Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Hallo hadez16, ich kann deine Vermutung in Bezug auf ACC nachvollziehen, glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass das Problem am ACC liegt. Vor Umbau wurde im KI alles so angezeigt wie es sein soll. Nach Umbau funktioniert alles, auch keine Fehlereinträge oder ähnliches, außer wie gesagt Autozeichen. Hier kann nur an der KI Codierung/Anpassung liegen. Vielleiche irre ich mich auch einfach :-)
Hier sind die Teile-Nr. für
ACC-5Q0.907.567G und KI-5G1.920.791
VG
Zitat:
@VaWi schrieb am 8. August 2017 um 17:31:31 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. August 2017 um 11:47:35 Uhr:
Wie ist die Teilenummer von deinem Tacho und ACC-STG?
Am besten bitte Auto-Scan hier rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 8. August 2017 um 17:25:49 Uhr:
Sind ja nur 2 Steuergeräte
Drei. Tacho, Kamera, Navi
Ohne Auto-Scan und Admap von 17 kann man hier garkeine Aussage treffen.
Zitat:
@VaWi schrieb am 8. August 2017 um 17:36:01 Uhr:
Hallo hadez16, ich kann deine Vermutung in Bezug auf ACC nachvollziehen, glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass das Problem am ACC liegt. Vor Umbau wurde im KI alles so angezeigt wie es sein soll. Nach Umbau funktioniert alles, auch keine Fehlereinträge oder ähnliches, außer wie gesagt Autozeichen. Hier kann nur an der KI Codierung/Anpassung liegen. Vielleiche irre ich mich auch einfach :-)
Hier sind die Teile-Nr. für
ACC-5Q0.907.567G und KI-5G1.920.791
VG
Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. August 2017 um 18:19:46 Uhr:
Ohne Auto-Scan und Admap von 17 kann man hier garkeine Aussage treffen.
hier sind log-
Okay danke.
Schau dir mal den Anpassungskanal "Displaydarstellung" an.
Parallel schau dir mal Byte 2 im Tacho an, dort müsste auch eine "Varianten"-Auswahl sein.
Damit würde ich mal rumspielen.
Was sinnvolleres sehe ich gerade nicht.
Steht irgendwo geschrieben, dass das AID im Vor-Facelift, bei einem Vor-Facelift ACC, richtig funktionieren soll?
Habe nochmal nachgeschaut...das ACC-STG bei dir ist ein gänzlich anderes, mit viel kürzerer Codierung, wie im Facelift.
Wie ich die Kommunikations-Philosophie der Autos mittlerweile ein wenig kenne, bin ich der Meinung, dass das vom ACC abhängig ist. Jemand möge mich belastbar korrigieren.
Wenn dein Einpark-Bildschirm erscheint ist das auch Sache des PDC den zu aktivieren, nicht des Navis.
Ich schon wieder...
Oben die Codierung eines AID mit ACC (Serie), unten deine
Zitat:
07AD19083F84000801886B011401000000000000
07AD31187F9C000800897E0B4400000100000000
Nach den mir vorliegenden Informationen sollte alles was Fett ist, OK sein und nichts mit der ACC Grafik zu tun haben...ab dann hört es bei mir auf das beurteilen zu können was dahinter liegt...