Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Mit dem RLHS wird es wohl leider nicht funktionieren.

Nicht "wohl", sondern definitiv nicht. Der Sensor muss getauscht werden.

Wird ihne sensor tauschen nicht gehen.... das hatten wir gefühlt 100 mal schon

Nur aus Interesse, da ich das Thema zum Regen schließen schon etwas länger verfolge:

Geht es nach Sensortausch und entsprechender Codierung jetzt doch beim Facelift?
Ich meine gelesen zu haben, dass da das Problem ist, dass der Sensor nicht wach bleibt mehr und somit er sich ebenfalls schlafen legt wie die anderen Steuergeräte im Facelift.
Oder irre ich da?

Ähnliche Themen

Beim Facelift geht es von dem, was ich gelesen habe, auch teilweise ohne Sensortausch. Scheinbar gibt es wieder nochmal neue Teile, die es wieder können.

Ein Golf kam mir zwar noch nicht wieder unter, aber ab Modelljahr 18 lohnt es sich wieder genauer hinzusehen was verbaut ist. Audi A3 und Seat können es wieder...

Ich hatte auch schon 2 Passat ab MJ17 die es wieder konnten

Aber es muss ungeachtet dessen trotzdem der RLFS Sensor verbaut sein und nicht der RLHS Sensor so wie bei mir im Facelift oder?

es muss/sollte RLFS in der Bauteil Signatur stehen, ja

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. August 2018 um 08:18:16 Uhr:


es muss/sollte RLFS in der Bauteil Signatur stehen, ja

Geprüft? Hab da gegenteilige Informationen. Im Zweifel einfach testen...

RLS oder RLFS.
Also ich persönlich habe noch kein Regenschließen codiert wo wirklich "RLHS" steht 😉

Hmm. Ok. Dank dir @hadez16

Dann werd ich das mal hinten anstellen, den so dringend brauche ich Regen schließen ja nicht, da ich mein Auto immer verschlossen mit geschlossenen Fenstern stehen lasse. 😁

Hi,

ich habe nun gefühlt alle Beiträge zum Thema mögliche Codierungen Golf 7 gelesen, aber nix passendes zu meinem Anliegen gefunden bzw. nur Antworten zum VFL gefunden. Wenn ich etwas übersehen haben sollte, an dieser Stelle schon mal Entschuldigung.

Mein Variant HL 1,5 tsi hat LED Rückleuchten. Kann die Rechte Nebelschlußleuchte codiert werden? Ich habe nur etwas vom VFL gelesen, dass noch ein Kabel zum BCM gelegt werden muss, zum FL habe ich dazu nichts gefunden. Ich habe ja die Hoffnung, dass die LEDs verbaut sind und nur die Codierung erfolgen muss.
Gibt’s da eine Lösung?

Zitat:

@maaaaac schrieb am 22. Aug. 2018 um 16:42:17 Uhr:


Kann die Rechte Nebelschlußleuchte codiert werden? Ich habe nur etwas vom VFL gelesen, dass noch ein Kabel zum BCM gelegt werden muss, zum FL habe ich dazu nichts gefunden.

Ist keine Nsl verbaut, somit kann auch nichts codiert werden.

Evtl die Rückleuchte vom Rechtslenker verwenden und dann halt ein Kabel ziehen.

Ok. Von außen siehts so aus, als wären LEDs drin. Das täuscht dann wohl. Hätte jetzt nicht gedacht, dass für Rechts- und Linkslenker unterschiedliche Rückleuchten gibt. Aber man lernt nie aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen