Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
@6N1 schrieb am 15. Februar 2018 um 18:04:37 Uhr:
Ich hätte ganz gerne ESP Sport zusätzlich oder anstatt von ASR-aus.
Wird bei Euch auch der Front-Assi abgeschaltet, sobald man ESC Sport aktiviert?
Da reicht schon ASR aus. Und sobald man ACC übers Lenkrad wieder aktiviert ist das ESP wieder voll da.
Zitat:
@DVE schrieb am 16. Februar 2018 um 19:22:52 Uhr:
Zitat:
@6N1 schrieb am 15. Februar 2018 um 18:04:37 Uhr:
Ich hätte ganz gerne ESP Sport zusätzlich oder anstatt von ASR-aus.
Wird bei Euch auch der Front-Assi abgeschaltet, sobald man ESC Sport aktiviert?
Womit machst Du solche Screenshots vom Radio?
Entwicklermodus aktivieren und dann den rechten Drehregler gedrückt halten bis zum Ton. Screenshot wird auf SD-Karte abgelegt.
Beim Facelift fehlt der Drehregler rechts ja, keine Ahnung, wie das dort zu bewerkstelligen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@6N1 schrieb am 16. Feb. 2018 um 18:42:32 Uhr:
@Helldriver142 schrieb am 16. Februar 2018 um 14:56:05 Uhr:
Bei mir ist es ja genau umgekehrt. Wenn ich normal bremse und dann blinke, blinkt die 3.Bremsleuchte mit. Ich mach nachher eine Admap. Heut hab ich Zeit.Dann hast du das Bremssiganl in einer niedrigeren Gruppe (vermutlich noch AB). Und das Blinken in einer höheren Gruppe CD/EF.
Der Vorteil: Es blinkt auch obwohl man bremst.
Der entscheidentde Nachteil: pa_dynamisch legt das Licht auf Dauer an, also muss man in einem Kanal der höher ist als pa_dynamisch das Signal via Dunkelphase auf 0 ziehen, damit die Lampe blinkt. Und da es wohl kein Dunkelphasensignal für die Warnblinkfunktion gibt, sondern nur für ein Blinkerseite (links oder rechts), überstimmt diese Dunkelphase zwar auch das pa_dynamisch Signal, aber eben auch die normale Lichtfunktion, sobald man den gewählten Blinker normal nutzt.
Solange es also keine logische Und-Verknüpfung der Dunkelphasen gibt, kann man nur Blinken bis man anfängt zu Bremsen (oder man sieht bei jedem Abbiegen aus wie ne Kirmesbude).Die non-Kirmes Funktion wäre also
Lichtfunktion A - Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken
Lichtfunktion B - nicht aktiv
Dimmwert AB -127Lichtfunktion C - Blinken links dunkelphase
Lichtfunktion D - nicht aktiv (oder Blinken rechts dunkelphase)
Dimmwert CD - 0
Dimmrichtung CD - minimizeLichtfunktion E - Bremslicht
Lichtfunktion F - Quittierungsfunktion 1
Dimmwert EF - 127
Dimmrichtung EF - maximizeMit dem Teil von A bis D kann man generell alle Lampen am Auto (Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte, Rückfahrlicht) bei laufendem Warnblinker zum Blinken animieren, solange die ursprüngliche Funktion (was vorm Ändern in A bis D
Klappt nicht. 3. Bremsleuchte blinkt mit wenn man links oder rechts blinkt. Ich gebs auf.
@helldriver142 schreib mir mal ne PN
Zitat:
@TBAx schrieb am 16. Februar 2018 um 23:14:40 Uhr:
Entwicklermodus aktivieren und dann den rechten Drehregler gedrückt halten bis zum Ton. Screenshot wird auf SD-Karte abgelegt.
So ist es, Dateiformat auf der SD ist dann png. Nur im DAB Menü hab ich es noch nicht hinbekommen.
Zitat:
@TBAx schrieb am 16. Februar 2018 um 23:14:40 Uhr:
Beim Facelift fehlt der Drehregler rechts ja, keine Ahnung, wie das dort zu bewerkstelligen ist.
Würde mich auch interessieren.
Kurze Frage.
Fahre einen 08/17er Golf 7 GTD..ACC ist mit An Board..kann ich via VCDS Lane Assist aktivieren? Oder ist das gar nicht möglich?
Schade..dachte ich könnte mir das einfach freischalten lassen. Kennzeichenerkennung geht mit der kleinen dann wohl auch nicht oder?
Hallo,
ich habe einzwei Fragen...
Meine Frau hat nun einen Highline mit DiscoverMedia+Navigation von 06/2014 und ich habe mich mit dem VCDS etwas "umgesehen", siehe Fotos im Anhang. Sie hat auch das Lenkrad mit allen Tasten wegen Tempomat.
Sie hat leider kein SDS und kein DAB+ :-(
- Bringt das aktivieren von Bit1 = SDS etwas und setzt es die SDS Funktion in Gang???
- Hat jemand schon die anderen Funktionen Bit 4+5+7 aktiviert und funktionieren diese???
- Ist vielleicht schon DAB+ ab Werk verbaut und muss nur aktiviert werden (Foto2)???
Wenn Dab nicht mitbestellt wurde, ist es auch nicht vorhanden. Fehlende Hardware lässt sich nicht durch codieren ersetzen