Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Ähnliche Themen
12255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Hi,ich habe mit mal mit der VZE beschäftigt.
Foglendes habe ich gefunden:
- 17-Schalttafeleinsatz: Byte5-Bit 2
- A5-Frontkamera: Byte1 auf Aktive setzen
Aber mir fehlt irgendwie im Navi der Eintrag VZE, den habe ich nicht finden können?!
Ach ja, kann man CH/ LH auch ausschließlich auf TFL legen, ohne das die Brenner zünden??
Hast du das Discover Pro? Nur das kann VZE.
Und ja, kannst du... siehe STG09
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Hi,ich habe mit mal mit der VZE beschäftigt.
Foglendes habe ich gefunden:
- 17-Schalttafeleinsatz: Byte5-Bit 2
- A5-Frontkamera: Byte1 auf Aktive setzen
Aber mir fehlt irgendwie im Navi der Eintrag VZE, den habe ich nicht finden können?!
Darüber hinaus wollte ich noch im Stg. 09-BCM bisl was verändern, was mir fehlt ist die Zugriffsberechtigung für die Anpassungskanäle, hat jmd mal den Code für mich?
- Akustische Rückmeldung (2) beim verrigeln
- CH automatisch, ohne Lichthupe betätgiten (habe ich nicht gefunden, wo steht das?!)
- Beleuchtung Tür und Fussraum auf 70%
Ach ja, kann man CH/ LH auch ausschließlich auf TFL legen, ohne das die Brenner zünden??
Grüße
mirage
VZE sollte so funktionieren.
Bei uns waren es auch nur die zwei Punkte, schau aber mal in den AP von A5! Da sollte irgendwo noch ein Punkt VZE sein.
Code für 09er = 31347 (bei uns so)
CH ohne Lichthupe ging bei uns so, dass wir den Startimpuls statt der Fahrertür, auf Zündung gelegt haben. (irgendwo in den AP vom 09er)
@Shanny
ich hatte nur Bit2 codiert = 04
Da ich nun seit der deutschen 12.12 den RLS im Klartext habe.
Bit1 ist Autobahnlicht (oder Regenlicht - weisst ich grad nicht genau).
Ich versuche heute abend mal 06****
Dank erst einmal für die Infos.
@bofbaz,
also CH/LH ohne Brennerzündung nur auf TFL geht via AP im StG 09? Ich habe da nichts gefunden.
CH ohne Lichthupe muss ich im AP vom STG 09 auf Zündimpuls legen? Aktuell steht er auf Fahrertür.
Ich kann momentan aber kein AP im STG 09 verändern, weil mir nach Änderung des AP, bsp. wenn ich eine akustische Rückmeldung beim schließen einstellen will, eine Fehlermeldung rausgibt, dass ich nicht zugriffsberechtig bin?
Mirage der Logincode steht doch in meinem Post 🙂
Erst unter 16 ZUGRIFF verschaffen und dann in die APs
Vcds zeigt log in doch an.
So habe gerade die o.g. Codiermöglichkeiten am RLS für meinen Golf 7 getestet.
Es kommt leider immer die Fehlermeldung "Wertebereich ungültig", ganz egal welche Codierung..
sehr schade
Zitat:
Original geschrieben von Kouichi
Mirage der Logincode steht doch in meinem Post 🙂
Erst unter 16 ZUGRIFF verschaffen und dann in die APs
Ah,
jetzt verstehen, hatte mich schon gewundert. Ich habe den Zusammenhang nicht erkannt, sorry. 😁 Geht der Code für alle BCMs, oder wo hast du den her?
Also ich habe nur ein Body Control Module 🙂
Kurzes Update.
wir haben einen GTD mit Fahrerassistenz-Paket gekauft inkl. dem kleinen Navi. Wie oben beschrieben habe ich einfach mal spaßenshalber VZE codiert. Eben mal gefahren und es funktioniert. Sicher bin ich mir noch nicht was die Meldung unter Fzg-Status "VZE nur eingeschränkt verfügbar" bedeutet. Die Verkehrszeichen werden jedenfalls alles bisher erkannt von Geschwindigkeitsbeschränkung bis Überholverbot.
Was ich im Moment noch nicht habe, ist der Eintrag im Radio/ Navi unter Assistenten, wo man VZE akt/deak. kann.
Ach ja,
mit dem Zugangscode komme ich zwar an die Anpassungskanäle, aber dann zeigt er mir immer an "Fehler Kanal nicht verfügbar"?! Ohne Zugangscode kann ich die Kanäle mit den jeweiligen Einstellungen sehen. Verwende VCDS DRV 12.12.0 mit MicroCan.
Eingeschränkt bedeutet wohl in diesem Zuge, dass die VZE zwar über die Kamera funktioniert, aber keine Daten über die Karten gezogen werden können, da du eben das Discover Media und nicht das Pro hast.
Mal was anderes zum Thema RLS:
Coding rejected.
Angestrebte Codierung: 04A8DD
Aktuelle Codierung: 00A8DD
Hatte bisher keinen Erfolg, weder mit ODIS noch per VCDS. Auch ODIS wirft mir einen Fehler aus, der eigentlich nur sagt, dass der Wertebereich ungültig ist...
Wertebereich ungültig ist...
das gleiche kann ich auch bestätigen... egal was codiert wurde...
Hallo,
kann man auch codieren, das beim öffnen via Funkschlüssel das Tagfahrlicht angeht? (Ohne Xcenon Ausstatung)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Kurzes Update.wir haben einen GTD mit Fahrerassistenz-Paket gekauft inkl. dem kleinen Navi. Wie oben beschrieben habe ich einfach mal spaßenshalber VZE codiert. Eben mal gefahren und es funktioniert. Sicher bin ich mir noch nicht was die Meldung unter Fzg-Status "VZE nur eingeschränkt verfügbar" bedeutet. Die Verkehrszeichen werden jedenfalls alles bisher erkannt von Geschwindigkeitsbeschränkung bis Überholverbot.
Was ich im Moment noch nicht habe, ist der Eintrag im Radio/ Navi unter Assistenten, wo man VZE akt/deak. kann.
Ach ja,
mit dem Zugangscode komme ich zwar an die Anpassungskanäle, aber dann zeigt er mir immer an "Fehler Kanal nicht verfügbar"?! Ohne Zugangscode kann ich die Kanäle mit den jeweiligen Einstellungen sehen. Verwende VCDS DRV 12.12.0 mit MicroCan.
Die Meldung über eingeschränkte Bla bla kannst du ignorieren. Ist bei uns genau so, es wird auch alles korrekt im Navi angezeigt.
Für den Menüpunkt musst du in den APs des Navis (5F?) die Menüsteuerung zu aktivieren.
Dann sollte dieser Kanal nicht veränderbar sein.
grüße
Vielleicht für einige ohne Fahrprofilschalter interessant
Wertbereich ungültig ist... das Problem hab ich auch, wahrscheinlich deswegen noch kein Regenschließen.
Coming Home automatisch mit den Nebelscheinwerfer geht super und das ganze erst beim Türöffnen (macht Sinn).