.Maxi. schrieb am 28. Oktober 2018 um 10:06:35 Uhr:


Das hab ich auch gedacht, aber Änderungen wurden durch einen VCP Nutzer für BlindSpot durchgeführt.
Wir haben ja alle das BCM nicht angefasst.

Prinzipiell glaube ich, dass irgendwas "vergessen" wurde vom Steuergerät.
Anders kann ich es mir nicht erklären. :/

Dachte ich kann hier nur fragen nach den richtigen Schlagwörtern. So kann ich mir dann alle Kanäle raus suchen und vergleichen.
Hab den Lichtschalter ja auch nur mit Hilfe von einem Nutzer gefunden, weil ich nie auf "LDS" gekommen wäre bei der Kanalbelegung

Dann erstell mal eine CSV Adpmap vom BCM und hänge sie hier als Datei an bitte.

Zitat:

Zum erweiterten Tacho im "-R" Design:

In einem Nachbarforum wurde das mal hinterfragt, und Fakt ist wohl, geht nur mit einer neueren Softwareversion und/oder Hardwarerevision 🙁

Mein Patient hier hatte

Zitat:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5G0-920-XXX-17.clb-SRI3
Teilenummer SW: 5G1 920 791 A HW: 5G1 920 791 A
Bauteil: KOMBI 407 3193

Zitat:

@dirk3012 schrieb am 25. Oktober 2018 um 06:31:48 Uhr:


RLS_Night_Sensitivity-p_lx_rs_dawn, 200 lx
RLS_Nacht_Sensitivity-p_lx_rs_day, 500 lx

Mal unabhängig von den Werten selbst, was sollen sie darstellen?

Wann das Licht am Tag (day) bzw. in der Dämmerung (dawn) angeht ... ist mir nicht so ganz klar 😕

Ist oder Fällt die Helligkeit unter 200 Lux, geht das Abblendlicht an.

Ist der steigt die Helligkeit über 500 Lux, geht das TFL an.

So zur Theorie zumindest, würde ich meinen.
Wobei mir die Werte recht niedrig erscheinen.

Mal schauen, die Werte lassen sich mit VCDS anpassen, weniger wie 100 wird nicht angenommen.

Im Subsystem vom RLS ist die Lichteinschaltschwelle bei mir auf Normal, da kann man auch nur noch noch früher einschalten lassen (+20%, +40%, ...)
Im Discover Pro hab ich natürlich "spät" stehen, was ja mein Ziel ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen