Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Hat einer mal was zufällig rausgefunden über die Codierung einer abnehmbahren AHK beim Golf 4? Hat es einer hinbekommen oder geht es wirklich nur über diese SVM Codes. Habe immer noch das piepsen wenn ich Rückwärtsgang mit Hänger einlege.
Danke
Golf 4...?
sorry golf 7 natürlich. aber golf 4 habe ich auch :-)
STG 19 > Verbauliste > "69 - Anhänger" aktivieren
STG 09 > Codierung > Byte 1 > Bit 1 aktivieren ("Trailer Hitch Control Module installed"😉
STG 01 > Codierung > Byte 5 > Bit 4 aktivieren ("Trailer installed"😉 - könnte je nach Motor auch eine andere Byte/Bit-Position sein
STG 03 > Anpassung > Kanal "Gespannstabilisierung" > Wert auf "aktiviert" setzen
STG 10 > Codierung > Byte 3 > Bit 0-1 auf "01 Trailer Hitch installed (manually removable)" setzen
STG 13 > Codierung > Byte 2 > Bit 3 aktivieren
STG 69 > Codierung > Byte 1 > Bit 0-7 auf "01 Trailer Connector Diagnosis active" setzen
STG 69 > Codierung > Byte 3 > Bit 0-7 auf den passenden Eintrag setzen (siehe Nachrüstanleitung)
Ähnliche Themen
@Tbax weißt du eventuell die Codierung für die 3.Bremsleuchte damit die mit blinkt wenn die Warnblinkanlage aktiviert ist. Habe das 3.Bremslicht nur zum leuchten bekommen,aber nicht zum blinken wenn der Warnblinker an ist..
Zitat:
@TBAx schrieb am 6. August 2015 um 18:38:00 Uhr:
STG 19 > Verbauliste > "69 - Anhänger" aktivieren
STG 09 > Codierung > Byte 1 > Bit 1 aktivieren ("Trailer Hitch Control Module installed"😉
STG 01 > Codierung > Byte 5 > Bit 4 aktivieren ("Trailer installed"😉 - könnte je nach Motor auch eine andere Byte/Bit-Position sein
STG 03 > Anpassung > Kanal "Gespannstabilisierung" > Wert auf "aktiviert" setzen
STG 10 > Codierung > Byte 3 > Bit 0-1 auf "01 Trailer Hitch installed (manually removable)" setzen
STG 13 > Codierung > Byte 2 > Bit 3 aktivieren
STG 69 > Codierung > Byte 1 > Bit 0-7 auf "01 Trailer Connector Diagnosis active" setzen
STG 69 > Codierung > Byte 3 > Bit 0-7 auf den passenden Eintrag setzen (siehe Nachrüstanleitung)
Besten Dank.
Auf STG 13 komme ich nicht drauf. Kann das daher kommen da ich kein ACC verbaut habe?
Im letzten schritt STG 69. von den Einstellungen steht nichts in der Nachrüstanleitung. Denke ich lasse es aber auf Inaktiv.
wenn du kein ACC ; oder front assist hast = kein STg 13 - ja
69 muss beim Zubehör Stg in der Regel nicht codiert werden
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 6. August 2015 um 19:45:16 Uhr:
@Tbax https://youtu.be/5jjYLB7rOCA
@Golfi30:
Simpel wäre es, der dritten Bremsleuchte die Funktion Blinken links und Blinken rechts zu geben. Dann wäre die Funktion aber auch beim normalen Blinken aktiv. Keine Ahnung ob das so codiert wurde, ist auf dem Video nicht zu sehen. Mein alternativer Ansatz (ungetestet) wäre folgender:
STG 09 > Zugriffsberechtigung 31347 > Anpassung > ...
- Kanal "(16)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_EIN" > Wert auf "aktiv" setzen
- Kanal "(17)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_AUS" > Wert auf "aktiv" setzen
- Kanal "(5)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22" > Wert auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken" setzen
Kannst ja mal probieren und rückmelden...
@kloppi123:
Wie Scotty18 schon sagt, wenn du kein ACC hast, fehlt auch das Steuergerät. Bei Byte 03 im STG 69 geht es darum, wie der Anhänger bestomt wird (Klemme 30 = Batterie-Plus):
- 00 = kein Strom
- 01 = Strom
- 02 = Strom mit autom. Anhänger-Erkennung
Danke dir @Tbax, aber die Variante hatte ich schon so codiert aber da leuchtete es nur hatte aber nicht geblinkt. Ich werde am we noch mal ein wenig experimentieren ;-)
Durchgehendes leuchten, huh...?
Dann erweitern wir das Ganze:
STG 09 > Zugriffsberechtigung 31347 > Anpassung > ...
- Kanal "(16)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_EIN" > Wert auf "aktiv" setzen
- Kanal "(17)-Dynamische Blinkmodi-Warnblinken_Zuendung_AUS" > Wert auf "aktiv" setzen
- Kanal "(5)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22" > Wert auf "Aktive Blinkfunktion hat ein auf 1 gesetztes zugeordnetes Bit in pa_dynamisch_blinken" setzen
- Kanal "(8)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22" > Wert auf "Blinken links Dunkelphase" setzen
- Kanal "(9)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion D 22" > Wert auf "Blinken rechts Dunkelphase" setzen
- Kanal "(11)-Leuchte22BR MA57-Dimming Direction CD 22" > Wert auf "minimize" setzen
- Kanal "(12)-Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion E 22" > Wert auf "Bremslicht" setzen
- Kanal "(14)-Leuchte22BR MA57-Dimmwert EF 22" > Wert auf "100" setzen
Danke dir,werde es so testen und dir Rückmeldung geben.. ;-)
bin mal gespannt ob es so funktioniert. bin auch daran interessiert.
Hier bin ich 😉
Hab meine Namen gelesen 😛
Wer Interesse an ACC 210 hat, einfach ne PN an mich, alles weitere klären wir dann 🙂