Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von akbar


Alle in der Tabelle aufgeführten Änderungen gehen auch mit VCP zu codieren.
Das Regenschließen wird zwar im Navi angezeigt und man kann es auch aktivieren, aber die Fester werden nicht geschlossen 🙁 Könne die VCDS User bestätigen dass das Regenschließen nach einem test wirklich funktioniert?
Wie hast du getestet? Bei älteren Fahrzeugen musste das Fahrzeug abgeschlossen sein und es konnte bis zu einer Minute dauern, bis das Regenschließen aktiv ist.

vg, Johannes

ok, dann teste ich jetzt gleich noch mal.... 1 min. hab ich nicht gewartet...

Zitat:

Original geschrieben von akbar



Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Wie hast du getestet? Bei älteren Fahrzeugen musste das Fahrzeug abgeschlossen sein und es konnte bis zu einer Minute dauern, bis das Regenschließen aktiv ist.

vg, Johannes

ok, dann teste ich jetzt gleich noch mal.... 1 min. hab ich nicht gewartet...

Auch mit warten schließt sich nix...

Der Laptimer funktioniert bei mir auch nicht!
Aktivieren ging einwandfrei mit VCDS.

Zitat:

Original geschrieben von 5G0



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Meiner Meinung nach, müsste die Tabelle momentan so aussehen:
Habe die Tabelle mal etwas angepasst:

Aussen - TFL äusserer LED-Kranz - TFL äusserer und innerer LED-Kranz - ???

Das wäre ja echt klasse, wenn das aktiviert werden könnte.

Weiß jemand, ob die LED´s im inneren LED-Kranz beim Golf 7 + Golf 7 GTI TFL verbaut sind?

Ich konnte noch keinen Unterschied feststellen - sieh Anhang

Golf-7-gti-golf-7-r-scheinwerfer-vergleich
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Der Laptimer funktioniert bei mir auch nicht!
Aktivieren ging einwandfrei mit VCDS.

Bei mir funktioniert es einwandfrei.

Schreibe morgen mal Schritt für Schritt.

kann man eigentlich den Fahrprofilauswahl schalter einfach aktivieren, dass er nur im Radio auswählbar ist? Oder muss hierfür mehr nachgerüstet werden (Schalter, ...)?

Das habt ich schön gemacht, noch mal grosses Danke 😉

Gibt es bereits eine Übersicht an welchen Stellen die entsprechenden Codierungen vorgenommen werden
müssen?

VCDS Beta 12.12. bringt schon einiges ans Licht, wäre nett wenn jemand auch das mal über VCDS zusammenfassend
bringen würde, es sein denn, Ihr wollt das alles für Euch behalten 😁 😁 😁

Werde die Tage mich an die ersten G7 dran setzten...mal sehen, was ich alles raus kriege 😉

Zitat:

Original geschrieben von 5G0



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Meiner Meinung nach, müsste die Tabelle momentan so aussehen:
Habe die Tabelle mal etwas angepasst:

541adac0-e2a3-4d28-804c-77439fc01d4d

Bauteil

Serie

Mod

Codierung mit...

Tacho

-

Staging

VCDS/Odis

Aussen

Leaving Home per Lichthupe

Leaving Home automatisch

VCDS/Odis

Aussen

-

Beifahrerspiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt

VCDS/Odis

Aussen

Leaving Home über Schweinwerfer

Leaving Home über TFL+NS

VCDS/Odis

Aussen

-

LED Kennzeichenbeleuchtung

Odis

Aussen

TFL äusserer LED-Kranz

TFL äusserer und innerer LED-Kranz ???

-

Aussen

naß

Regenschliessen

VCDS/Odis

Aussen

TFL auch in Lichtschalter-Stellung 0

TFL nur in Lichtschalter-Stellung AUTO

VCDS/Odis

Schliessen/Öffnen

Blinker

Blinker + akustische Rückmeldung DWA

Odis

Schliessen/Öffnen

Blinker

Blinker + 3. Bremsleuchte

VCDS/Odis

Schliessen/Öffnen

-

Komfortöffnen/-schliessen

Odis

Radio/Navi

-

Skins

Odis

Radio/Navi

Videos nur im Stand

Videos während der Fahrt (VIM)

VCP/Odis

Kombi-Instrument

-

zu tankendes Volumen

Odis

Kombi-Instrument

-

Laptimer

VCDS/Odis

Kombi-Instrument

Start-/Stopautomatik

Deaktivierung Start-/Stopautomatik

VCDS/Odis

Innen

-

Änderung Standarddimmwerte

Odis

Innen

-

Gurtwarner deaktivieren

VCDS/Odis

Innen

-

Sommerzeitautomatik

Odis

Innen

-

Sitzheizung speichern (Fahrerseite)

VCDS/Odis

Hallo zusammen,

Danke erstmal an alle User hier.
Konnte durch euch vieles codieren. Bezieht sich auf einen SEAT Leon 5f.

Jedoch habe ich noch vier Baustellen :
- regenschliessen (habe auch alle Punkte codiert und aktiviert)
Mein Test funktionierte nicht

- Müdigkeitserkennung (Gibt es das beim G7?)
Ist codiert aber kann nicht aktiviert werden im navi. Es müsste noch etwas im Gateway codiert werden, nur leider sehe ich dort nix im Klartext.

- abbiegelicht über NSW
(der Leon hat die LED Scheinwerfer)

- Start Stop deaktivieren
(leider habe ich keine dauerhafte Lösung)

Habt ihr eine Idee?

(Bevor ihr fragt warum ich hier Frage statt in irgendeinem Leon Forum: Die sind nicht so aktiv!)

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Der Laptimer funktioniert bei mir auch nicht!
Aktivieren ging einwandfrei mit VCDS.

Laptimer kann Von Firmware im Kombi abhaengig sein.

Wenn jemandem funtioniert, anderen nicht, dann muss man SW-Version vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Kouichi


Hallo zusammen,

Danke erstmal an alle User hier.
Konnte durch euch vieles codieren. Bezieht sich auf einen SEAT Leon 5f.

Jedoch habe ich noch vier Baustellen :
- regenschliessen (habe auch alle Punkte codiert und aktiviert)
Mein Test funktionierte nicht

- Müdigkeitserkennung (Gibt es das beim G7?)
Ist codiert aber kann nicht aktiviert werden im navi. Es müsste noch etwas im Gateway codiert werden, nur leider sehe ich dort nix im Klartext.

- abbiegelicht über NSW
(der Leon hat die LED Scheinwerfer)

- Start Stop deaktivieren
(leider habe ich keine dauerhafte Lösung)

Habt ihr eine Idee?

(Bevor ihr fragt warum ich hier Frage statt in irgendeinem Leon Forum: Die sind nicht so aktiv!)

Wegen mudigkeitserkennung : Es ist codierbar in 5F (record $952) in gateway in $0600 aber in gateway muess noch ein Datensatz hochgeladed werden. Also mit VCDS wirst du das nicht aktivieren.

Przechwytywanie

Ich verstehe nicht, wie eine Firma wie Ross-Tech es nicht hinbekommt, sich einen Golf 7 in Magdeburg als Mietwagen hinzustellen...

Da der Golf zu den meistverkauftesten Fahrzeugen in Dt. gehört kann ich mir auch schwer vorstellen, dass man niemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt.

Noch mal zum Regenschließen: Kann es sein, dass je nach Ausstattung unterschiedliche Steuergeräte verbaut sind? Bei den früheren Generationen ging das Regenschließen auch nur, wenn ein Komfort-Steuergerät verbaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von mateoosh



Zitat:

Original geschrieben von Kouichi


Hallo zusammen,

Danke erstmal an alle User hier.
Konnte durch euch vieles codieren. Bezieht sich auf einen SEAT Leon 5f.

Jedoch habe ich noch vier Baustellen :
- regenschliessen (habe auch alle Punkte codiert und aktiviert)
Mein Test funktionierte nicht

- Müdigkeitserkennung (Gibt es das beim G7?)
Ist codiert aber kann nicht aktiviert werden im navi. Es müsste noch etwas im Gateway codiert werden, nur leider sehe ich dort nix im Klartext.

- abbiegelicht über NSW
(der Leon hat die LED Scheinwerfer)

- Start Stop deaktivieren
(leider habe ich keine dauerhafte Lösung)

Habt ihr eine Idee?

(Bevor ihr fragt warum ich hier Frage statt in irgendeinem Leon Forum: Die sind nicht so aktiv!)

Wegen mudigkeitserkennung : Es ist codierbar in 5F (record $952) in gateway in $0600 aber in gateway muess noch ein Datensatz hochgeladed werden. Also mit VCDS wirst du das nicht aktivieren.

Kann dies VCP?

Bzw überhaupt jemand außer Audi/VW (wenn überhaupt!)

Zitat:

Original geschrieben von mateoosh



Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Der Laptimer funktioniert bei mir auch nicht!
Aktivieren ging einwandfrei mit VCDS.
Laptimer kann Von Firmware im Kombi abhaengig sein.

Wenn jemandem funtioniert, anderen nicht, dann muss man SW-Version vergleichen.

Wo wird mir bei VCP die HW/SW-Version angezeigt?

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Ich verstehe nicht, wie eine Firma wie Ross-Tech es nicht hinbekommt, sich einen Golf 7 in Magdeburg als Mietwagen hinzustellen...

Im VCDS Forum haben sich Besitzer eines Golf 7 und eines A3 angeboten nach Magdeburg zu kommen und die Fahrzeuge zum Auslesen bereit zu stellen, leider hat Sebastian diese Angebote bis heute ignoriert!

Zitat:

Da der Golf zu den meistverkauftesten Fahrzeugen in Dt. gehört kann ich mir auch schwer vorstellen, dass man niemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt.

Der Chef Uwe Ross lebt in Amerika und da ist der Golf nicht das meist verkaufte Fahrzeug und laut Aussage von Sebastian liegen die Prioritäten seitens Uwe Ross momentan NICHT im MQB Plattformkonzept, wieso auch immer. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen