Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Info zum Laptimer:
Heute meinen GTD geholt. Der hat den Laptimer schon drin.

Grüsse
/Andy

Zitat:

Original geschrieben von gtdhro



Zitat:

Original geschrieben von 5G0


Dann wird wohl nur probieren helfen. Ich setze mich mal nachher ans Auto.
Gibt es eigentlich ein günstiges Ladegerät, dass den Strom für "Zündung ein" liefert?
Fahre zur Zeit recht viel Kurzstrecke. Dann 20-30min VCDS und schon ist sie fast leer.

das ist perfekt, habs auch: http://www.autoteile-immler.com/.../

Danke für den Tipp. Dachte bei "günstig" so um die 30€. Aber scheint nichts gescheites in dem Bereich zu geben. Bestelle es gleich bei Amazon!

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Hat jemand vielleicht im VCDS etwas gefunden um den Ladezustand der Batterie anzuzeigen? Das Start Stop System muss ja auch ständig Infos bekommen über den Ladezustand der Batterie.

Naja.. Das Start-Stop-System wird die Infos vom BCM bekommen bzw. ist darin enthalten.

Einfach Messblöcke -> Versorgungsspannung Klemme XX. Ob es in die MFA oder ins Infotainment einblendbar ist, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Zum Lane Assist:
Ich vermute, dass da der Komponentenschutz einen Strich durch die Rechnung macht.
Der ist natürlich nur in der Werkstatt freizuschalten.

Was hat bitte das Anpassen der "Anwesenheitsprüfung" mit Komponentenschutz zu tun.. Meiner Meinung nach gar nichts. Ich möchte ja keine Funktionen im Kameramodul, die ich nicht bezahlt habe oder ein Kameramodul einbauen. Es ist alles schon da.

Ähnliche Themen

Wird sicher ein flascher LogIn sein. Weiter vorne schrieb jmd, dass es verschiedene Codes gibt. 20103 wird demnach wohl nicht die nötige Freigabestufe enthalten fürs A5-Modul haben.

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Hat jemand vielleicht im VCDS etwas gefunden um den Ladezustand der Batterie anzuzeigen? Das Start Stop System muss ja auch ständig Infos bekommen über den Ladezustand der Batterie.

Also in der Anleitung steht, dass der Ladezustand der Fahrzeugbatterie (SOC) bei einigen Modellausführungen in Prozent angezeigt werden kann.

Zum Anzeigen des Ladezustands, bei ausgeschalteter Zündung Taste '0.0' im Tacho drücken und gedrückt halten, bis die Anzeige SOC im Display erscheint.

Ich habe meinen Golf noch nicht und kann es nicht probieren - vielleicht kann das ja jemand anderes mal machen.

Zitat:

Original geschrieben von gtdhro



Zitat:

Original geschrieben von Antares_65


Ja, nur soviel, dass es in Deutschland nicht zulässig ist, dass bei eingeschaltetem Tagfahrlicht die Heckleuchten mitleuchten.
Siehe auch §49a StVZO

hab ich Dich gefragt, was zulässig ist und was nicht? das interessiert mich sehr sehr wenig!!! wollte wissen wo ich die Anpassung vornehmen kann, wie z.B. im Golf 6 es einen Anpassungskanal dafür gibt.

Dir ist aber schon klar, wenn du das machst, dass du ohne Betriebserlaubnis rumfährst...

Nur mal so am Rande bemerkt.

Ansonsten wartet doch einfach mal, bis das deutsche Update für VCDS raus ist oder ladet euch die englische Version runter. Und dann suchen suchen suchen...

Wär dennoch gut, wenn man diese Funktion per Bordcomputer aktivieren oder deaktivieren könnte. Es kann ja auch mal sein, dass man mit dem Golf in ein Land fahren möchte, in dem das nicht verboten ist.

Allerdings deine Aussage "...das interessiert mich sehr sehr wenig!!!..." zeigt, dass du dich wohl nicht besonders an Vorschriften hältst.

