Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Es hat jetzt geklappt. Folgendes Szenario habe ich angewandt: Spurhalteassistent in ST17 wieder raus, Zündung aus, kurz gewartet, wieder ein, dann STG17 neu codiert und anschließend STG44. Jetzt hat es ohne Fehlermeldung geklappt. Im Fahrzeugstatus stand zwar jetzt noch "Lane Assist z.Zt. nicht verfügbar", ich denke aber, dass nach der Busruhe alles laufen sollte.
Danke für die schnelle Hilfe hadez!
Und ich schiebe gleich noch eine Frage hinterher: Beim vFL hatte ich die US-Blinker beim CH/LH aktiv. Gibt es jetzt eine Leuchtenkonfiguration, welche die Blinker im CH/LH leuchten lässt statt der Positionsleuchten?
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 11. Februar 2018 um 13:53:22 Uhr:
Ich lade später mal ne Admap hoch. Denke das verkürzt die Diskussion 🙂
Gibt's an der Front schon Neuigkeiten?
Wenn ich das richtig verstanden habe muss man die Reihenfolge A- Bremslicht, B-Quittierung erweitern um A-Blinker, B-Bremslicht, C-Quittierung, oder?
Und kann man das automatische Anschalten der Klima (AC) beim Drücken der Auto Taste abschalten?
Zitat:
@6N1 schrieb am 15. Feb. 2018 um 02:9:48 Uhr:
Und kann man das automatische Anschalten der Klima (AC) beim Drücken der Auto Taste abschalten?
Nein
Ähnliche Themen
Zitat:
@6N1 schrieb am 15. Feb. 2018 um 02:9:48 Uhr:
Gibt's an der Front schon Neuigkeiten?
Wenn ich das richtig verstanden habe muss man die Reihenfolge A- Bremslicht, B-Quittierung erweitern um A-Blinker, B-Bremslicht, C-Quittierung, oder?
Ich werde die meine "nicht funktionierende" Admap nachher mal hochladen. Hatte keine Zeit bisher. Evtl. hat jemand eine Idee.
Eigentlich hab ich es codiert wie hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-zentralverrieglung-t6248791.html?...
Klappt nur nicht. Blinkt mit beim normalen Blinken.
Ich hänge da noch an der Funktion pa_dynamisch _blinken. Gibt's da im VCDS eine vernünftige Beschreibung zu was dass machen soll?
Was man haben will ist, ja eigentlich eine logische UND_Verknüpfung à la "Blinken links Hellphase && Blinken rechts Hellphase" auf maximize.
Der Part mit den Dunkelphasen sieht theoretisch vernünftig aus, ABER ind er Form mit Bremslicht als H Funktion, würde das bedeuten, dass das Bremslicht mit dem Warnblinker nur dann an ist solange man nicht bremst. Entweder man nimmt das in kauf, oder mann muss wieder eine logische UND-Verknüpfung der Dunkelphasen hinbekommen damit man G/H löschen kann. Sonst würde das Bremlicht beim normalen einseitigen Blinken auch in den dunkelphasen ausgehen.
Und dann ist das noch der Punkt mit dem Dimmwert 100; wir haben doch LEDs, da müsste man doch theoretisch 127 als max nehmen, oder habe ich was verpasst?
Hätte VW den State Warnblinker eingeführt hätten wir den Stress nicht *Kopfschüttel*
Und last but not least, hat jemand nen Plan wie ich beim FL die ESP-Funktionen ändern kann? Beim vFL hat das Steuergerät nur 30Byte (und man musste Byte29 ändern). Das FL hat aber über 40Byte (glaube 47). Ich hätte ganz gerne ESP Sport zusätzlich oder an stele von ASR aus. Die Regelcharachteristik is mir zu kräftig wenn man bei hohem Schneeaufkommen den Berg rauffährt. Würde da gerne etwas mehr rutschen könnnen um den Grip zu finden und nicht jedes mal ausgebremst werden wenn der Grip mal kurz weg ist.
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 15. Februar 2018 um 18:10:35 Uhr:
Bei mir war ab Werk auf Dimmwert 127, hab ich auch so übernommen für die anderen Werte
OK, hab mir das schon beinahe gedacht. Dann ist das in der verlinkten Variante unwissentlich gedimmt worden.
Ich kann keinen Unterschied zwischen 100 und 127 erkennen, falls da einer sein sollte - ich seh ihn nicht 😎
Hat jemand einen GTI oder R oder Allrad als Facelift und könnte die Bytes vom Bermsen Steuergerät 03 reinstellen. Evtl. kann man dann schon erkennen wo die Bits für ESP geändert werden müssen.
Danke
Hauptsache man kann im ESP Menü nicht nur „ASR aus“ auswählen. Wenn’s bei dir auch ESP Sport gibt würde mir das sehr helfen.
Ich bräuchte die Hex Werte aus der langen Codierung von Bremselektronik Steuergerät 03.