Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Ist hier die Meldung gemeint, dass man gefälligst die P-Stellung einlegen soll und er dabei gleichzeitig die Parkbremse anzieht?
Danke schon einmal.
Nein, die Zündung ist aus in meinem beschriebenen Fall. Aber ja, ich glaube dass das der selbe Ton ist. Muss ich mal testen.
Keine Eile, schönen Urlaub ;-)
Gruß0 Klaus.
Ich hätte da mal eine Frage in eine ganz andere Richtung. Es geht um Fehlermeldungen. Ich hatte schon mehrmals Fehlermeldungen (siehe Bild) bei denen immer Kabelstrang und Steuergeräte getauscht werden mussten bevor die Fehlermeldungen wieder weg gingen. Beim letzten mal, drei Wochen nach der "Reparatur" , tauchte die Fehlermeldung wieder auf, nach Neustart war sie allerdings wieder weg. Vorher ginn die Fehlermeldung nie weg erst nach einer "Reparatur". Nun zu meiner Frage: Ist es dem Freundlichen möglich den Fs oder was weiss ich, so zu programieren, dass Fehlermeldungen einfach nicht mehr auftauchen?
Das ist ja eine Katastrophen-Geschichte bei dir 😁
Was ist denn die Begründung der Werkstatt weshalb dein Wagen so anfällig ist?
Kann es sein, dass die Spannungsversorgung irgendein grundlegendes Problem hat? Das scheint ja keinen logischen Zusammenhang zu haben.
Zu deiner Frage: Nein
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stevemi schrieb am 7. Juni 2018 um 21:39:40 Uhr:
Ich hätte da mal eine Frage in eine ganz andere Richtung. Es geht um Fehlermeldungen. Ich hatte schon mehrmals Fehlermeldungen (siehe Bild) bei denen immer Kabelstrang und Steuergeräte getauscht werden mussten bevor die Fehlermeldungen wieder weg gingen. Beim letzten mal, drei Wochen nach der "Reparatur" , tauchte die Fehlermeldung wieder auf, nach Neustart war sie allerdings wieder weg. Vorher ginn die Fehlermeldung nie weg erst nach einer "Reparatur". Nun zu meiner Frage: Ist es dem Freundlichen möglich den Fs oder was weiss ich, so zu programieren, dass Fehlermeldungen einfach nicht mehr auftauchen?
Meine Scheisskarre haben die heute Abend auch mit dem Fehler wieder abgeschleppt.
Bei mir war was mit Kommunikationsausfall mit dem Lenksaeulensteuergeraet im Fehlerspeicher.
Nachdem ich 2x wegen anderer Elektronikprobleme (Fahren nicht mehr moeglich) in die Werkstatt schleppen lassen musste und die Meldung zum 2. Mal in 2 Wochen kam habe ich die Kiste jetzt abschleppen lassen (gut der Haendler ist schon zu also soll die Leasingfirma mal die Aufbewahrkosten ueber Nacht bezahlen)....
Beim 1. Totalausfall wurde das BCM getauscht, vor 1 Monat wurde das alles (BCM und angeblich Kabelbaum) 'getestet'.... aber naja die scheinens einfach nicht in den Griff zu bekommen.
Zitat:
@Stevemi schrieb am 7. Juni 2018 um 21:39:40 Uhr:
Nun zu meiner Frage: Ist es dem Freundlichen möglich den Fs oder was weiss ich, so zu programieren, dass Fehlermeldungen einfach nicht mehr auftauchen?
So einfach ist die Frage leider nicht zu beantworten. Wenn bei der "Reparatur" eine andere Software aufgespielt wurde, ist das schon möglich. Möglicherweise beruhen die Fehlermeldungen auch auf einer fehlerhaften Software.
Ich habe mal eine Frage zu meinem FL GTD Variant.
In der Premium MFA wollte ich den Hintergrund von Vatiante 1 auf 2 ändern. Also vom Standart Hintergrund auf die Carbonoptik, welche besser zum Gesamtbild beim GTD passt.
Leider funktioniert dies nicht.
Variante 3 kann ich aktivieren aber der goldene Style gefällt mir garnicht.
Bei meinem 2016 R-Line Variant mit Premium MFA konnte ich den Hintergrund auf Variante 2 umstellen.
Ist es generell nicht mehr möglich den Carbonoptik Hintergrund beim FL auszuwählen?
Nutze ein Adapterkabel von Auto-Intern und die neuste VCDS Variante. Laut meinen Infos ist das Auto-Intern Kabel kein Fake/Nachbau.
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 12. Juni 2018 um 22:16:48 Uhr:
Ist es generell nicht mehr möglich den Carbonoptik Hintergrund beim FL auszuwählen?
Scheint wohl zu sein. Im DP habe ich auch nicht mehr die Carbonoptik hinbekommen.
Ach Schade, danke für Eure Bestätigung.
Die kleinen roten Punkte kann ich in der MFA nicht codieren, nur die gelben/goldenen.
Wenn das Radio dann rote Punkte hat, sieht das meiner Meinung nach zu sehr durcheinander gewürfelt aus.
Ich weiß nicht mehr genau, was ich am Navi für ein Hintergrund einstellen konnte, was ich noch da liegen habe. Das muss ich auch die nächsten Tage mal einbauen.
Hat jemand mal einen Punkt gesehen, um die Schlüsselbatterie-Warnung zu deaktivieren.
Das geht mir auf den Keks! Es ist keine drei Monate her, dass ich die Batterie ausgewechselt habe und der meckert schon wieder. 🙄 Die alte Batterie hat trotz Warnmeldung noch über ein Jahr im Schlüssel funktioniert und läuft jetzt immer noch in einem anderen Gerät.