Zitat:

Original geschrieben von Antares_65



Zitat:

Original geschrieben von gtdhro



hab ich Dich gefragt, was zulässig ist und was nicht? das interessiert mich sehr sehr wenig!!! wollte wissen wo ich die Anpassung vornehmen kann, wie z.B. im Golf 6 es einen Anpassungskanal dafür gibt.
Dir ist aber schon klar, wenn du das machst, dass du ohne Betriebserlaubnis rumfährst...
Nur mal so am Rande bemerkt.

Ansonsten wartet doch einfach mal, bis das deutsche Update für VCDS raus ist oder ladet euch die englische Version runter. Und dann suchen suchen suchen...

Wär dennoch gut, wenn man diese Funktion per Bordcomputer aktivieren oder deaktivieren könnte. Es kann ja auch mal sein, dass man mit dem Golf in ein Land fahren möchte, in dem das nicht verboten ist.

Allerdings deine Aussage "...das interessiert mich sehr sehr wenig!!!..." zeigt, dass du dich wohl nicht besonders an Vorschriften hältst.

meinst du wenn die Rennleitung hinter mir fährt und sieht das meine Heckleuchten leuchten, sehen die das ich vorne statt die Xenons nur das TFL anhabe? Geschweige, dass überhaupt noch jemand durchsieht, sage nur die neue 25W Xenon ohne SWRA....

Zitat:

Original geschrieben von gtdhro


meinst du wenn die Rennleitung hinter mir fährt und sieht das meine Heckleuchten leuchten, sehen die das ich vorne statt die Xenons nur das TFL anhabe? Geschweige, dass überhaupt noch jemand durchsieht, sage nur die neue 25W Xenon ohne SWRA....

Wo kein Kläger, da kein Richter.

Unrecht bleibt Unrecht, auch wenn's keiner merkt.

Letztendlich ist es nicht erlaubt. Was du machst ist eine andere Sache.

Musst ja nicht hier schreiben, dass es dir völlig egal ist und damit prahlen.

Hat schon jemand Zugriff auf die Einstellung des Soundaktuators erlangt?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


BAP= Bedien Anzeige Protokoll,ist ein Protokoll womit die Steuergeräte drüber kommunizieren auf den CAN BUS.

Wo hast Du den HCA und BAP gefunden,kannst Du mal ein Screen machen vom Kanal?

Das ist in den Anpassungen vom A5...

Ich wollte noch mal wegen Kessy nachfragen...
Vor einiger Zeit hatte hier mal jemand geschrieben, er hätte Kessy so codiert, das der Wagen beim verlassen automatisch verriegelt wird. Gibt es dazu APs oder eine Codierung?

Zitat:

Original geschrieben von frankfurta



Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Hat jemand vielleicht im VCDS etwas gefunden um den Ladezustand der Batterie anzuzeigen? Das Start Stop System muss ja auch ständig Infos bekommen über den Ladezustand der Batterie.
Also in der Anleitung steht, dass der Ladezustand der Fahrzeugbatterie (SOC) bei einigen Modellausführungen in Prozent angezeigt werden kann.

Zum Anzeigen des Ladezustands, bei ausgeschalteter Zündung Taste '0.0' im Tacho drücken und gedrückt halten, bis die Anzeige SOC im Display erscheint.

Ich habe meinen Golf noch nicht und kann es nicht probieren - vielleicht kann das ja jemand anderes mal machen.

Hallo, ja, das funktioniert super. Meine zeigt 70% an.

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins



Zitat:

Original geschrieben von gtdhro


Wo kann ich das TFL mit Heckleuchten Codieren???
Hi,

darauf warte ich schon seit Ewigkeiten... :-)

Weiss jemand was dazu?

Danke!

G.

Patrick

Bei dem VAG CAN PRO ist es in der Anpassung. Nennt sich glaube ich Standlicht bei Tagfahrlicht. Dann sind hinten die funzeln an.

Zitat:

Original geschrieben von akbar


Ich wollte noch mal wegen Kessy nachfragen...
Vor einiger Zeit hatte hier mal jemand geschrieben, er hätte Kessy so codiert, das der Wagen beim verlassen automatisch verriegelt wird. Gibt es dazu APs oder eine Codierung?

Das habe ich geschrieben. Habe ich damals per ODIS codiert, ich schaue heute mal nach wie dort der Kanal dokumentiert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen