Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Hi!

Ich habe leider über das MFA den Ölservice zurückgesetzt. Nun ist es auch auf Festintervall anstatt Longlife.

Kennt jemand die entsprechenden Parameter mit denen ich wieder longlife aktivieren kann und vor allem die schon gelaufenen km mitgebe?
Ich habe im vcds nachgeschaut, aber sie Werte sind nicht selbsterklärend.

Danke und Grüße

Ölqualität in den Anpassungskanälen von Stg 17 auf „gute Qualität“ setzen.

Kann man dort auch die schon gelaufenen km mitgeben? Das Auto rechnet dann mit falschen Ausgangswerten. Das Öl ist schon viel länger drin als jetzt eingestellt. Ich finde nur einen "Serviceintervall" punkt mit einer km Angabe, den man ändern kann. Ist damit das Öl gemeint?

Sooo Freunde,
Nachrüstung erfolgreich abgeschlossen.
Rangierbremsfunktion funktioniert mit SW 5QA919298C H0045 KH07.
Ich habe keine Änderungen im ABS Stg. vorgenommen, wie bereits ein andrer User hier auch.
Nach Einbau des neuen/gebrauchten PLA Stg. kam sofort im Display "Rangierbremsfunktion zurzeit nicht verfügbar".
Das war schon mal gut. Nach korrekter Codierung des Stg. dann keine Fehler und der Assistent ist im Setup aktiviert-/deaktivierbar.
Erster Praxistest war sofort erfolgreich.

Img-1212
Img-1213
Ähnliche Themen

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 27. April 2018 um 21:04:28 Uhr:


Der Assistent ist im Setup aktiviert-/deaktivierbar.

Kam der Menüeintrag automatisch mit der Codierung des Steuergeräts?

Menü - Eintrag war sofort da, ohne zusätzliche Codierung.

Was genau meinst Du mit
„Nach korrekter Codierung ...“?
Nur 1B auf aktiv setzen?

Das Stg. war aus einem Passat mit Trailerassist und RFK high usw...
Das musste ich auf meinen Touran umcodieren, da ich das nicht habe.
Als es falsch codiert war, gab es logischerweise in einigen anderen Stg. Fehler.
Mehr habe ich nicht gemacht. Also von Codierung 1A71263951 auf 0271167851. Die Rangierbremsfunktion war bereits in den APK aktiviert.

Hast du die Kanäle im 10er

IDE00845-Radumfang
MAS10106-MAS10103-ARA-Winkelregelung Parameter-Maximal steuerbarer Kurvenbogen
MAS10106-MAS10104-ARA-Winkelregelung Parameter-Maximal wählbarer Kurvenbogen
MAS10106-MAS10105-ARA-Winkelregelung Parameter-Fahrzeug-Überhang

auch wieder auf deine alten Werte angepasst. Sonnst rechnet der PLA falsch.
Die Werte vom Passat sind bestimmt verkehrt.

Der Radumfang kalibiert sich automatisch sagt die BA. Schadet aber sicher nicht, dem APK nen Startwert mitzugeben, so der schreibbar ist.

Die anderen Werte sind aber nur für AnhängerRangierAssistenten gedacht. Wer vom 5Q0 kommt, hat da afaik also keine Referenz. Wer keine AHK oder RFK High hat, braucht sich eh nicht drum kümmern.

Schwieriger sind die Fahrzeuggrunddaten wie Länge, Breite, Radstand, die in den Parametern liegen und daher VCP zum schreiben benötigen...

Hast wohl Recht, auf das ARA habe ich gar nicht geachtet.
Dann habe ich bei mir ja alles richtig gemacht, als ich die Parameter mit VCP geschrieben habe 🙂

Mein Software mit Index B und Version 0038 hat die Rangierbremsparameter nicht. Der Kanal ist da, die Parameter aber nicht. Diese gibt es wohl erst ab Index B, version 0044.

Bekomme heute die neueste Version per VPC drauf, und hoffe, dass ich dann die Funktion habe. Werde berichten.

Habe jetzt das Problem der Fahrzeuggeunddaten. Wo bekomme ich die Werte für den Golf 7 Variant FL 2017 her? Und wo müssen sie gesetzt werden? Hätte nur Parameter vom Octavia da.

Wenn ich die Fahrzeuggrunddaten nicht bekomme, kann ich diese per onlineableich bei vw erhalten, obwohl ich STG 76 von Index b auf c habe Updaten lasse?

Wer hat Erfahrungen mit dem Onlineabgleich beim freundlichen?

Hat jemand einen Tipp, was ich nun machen kann? Danke .

Was hast du gemacht das s jetzt nicht mehr passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen