Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Hallo,

ich suche ein OBD2-Kabel für den 7er Golf Bj. 2014, das auch mit VCDS inkl. codieren funktioniert. Gibt es da günstige Kabel? Das AutoDia E327 bzw. alle AutoDia-Kabel funktionieren leider nicht mit VCDS.

Habt Ihr Tipps?

Danke sehr,
Spill

Zitat:

@Spill schrieb am 10. September 2015 um 18:43:12 Uhr:


Hallo,

ich suche ein OBD2-Kabel für den 7er Golf Bj. 2014, das auch mit VCDS inkl. codieren funktioniert. Gibt es da günstige Kabel? Das AutoDia E327 bzw. alle AutoDia-Kabel funktionieren leider nicht mit VCDS.

Habt Ihr Tipps?

Danke sehr,
Spill

VCDS funktioniert auch nur mit von Ross-Tech hergestellten Kabeln und deren Lizenzpartnern (MFT, Auto intern...)

Warum? Es ist im Dongle ein Lizenzchip verbaut.

Bleibt Du nur übrig ein originales VCDS Kabel zu erwerben, bevorzugt gebraucht. Aber Achtung: es gibt Zig Fakes aufm Markt.

Zitat:

@meich86 schrieb am 10. September 2015 um 19:07:16 Uhr:



Zitat:

VCDS funktioniert auch nur mit von Ross-Tech hergestellten Kabeln und deren Lizenzpartnern (MFT, Auto intern...)

Warum? Es ist im Dongle ein Lizenzchip verbaut.

Bleibt Du nur übrig ein originales VCDS Kabel zu erwerben, bevorzugt gebraucht. Aber Achtung: es gibt Zig Fakes aufm Markt.

Ah, interessant. Hast du da einen Tip/Link?
Was wäre eine günstige Alternative, wenn ich andere Software zum Codieren nutzen kann?

LG

Zitat:

@Spill schrieb am 10. September 2015 um 19:49:38 Uhr:



Zitat:

@meich86 schrieb am 10. September 2015 um 19:07:16 Uhr:


Ah, interessant. Hast du da einen Tip/Link?
Was wäre eine günstige Alternative, wenn ich andere Software zum Codieren nutzen kann?

LG

Alle namenhaften Diagnoseprogramme (es gibt 2, VCP und VCDS, der Rest ist unwichtig) brauchen ihre eigenen Kabel. Als Privatanwender reicht eins von beiden, ich als "Professional" benutze 3 Systeme und muss nervigerweise immer alle Dongle samt Kabel mitschleppen.

Bei PCI Diagnosetechnik kannst Du gebrauchte überprüfte Geräte erwerben und dabei sparen.

Ähnliche Themen

zu vcds clones wirst du hier kein feedback bekommen und auch kein spaß am kabel haben. je nach stand sind die labels nicht aktuell... also bringt es dir nix!

such dir lieber einen vcds user aus meiner siggnatur oder ich kann es dir auch per fernwartung anbieten.

gruß

Was meinst Du mit Fernwartung?

@meich86: Klar, im Vergleich zu neuem Zeug natürlich günstiger, aber nur für ein Auto und private Anwendung noch zu viel für mich.

@mika85: Würde nur für den Moment helfen, aber wenn neue Sachen auftauchen oder einfach was verändert werden soll, muss wieder in die codierende Person investiert werden.

Schwierig solche Zwickmühlen... 🙁

Vielen vielen dank .. hat super geklappt .. nu kann ich meine LED NSW über das CarMenü ( Tagfahrlicht ) ein und ausschalten *freu*

Zitat:

@TBAx schrieb am 9. September 2015 um 16:11:55 Uhr:



Zitat:

@MatthiasGTD schrieb am 7. September 2015 um 18:04:01 Uhr:


Hallo Codierungsexperten,

ich brauche mal Hilfe .. ich habe mein LED NSW zum LED Tagfahrlicht U dazu codiert und zusätzlich das Ein und Ausschalten des Tagfahrlicht im Car Menü codiert.
Nun möchte ich gerne über das Car Menü NUR die LED NSW deaktivieren (für TÜV) , also im Car Menu Tagfahrlicht Häkchen raus und die LED NSW gehen aus und das normale LED Tagfahrlicht U bleibt an.

Jemand ne Idee ??

Danke im voraus

Moin,

einfach für Leuchte2SL und Leuchte3SL sowie Leuchte4TFL und Leuchte5TFL die Lichtfunktion A von "Tagfahrlicht" auf "Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand ändern". Anschließend wird über den Menüeintrag nur die Nebelleuchten geschaltet.

Hallo,
besitzt einer von Euch Golf 7 mit Side Assist?
Es wird mir ungemein weiter helfen, wenn ich für 3C STG "Lange Codierung" bekommen könnte.
Danke im Voraus für kurze Rückmeldung.

Teste mal die von meinem Octavia, sollte gleich sein.

Hast du den Blind Spot Assist aus dem Golf nachgerüstet oder den Side Assist vom A3?

******

Adressword : 3C
VAG Nr.5Q0907566
NameSpurwechselassistent
BeschreibungJ769 SWA Master

KommunikationsmodusUDS, EV_LaneChangAssis 001020
SW Version0046
Codierung030311

Keine Fehler gefunden

STG auslesen beendet

Zitat:

@Trust2k schrieb am 17. September 2015 um 20:02:40 Uhr:


Teste mal die von meinem Octavia, sollte gleich sein.

Hast du den Blind Spot Assist aus dem Golf nachgerüstet oder den Side Assist vom A3?

******

Adressword : 3C
VAG Nr.5Q0907566
NameSpurwechselassistent
BeschreibungJ769 SWA Master

KommunikationsmodusUDS, EV_LaneChangAssis 001020
SW Version0046
Codierung030311

Keine Fehler gefunden

STG auslesen beendet

Das ging rasch, Danke :-)

Blins Spot habe ich aus dem Golf 7 nachgerüstet.

Zitat:

@Trust2k schrieb am 17. September 2015 um 20:02:40 Uhr:


Teste mal die von meinem Octavia, sollte gleich sein.

Hast du den Blind Spot Assist aus dem Golf nachgerüstet oder den Side Assist vom A3?

******

Adressword : 3C
VAG Nr.5Q0907566
NameSpurwechselassistent
BeschreibungJ769 SWA Master

KommunikationsmodusUDS, EV_LaneChangAssis 001020
SW Version0046
Codierung030311

Keine Fehler gefunden

STG auslesen beendet

Hallo Trust2k,

ne, anscheint nicht gleich. Codierung wird nicht angenommen "Fehler 31...".

Oder liegt das an der Zugriffsberechtigung?

Ne geht auch ohne Zugriffberechtigung, die Codierung wird dann leider nicht passen, hab die Sensoren aus dem A3 verbaut.

Weiterhin viel Erfolg beim Nachrüsten 🙂

Zitat:

@VaWi schrieb am 17. September 2015 um 19:49:36 Uhr:


Hallo,
besitzt einer von Euch Golf 7 mit Side Assist?
Es wird mir ungemein weiter helfen, wenn ich für 3C STG "Lange Codierung" bekommen könnte.
Danke im Voraus für kurze Rückmeldung.

Hat hier wirklich keiner im Forum einen Golf 7 mit Spurwechsel Assistent?

ich schau mal. ich hab sicher welche

Deine Antwort
Ähnliche Themen