Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Ähnliche Themen
12255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kouichi
Die Meldung über eingeschränkte Bla bla kannst du ignorieren. Ist bei uns genau so, es wird auch alles korrekt im Navi angezeigt.Für den Menüpunkt musst du in den APs des Navis (5F?) die Menüsteuerung zu aktivieren.
Dann sollte dieser Kanal nicht veränderbar sein.
grüße
Wie sieht es hier mit der MFA aus? Werden die Verkehrszeichen auch in der MFA angezeigt, wenn VZE in Fahrzeugen mit Discover Media aktiviert wird?
Hi,
ja die VZE wird in der MFA angezeigt. Einmal als kleine Symbole zwischen Uhrzeit und Kurs oder unter Fahrzeugdaten als extra Eintrag wie bsp. der Momentanverbrauch der MFA, dann werden auch mehrer erkannte Verkehrszeichen angezeigt, hier bsp. Geschwindigkeit 50Km/h + Überholverbot.
@Kouichi
muss ich mal versuchen in den APs des 5F (war es 5F?) was zu verändern.
Wie gesagt, komisch ist, dass ich nicht die APs vom BCM nach LogIn ran komme. Versuche heute Nachmittag mal die englische Version.
@podliplnig
Danke für die Illustration.
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
@Kouichimuss ich mal versuchen in den APs des 5F (war es 5F?) was zu verändern.
Wie gesagt, komisch ist, dass ich nicht die APs vom BCM nach LogIn ran komme. Versuche heute Nachmittag mal die englische Version.
Also bei uns musste die Menüsteuerung aktiviert werden im 5F (das ist bei uns das Navi).
Benutz bitte die englische, ich habe auch nur Schwierigkeiten mit der deutschen!
Dort werden einige APs nicht gelesen.
grüße
Geht die Freischaltung der VZE bei allen Systemen (VCDS, VCP, ODIS)? Laut der VCDS Map ist bei mir um Umkreis leider überhaupt niemand, daher muss ich auf einen Coder zurückgreifen, der nicht so viel Ahnung hat. Er benutzt wahrscheinlich eine ältere Version von VCDS käme aber auch berufsbedingt an ODIS ran. Wie kann ich ihm sagen, was er zu tun hat? Gibt es da (wie beim G6 mit VCDS) Tabellen in denen nicht nur steht was geht, sondern auch wie es geht?
VZE sollte mit der neuesten Version 12.12.0 funktionieren. Wenn er eine alte, legale Version hat, sollte er ein Update einspielen, sonst wird das nichts.
Wie gesagt beim Media wird immer der Fehler bleiben, dass die VZE nur eingeschränkt verfügbar ist, da er die Daten aus den Karten nicht heranziehen kann weil diese nicht vorhanden sind.
Zum RLS bzgl. Regenschließen:
Es kann ja jeder mal seine Softwareversion posten - mich interessiert vor allen Dingen auch das MJ, TN von denen, wo Regenschließen funktioniert.
Ach ja, mal was anderes. VZE muss ja im 17-Schalttafeleinsatz auch codiert werden, da kann man unter APs auswählen, ob man VZE im Fusionsbetrieb (Kamera+Navikarte?!) oder als single (nur Kamera?!) laufen lassen will. Mal ausprobieren.
Hier mal mein Scan, alles original, das vor dem codieren gescannt.
Code:
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 5Q0-937-08X-HV1.clb
Part No SW: 5Q0 937 084 AA HW: 5Q0 937 084 AA
Component: BCM MQBAB H H14 0112
Serial number: 00011322400082
Coding: 00011E46C20122F30B244080B11C0728180A000000000000000000000000
Shop #: WSC 01357 011 00200
ASAM Dataset: EV_BCMCONTI 011001
ROD: EV_BCMBOSCH_VW37.rod
VCID: 77D2BB80CEECF2A6A59-8022
Subsystem 1 - Part No SW: 5G1 955 119 A HW: 5G1 955 119 A
Component: WWS 130726 042 0551
Serial number: 130807170430
Coding: 0E4DDD
Subsystem 2 - Part No SW: 5Q0 955 547 HW: 5Q0 955 547
Component: RLFS 024 0042
Serial number: Y13M08D20H06M23S10S1
Coding: 00A8DD
Subsystem 3 - Part No SW: 5Q0 951 172 HW: 5Q0 951 172
Component: Sensor, DWA 005 0315
Serial number: 000000000ZY132042F26
Subsystem 4 - Part No SW: 5Q0 951 605 HW: 5Q0 951 605
Component: Sirene, DWA 004 0311
Serial number: 00000000000057082568
Address 17: Instruments (J285) Labels: None
Part No SW: 5G6 920 870 A HW: 5G6 920 870 A
Component: KOMBI 314 2210
Coding: 07AD01186F80000800886A03000000
Shop #: WSC 01357 011 00200
ASAM Dataset: EV_DashBoardVDDMQBAB 008031
ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_VW37.rod
VCID: 2D7E59E87C3088760F5-8078
Address 5F: Information Electr. (J794) Labels: None
Part No SW: 5G0 035 846 A HW: 5G0 035 846 A
Component: MU-S-N-ER 040 0421
Serial number: V1F01808130382
Coding: 02730001FF00000011110001000800001F0202840100010045
Shop #: WSC 01357 011 00200
ASAM Dataset: EV_MUStd4CPASE 002039
ROD: EV_MUStd4CPASE_VW37.rod
VCID: 2772ABC05ECCA226F59-8072
Media Player Position 1:
Subsystem 1 - Part No SW: 5G0 919 605 D HW: 5G0 919 605 D
Component: ABT_Std_Nav H51 0022
Serial number: VWZ8Z9NJ900HGG
Engine Control Module 2:
Subsystem 2 - Part No SW: 5G0 919 866 E HW: -----------
Component: ECE 2013/14 --- 0034
Serial number: --------------------
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) Labels: 5Q0-980-653.clb
Part No SW: 5Q0 980 653 E HW: 5Q0 980 653
Component: MQB_MFK H05 0050
Serial number: 00000097229
Coding: 0100020001020304000400000100000100
Shop #: WSC 01357 011 00200
ASAM Dataset: EV_MFKBoschAU370 001001
ROD: EV_MFKBoschAU370.rod
VCID: 3A5462B4BD7E2FCE9A7-806F
Seltsames Phänomen. Heute konnte ich beobachten dass trotz starken Nieselregens das SAD aus der Kippstellung nicht geschlossen wurde. Also ran mit dem Laptop und nachgeschaut, Parameter waren gesetzt, trotzdem funktioniert Regenschließen jetzt scheinbar nicht mehr. 🙁
Warte jetzt mal die Busruhe ab und probiers dann nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
...
Wie gesagt beim Media wird immer der Fehler bleiben, dass die VZE nur eingeschränkt verfügbar ist, da er die Daten aus den Karten nicht heranziehen kann weil diese nicht vorhanden sind.
....
Wobei das Discovery Media die aktuellen Verkehrszeichen (Geschwindigketi, Überholverbot) auf dem Navi-Display anzeigt und somit ja aus der Karte beziehen müsste.
Hi,
ich noch einmal. Also mit der englischen VCDS 12.12 kommt an die APs ran. Zum Thema VZE:
Also im F5-Information... gibt es eine Einstellung road-sign-regonize, wenn man diesen Wert auf enabled setzt, dann kommt ein Fehler, dass es außerhalb des Wertebereichs sei.
Ich denke, entweder liegt es jetzt am Discover Media oder mit der nächsten VCDS Version funkz es.
Wir haben bei unserem GTD keine Nebler, ich habe gehofft, wenn ich CH/ LH auf Nebler setze, dann gehen nur das TFL an, geht aber nicht. Irgendjemand noch ne Idee dazu, wie man CH/ LV auf TFL setzt ohne Nebler verbaut zu haben?
Ach ja, mit VCDS kann man auch im Stg 09 die DWA Quittierung aktivieren und entweder auf das Einfachhorn (sirene) oder auf die Hupe legen sowie im Radio als Optionsmenü sichtbar machen.
- Keine Nebler, keine Möglichkeit - a la keine Arme, keine Kekse 😉
- DWA-Quittierung ist schon mehrfach im Thread angesprochen worden
- außerhalb des Wertebereichs, da dein 5F nicht für VZE vorgesehen ist...
@GT-Hornet: ich bleibe dabei, Discover Media ist nicht für VZE vorgesehen. Dass es die Verkehrsschilder im Navi anzeigt liegt nur daran, weil die Kamera ein Bild gemacht hat. Klebt doch mal testhalber eure Kamera zu, dann sollte VZE nicht nicht nur eingeschränkt sondern gar nicht mehr verfügbar sein.
Es sei denn mir beweist jemand das Gegenteil?
Ich sage, dass im Kartenmaterial keinerlei Information über die Verkehrsschilder enthalten ist.
Kann ich so nicht stehen lassen. Wir haben einen Scirocco mit dem RNS 315 Navi, und da werden auch die Verkehrszeichen angezeigt im Kartenmaterial. Beim GTD werden auch ohne VZE im Navi Verkehrszeichen erkannt. Die Verkehrszeichen müssen demnach in den Karten hinterlegt sein. Sieht man sehr schön wenn man bsp. von Berlin die B96 nach Norden hochfährt, da wurden die Verkehrszeichen geändert von bsp. 80 auf 60Km/h. Im Navi wird noch die alten 80Km/h angezeigt und VZE in der MFA erkennt die 60Km/h.
Grüße
mirage
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
Es sei denn mir beweist jemand das Gegenteil?
Ich sage, dass im Kartenmaterial keinerlei Information über die Verkehrsschilder enthalten ist.
Das kann dir jeder mit Discover Media beweisen. Es steht sogar in der Preisliste, dass es Verkehrszeichen aus den Navi-Daten anzeigen kann! Es kann die allerdings nur im Zusatzfenster auf dem Bildschirm anzeigen und nicht in der MFA.
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Seltsames Phänomen. Heute konnte ich beobachten dass trotz starken Nieselregens das SAD aus der Kippstellung nicht geschlossen wurde. Also ran mit dem Laptop und nachgeschaut, Parameter waren gesetzt, trotzdem funktioniert Regenschließen jetzt scheinbar nicht mehr. 🙁
Warte jetzt mal die Busruhe ab und probiers dann nochmal.
Ich habe eben auch das RLFS auf 06A8DD codiert. Das merkwürdige ist, das nur die Seitenfenster geschlossen werden. 😕 Die Seitenfenster werden auch sofort hoch gefahren wenn ich Wasser auf den Sensor gebe...
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
VZE sollte mit der neuesten Version 12.12.0 funktionieren. Wenn er eine alte, legale Version hat, sollte er ein Update einspielen, sonst wird das nichts.Wie gesagt beim Media wird immer der Fehler bleiben, dass die VZE nur eingeschränkt verfügbar ist, da er die Daten aus den Karten nicht heranziehen kann weil diese nicht vorhanden sind.
Zum RLS bzgl. Regenschließen:
Es kann ja jeder mal seine Softwareversion posten - mich interessiert vor allen Dingen auch das MJ, TN von denen, wo Regenschließen funktioniert.
Bei mit geht das SAD nicht zu 🙁
RLFS
MJ:2013
SW:0042
TN:5Q0955547
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
...@GT-Hornet: ich bleibe dabei, Discover Media ist nicht für VZE vorgesehen. Dass es die Verkehrsschilder im Navi anzeigt liegt nur daran, weil die Kamera ein Bild gemacht hat. Klebt doch mal testhalber eure Kamera zu, dann sollte VZE nicht nicht nur eingeschränkt sondern gar nicht mehr verfügbar sein.
Es sei denn mir beweist jemand das Gegenteil?
Ich sage, dass im Kartenmaterial keinerlei Information über die Verkehrsschilder enthalten ist.
Ich habe gar keine VZE in meinem GTI, von daher müssen die Daten aus der Karte kommen. Kann aber bei Gelegenheit gerne mal kleben gehen 🙂