Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Des CS ist nichts weiter wie ein GTI oder ein großer 1.4er tsi ( mit mehr Hubraum und Leistung).

Dann sollte man das mal prüfen. Wie gesagt kann Zufall gewesen sein kann aber auch mit Absicht von VW so programiert worden sein, da der Wagen ja eher für den Ring konzipiert wurde...

Wie gesagt ich habe den Wagen 4 Tage gehabt und da war mir das aufgefallen. Aber das können die User hier, die den Wagen bereits seit einigen Tausend km fahren vielleicht besser beurteilen....

MfG

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 29. September 2016 um 07:01:55 Uhr:



Zitat:

@StefanR87 schrieb am 28. Sep. 2016 um 20:15:51 Uhr:


Ich habe mir so ein Start Stop Memory Modul von der Firma Dokatec auf ebay gekauft. Kostet zwar jetzt 70€, ich habs noch für 55€ oder so erworben, aber es ist jeden Cent wert.
Die SSA ist nun immer ausgeschaltet und ich kann sie bei Bedarf einschalten.

Selber verbaut oder einbauen lassen? Evtl. Kosten?

Ich habe das Modul selbstversändlich selber verbaut, Arbeiten an der Elektronik mache ich immer selber.

Einbaukosten kann ich schlecht sagen, ich habe es nämlich nicht mit den beigelegten Stromdieben gemacht (davon halte ich nichts) ich habe es zum Pin dazugelötet und deswegen länger gebraucht.

Man braucht auf jeden Fall Zündplus, das habe ich vom Zigarettenanzünder genommen.

Es war eine Anleitung dabei (habe ich aber bereits vorab bekommen).

In der Anleitung steht was man wo anschließen muss, dafür benötigt man aber ein Multimeter zum rausmessen der Leitungen.

Ich musste nichts mit Stromdiebe bzw löten machen,war fast Plug&Play. Zündungsplus wurde per Adapterkabel am Lichtschalter abgegriffen.

Ähnliche Themen

Hattest du am Taster für die SSA auch ein Adapterkabel?
Ich wollte mir erst eins machen, aber dann hätte ich wieder die ganzen Stecker und Pins bestellen müssen.

Das wäre kein Problem...bin Elektroniker. Wie hoch ist der Aufwand um an den Taster zu kommen bzw. ist eine Anleitung dabei?

Zitat:

@StefanR87 schrieb am 29. September 2016 um 12:55:55 Uhr:


Hattest du am Taster für die SSA auch ein Adapterkabel?
Ich wollte mir erst eins machen, aber dann hätte ich wieder die ganzen Stecker und Pins bestellen müssen.

Mussten 3 Pins ausgepinnt und vom Modul wieder eingepinnt werden,der Rest lief über Stecker

Das hört sich nach einer besseren Lösung an.
Bei mir war es doch eine kleine Bastlerei, aber auch nicht so dramatisch.
Anleitung wie man den Schalter ausbaut habe ich vom Freundlichen bekommen, wenn man nett fragt und einen netten Mitarbeiter erwischt.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 29. September 2016 um 12:57:33 Uhr:


Das wäre kein Problem...bin Elektroniker. Wie hoch ist der Aufwand um an den Taster zu kommen bzw. ist eine Anleitung dabei?

Als Elektroniker solltest Du Dir mal das Teil hier anschauen:
Start-Stop Automatik deaktivieren mit Memoryfunktion

Coole Schaltung und obendrein gut dokumentiert...

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 29. September 2016 um 12:57:33 Uhr:


Das wäre kein Problem...bin Elektroniker. Wie hoch ist der Aufwand um an den Taster zu kommen bzw. ist eine Anleitung dabei?

https://www.facebook.com/.../
ich kann dir die module anbieten; anleitung vor ab ist auch kein Problem
es muss nichts gelötet oder geschnitten werden
und du brauchst auch nichts "basteln"
für die Anleitung schreib mir eine PN

Hallo. Ich habe DWA+ Schärfen mit Horn quittierung bei mir codiert. Dazu noch KESSY automatisch verriegeln . Ich möchte nur das der Wagen piepst wenn er abschließt. Aber wenn ich dann zum Auto hingehe und in die griffmulde fasse piept es zweimal bei aufschließen. Das stört mich und will ich abstellen. Klappt diese Kombination ?

Ja. In den Anpassungen entsprechend codieren

Vielen Dank. Nochmal zum Thema KESSY automatisch verriegeln. Was mich stört ist, wenn ich das Auto mit dem Schlüssel verlasse und eine Tür (zB Beifahrertür) ist noch auf, dann gehen alle Türen zu bis auf die offene. Kann ich einstellen das keine Tür zu geht, wenn eine Tür auf ist ? Also das Auto dann erst zu geht wenn alle Türen zu sind.

Vielen Dank !

nein, leider nicht

Hallo,

Gibt es ein Update für meine Bremsenelektronik?

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\5Q0-907-379.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 379 AC HW: 5Q0 907 379 D
Bauteil: ESC H75 0437 - H75 0.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen