Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Unser Variant sagt im RLS Wertebereich ungültig. Das wars mit Regenschliesen 🙄

Rundenzähler will er auch nicht.

Coming Home Automatik funktioniert und Sitzheizung Speicherung konnte ich schon immer für beide einstellen.

Ist bei uns genau so, das mit der Heizung ging, der RLS will nicht!

Hast du es mit VCDS gemacht?
Evtl geht es nur bei VCP?

grüße

PS: Hat nun jemand einen Tipp wie ich die Start/Stop dauerhaft ausschalten kann?
Das System haut alles wieder rein. Egal wo und wie ich S/S entferne 🙁

Bei mir nimmt er die Codierung im RLS ebenfalls nicht an. Egal welche Einstellung ich im RLS ändere,
es kommt immer "Wertebereich ungültig"...Laptimer funktioniert ebenfalls nicht.

Grüße Daniel

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


Was ich jetzt schnell in der Mittagspause feststellen konnte:
STG09 RLS auswählen, Byte1, Bit 02: "Regenschließen aktiv" und voila', es funktioniert.🙂
(vorausgesetzt die Funktion wurde auch in den APK aktiviert)
Auch lässt sich nun die Memoryfunktion der Beifahrersitzheizung aktivieren.

Edit: Ja der Logincode wird angezeigt

Wie ich es vermutet habe 😉 Dann viel Spaß mit dem Regenschließen.

Hmm, wenn er es nicht annimmt ist das komisch, da die RLS eigentlich alle gleich sind. Hier bitte genau gucken. Es gibt im BCM 3 verschiedene einstellungen zum Regenschließen. Einmal obe manuell doer permanent und zweimal für das aktivieren des Regenschließens.

Normalerweise sollte im RLS nur ein Bit gesetzt werden.
Beim G6 war Bit 0 Autobahnlicht, Bit 1 Regenlicht und Bit 2 Regenschließen. Also bitte mal nur Bit 2 probieren (In Byte 0)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hansihase



Zitat:

Welche Software hat dein STG09?

Component: BCM MQBAB H H14 0112

Ich hab die Softwarenummer: BCM MQBAB H H14 0106

bei mir geht das Regenschließen leider nicht...

Brings einfach nicht zum laufen...

Sorry leider erst heute. Codierung RLS alt: 00A8EE / neu: 04A8EE

Funktioniert heute immer noch.

Evtl. mit Langer Codierung probieren?

Zitat:

Original geschrieben von Kouichi


PS: Hat nun jemand einen Tipp wie ich die Start/Stop dauerhaft ausschalten kann?
Das System haut alles wieder rein. Egal wo und wie ich S/S entferne 🙁

Wie meinst du das "haut alles wieder rein"?

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz



Ich habe das Gefühl, dass der RLS überhaupt nicht weiß, dass er den Zustand nach KL.15 aus überwachen soll.

... schließlich musste ich bisher bei Passat, Golf 6 etc. immer den RLS codieren.

Wie ich bereits vermutet hatte, musste der RLS codiert werden.

Ich fasse die Erkenntnisse zusammen:

Anpassungskanäle anpassen
STG09 
Regenschließen aktivieren - permanent
Regenschließen im Menü anzeigen - aktiv

Codierung
STG09
RLS
Byte 1 - Bit 2
Regenschließen aktiv

Viel Spaß!

BTW:

Hat jemand vielleicht schon Erkenntnisse bezüglich Lautstärkeanpassung der DWA?
Mir ist aufgefallen, dass bisher bei jedem Golf mit DWA eine unterschiedliche Lautstärke festzustellen war. Bei mir ist die DWA auch viel lauter eingestellt als bspw. bei einem GTD, den ich letztens auf dem Hof zu stehen hatte.

Hallo zusammen,
ich klinke mich hier auch mal ein. Komme ja auch bald in den Genuss meines Golf 7.
An der Codierung zu Start/Stopp bin ich ebenfalls interessiert.
Regenschließen werde ich gleich ausprobieren, sobald ich ihn habe. Danke für die Codierung.

Gibt es eigentlich ein Automatisches Schließen nach Zeit? ZBsp. man vergießt das Dach zu schließen, wenn es Regnet wird es durch Regenschließen geschlossen aber kann man auch einstellen das es sich automatisch nach 6 Stunden schließt?

Nach 12 oder 24 Stunden wird auch bei Trockenheit alles automatisch verschlossen und das Steuergerät legt sich schlafen.

Einstellen kann man das nicht.

Ah Ok das heißt wenn Regenschließen mit 12 Stunden aktiviert ist dann geht es automatisch nach 12 Stunden zu das Schiebedach wenn quasi Regenschließen in Ruhemodus geht?

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


Sorry leider erst heute. Codierung RLS alt: 00A8EE / neu: 04A8EE
Funktioniert heute immer noch.
Evtl. mit Langer Codierung probieren?

Zitat:

Original geschrieben von hansihase



Zitat:

Original geschrieben von Kouichi


PS: Hat nun jemand einen Tipp wie ich die Start/Stop dauerhaft ausschalten kann?
Das System haut alles wieder rein. Egal wo und wie ich S/S entferne 🙁
Wie meinst du das "haut alles wieder rein"?

Mist mein Beitrag wurde anscheinen nicht gespeichert, also nochmal tippen -.-

Also
Bei uns kann man den RLS auch nicht auf 04**** codieren.
Die anderen Einstellung in den APs vom 09er sind bereits gesetzt.

Evtl muss man alles in einer gewissen Reihenfolge codieren bzw aktivieren?

Zum S/S Problem:
Also ich habe im AP des 01er Start/Stop deaktiviert.
Danach erscheint die Fehlermeldung "START STOP FEHLER" in der MFA im 2 Sekunden Abstand.

Weitere Codierungen kann ich im 01er nicht vornehmen, da mir die Labeldatei fehlt und ich ungern da rumspielen möchte!

Im 09er habe ich "S/S und Rekurpation installiert" deaktiviert und den S/S Schalter ebenfalls auscodiert.
Die Fehlermeldung bleibt trotzdem bestehen.

Andere Codierungen sind mir nicht bekannt. In diversen STG gibt es im AP noch den Punkt "deactivision of start stop", egal wie ich diese setze es ändert nix.

Für eine Fahrt ist das System dann "gestört". Ziehe ich jedoch den Schlüssel ab und wieder drauf funktioniert das System dann wieder.
Die Codierungen im 09er bleiben unangetastet, jedoch wird im 01er wieder Start Stop aktiviert.

Es müsste noch etwas in der langen Codierung im 01er passieren ( denk ich mal!)

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


Sorry leider erst heute. Codierung RLS alt: 00A8EE / neu: 04A8EE
Funktioniert heute immer noch.
Evtl. mit Langer Codierung probieren?

Zitat:

Original geschrieben von hansihase



Zitat:

Original geschrieben von Kouichi


PS: Hat nun jemand einen Tipp wie ich die Start/Stop dauerhaft ausschalten kann?
Das System haut alles wieder rein. Egal wo und wie ich S/S entferne 🙁
Wie meinst du das "haut alles wieder rein"?

Ich denke hier solltest du nochmal nachsehen, ob wirklich Bit 1 und Bit 2 aktiviert wurden, damit du eine 4 erzeugst. Rein mathemathisch ist Bit1 und Bit2 = 2 + 4 = 6, von daher müsstest du 0

6

A8EE codiert haben. Damit bestätigt sich meine These, das

Regenschließen NUR bit2 bedeutet

.

Schau also bitte nochmal nach, dass du nicht 6 statt de 4 hast.

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln


Ah Ok das heißt wenn Regenschließen mit 12 Stunden aktiviert ist dann geht es automatisch nach 12 Stunden zu das Schiebedach wenn quasi Regenschließen in Ruhemodus geht?

Das heißt, dass man KEINE Zeit einstellen kann jedoch das Steuergerät nach 12 oder 24 Stunden, ich weiß es nicht genau, alles zu fährt und in den Ruhemodus geht. 😉

Hi,

ich habe mit mal mit der VZE beschäftigt.

Foglendes habe ich gefunden:

  • 17-Schalttafeleinsatz: Byte5-Bit 2
  • A5-Frontkamera: Byte1 auf Aktive setzen

Aber mir fehlt irgendwie im Navi der Eintrag VZE, den habe ich nicht finden können?!

Darüber hinaus wollte ich noch im Stg. 09-BCM bisl was verändern, was mir fehlt ist die Zugriffsberechtigung für die Anpassungskanäle, hat jmd mal den Code für mich?

  • Akustische Rückmeldung (2) beim verrigeln
  • CH automatisch, ohne Lichthupe betätgiten (habe ich nicht gefunden, wo steht das?!)
  • Beleuchtung Tür und Fussraum auf 70%

Ach ja, kann man CH/ LH auch ausschließlich auf TFL legen, ohne das die Brenner zünden??

Grüße
mirage

Deine Antwort
Ähnliche Themen