Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Habe gerade mal geschaut. Das ist mein STG76:

Asset.HEIC.jpg

Softwareindex A,B oder C sollten alle die Rangierbremse unterstützen.
Hardware muss aber, wie in deinem Fall, auch 5QA sein.
Die 5Q0 können das noch nicht.
Wenn der Kanal da ist, kann es nicht am PLA-STG liegen.

Tja, die SW und HW sollten richtig sein. Der Kanal ist auch verfügbar, jedoch nicht änderbar, da wohl wichtige Voraussetzungen fehlen, laut Fehlermeldung im OBD11

Dann ist nun aber auch die Frage, in welchem STG ich noch schauen kann? Das PLA STG scheint ja korrekt zu sein. Trotzdem kann ich’s in Funktion nicht einschalten.

Ähnliche Themen

letzten 3 tage mal einen aktuellen octavia combi als mietwagen gehabt...wenn man dort die zündung ausmacht und den schlüssel zieht, erscheint im display im tacho eine art zusammenfassung km, verbrauch, durchschnitt untereinander...kann man das beim golf irgwie codieren? fand ich irgwie cool...hat das was mit mietwagen zu tun?

So klug gewesen ein Foto davon zu machen?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. April 2018 um 19:37:45 Uhr:


So klug gewesen ein Foto davon zu machen?

leider nicht daran gedacht...

Servus sah das in etwa so aus? Im Active Info Display

AID zusammenfassung nach der Fahrt.jpg

nein, war ein normales komiinstrument. ich glaube da stand noch zusammenfassung drüber und 6 zeilen glaub ich die einzelnen fahrdaten...

Zitat:

@RonyCH schrieb am 10. April 2018 um 06:54:53 Uhr:


Interessant ist die Codierung des STG03. Im PLA/PDC wir die Rangierbremse über einen APK aktiviert.

Was hast du ausprobiert, kannst mal die Funktionsweise etwas beschreiben? Da gehen die Meinungen etwas auseinander.
- bremst das KFZ vorwärts wie rückwärst
- muss PDC manuell aktiviert werden
- wird die Bremsung auch ausgelöst, wenn sich PDC automatisch aktiviert
- wie/wann ändert sich die Farbe des kleinen Symbols in der PDC-Anzeige auf dem Display des Radios
Sorry für die dumme Fragen, aber bin da noch am Forschen.

Hoffe ich hab am WE Zeit, dann schaue ich mal nach dem STG03. Was die Fragen angeht (gibt ja keine Dummen) hab ich aber aktuell nur beschränkt Antworten.

Passiert war Folgendes: Rückwärtsgang rein um bei den Eltern auf einem bekannten Platz vor dem Häuschen zu parken. RFK und PDC aktivieren sich automatisch. Parke und ignoriere das immer hektischere Gepiepe der PDC (die Teile übertreiben ja immer maslos...). Auf einmal knallt die Bremse rein, nicht sehr subtil 🙂 und die Fuhre steht. Ausgestiegen und hinten geschaut: kurz vor dem Stossfänger ein ca. 40 cm hohes Hinderniss (Holzstapel) das ich nicht gesehen hatte.

Ganz klarer Fahrfehler, hätte man sehen können/müssen. Potentielle Schramme aber durch das System effektiv verhindert. Fein! Auto ist ein Facelift mit RFK und PLA ab Werk.

Immer diese kniehohen Hindernisse 🙂
Danke für die kurze Ausführung.
Wäre super, wenn du die Codierung vom ABS noch bereitstellen könntest.

Habe heute feststellen müssen, dass das Fahrzeug bei Bedarf doch bremst 🙂
Bin heute wegen Zeitnot relativ zügig auf meinen bekannten Parkplatz gefahren und plötzlich ein Ruck und die Karre stand, incl. Anzeige in der MFA.
Da war ich wohl bei der ganzen Testerei zu langsam unterwegs gewesen.
Codierung des ABS war also in meinem Fall nicht nötig.

LG und ein Dank an alle Unterstützer.

Ooooooohhhhhhhhh...........das macht ein paar Bier.

Ja, Schande über mich.
Verstehe es aber trotzdem nicht ganz.
Da muss man schon mit ordentlich Schmackes kommen.
Wenn man, ich sage mal "normal" in einen Parkplatz fährt, interessiert das die Rangierbremse herzlich wenig.
Durch den mir bekannten Stellplatz bin ich so flott auf das Hindernis (Mülltonne) zugefahren, dass die PDC noch gar nicht auslösen konnte.
Sei es drum, Funktion bestätigt 🙂

Dann ist die Frage, was Du alles codiert hast. Die HW und SW der STG 76 haben wir ja schon verglichen. Was könnte man noch vergleichen? Hast Du eine Idee? Bei wir wird die rangierbremse im Radio nicht angezeigt. Im PDc auswählbar, aber nicht aktivierbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen