Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage bzgl. des Stg 09:
Die Funktionen die "Dynamisches blinken" betreffen, sind alle deaktiviert...
Wie funktioniert das Panikblinken oder das Multikollisionsblinken usw.
Reicht es diese Optionen zu aktivieren oder sind die nicht für unseren Golf gedacht?

Was sind denn panikblinken und ABBA blinken?
Das steht dort und den Listenpunkten für dynamisches blinken...

Zitat:

@TBAx schrieb am 21. Juli 2015 um 18:20:13 Uhr:


Schau mal hier unter "Allgemeines Dimmverhalten". Aber ohne Gewähr...

Hab mir das mal genau angeschaut. So wie ich das sehe, kann man auf dem Weg auch was erreichen - für mich war's jetzt aber mit der Aktivierung des "Skandinavien-Modus" die schnellere Lösung zum Ziel.

Danke trotzdem 😉
Peter

Zitat:

@smuu.ch schrieb am 21. Juli 2015 um 20:32:29 Uhr:


Kurze Frage betreffend Sound.
Bei meinem Originalen DP1 habe ich guten Sound und auch guten höhen/tiefen verteilung bei standard einstellungen. Habe KEIN Dynaudio.

Bei dem DP2 krige ich als erstes ein Startlogo mit Dynaudio, und der Sound ist sehr Flach, sprich ich muss die Tiefen auf +9 setzten um ein wenig Bass zu bekommen. Kann es sein dass es eine Codiereung ist, welche auf dem DP2 Falsch ist und deshalb mein Sound so schlecht ist?

Danke

Keiner eine idee?

Hat schon jemand mal das fahrlicht der U's etwas heller gestellt und kann mir sagen welcher Wert da am besten ist? Original ist der Wert bei eingeschaltetem Abblendlicht auf 26 gestellt. Hab jetzt probehalber mal 100% Glaube aber, dass das zu hell ist. Hmm

Möchte einfach nur, dass die U's nicht untergehen bei eingeschaltetem Licht

Ähnliche Themen

Mein Tipp: LASS ES!
Die Tage hatte ich 2 Fremdcodierende Personen die angefragt haben. Nach Codierung US-Licht waren statische und bestätigte Fehler drin, inkl schneller blinken und Fehlermeldungen im KI.

Nachdem man nix mehr softwareseitig tun konnte, mal die Fassungen angeschaut. Et voila - schön durchgeschmorrt. Der eine sagte es sei bei 30% codiert gewesen, beim anderen 40%.

Kann gut gehen, muss nicht.

Zitat:

@meich86 schrieb am 22. Juli 2015 um 22:44:17 Uhr:


Mein Tipp: LASS ES!
Die Tage hatte ich 2 Fremdcodierende Personen die angefragt haben. Nach Codierung US-Licht waren statische und bestätigte Fehler drin, inkl schneller blinken und Fehlermeldungen im KI.

Nachdem man nix mehr softwareseitig tun konnte, mal die Fassungen angeschaut. Et voila - schön durchgeschmorrt. Der eine sagte es sei bei 30% codiert gewesen, beim anderen 40%.

Kann gut gehen, muss nicht.

Du redest aber vom Blinker.. das tagfahrlicht ist tagsüber ja auch bei 100%

Die Blinker würde ich auch nicht auf Dauer an lassen.

Ich habe bei meinem Focus mk2 die Tage die Rücklichter gewechselt und gesehen, dass die Blinker ziemlich angegangen waren.
Die Spiegel hatten einen schwarzen Belag und bei den Leuchtmitteln sah die orange Farbe schon teilweise wie abgebrannt aus...

Vielleicht sollte man für so eine Spielerei dann LED Leuchtmittel verbauen, die dürften nicht so heiß werden. Oder?

Zitat:

@Peter_1.8T schrieb am 22. Juli 2015 um 20:29:01 Uhr:



Zitat:

@TBAx schrieb am 21. Juli 2015 um 18:20:13 Uhr:


Schau mal hier unter "Allgemeines Dimmverhalten". Aber ohne Gewähr...
Hab mir das mal genau angeschaut. So wie ich das sehe, kann man auf dem Weg auch was erreichen - für mich war's jetzt aber mit der Aktivierung des "Skandinavien-Modus" die schnellere Lösung zum Ziel.

Danke trotzdem 😉
Peter

Wie wird denn der Modus aktiviert und was ist das denn genau?

Oh Sorry, hatte heute 7x das thema leuchtende Blinker aka Pseudo US-Standlicht und nun habe ich nicht richtig gelesen, und da reininterpretriert. ??

Ich habe jetzt seit Seite 119 versucht die Skin-Codierung für das Discover Media zu finden. Ich habe das DM-II aus dem Polo in meinem Golf drin und würde gerne den Polo gegen einen Golf tauschen.

Im 5F habe ich mit VCDS schon gesucht, leider finde ich die richtigen Bytes und Bits nicht.

Über eine kurze Hilfe wäre ich sehr dankbar 🙂

Hallo zusammen,
ist es möglich CH/LH auf Schalterstellung 0 zu codieren?

Nein denn CH/LH ist mit dem Lichtsensor verbunden.

Zitat:

@Crusoe86 schrieb am 23. Juli 2015 um 00:03:25 Uhr:


Die Blinker würde ich auch nicht auf Dauer an lassen.

Ich habe bei meinem Focus mk2 die Tage die Rücklichter gewechselt und gesehen, dass die Blinker ziemlich angegangen waren.
Die Spiegel hatten einen schwarzen Belag und bei den Leuchtmitteln sah die orange Farbe schon teilweise wie abgebrannt aus...

Vielleicht sollte man für so eine Spielerei dann LED Leuchtmittel verbauen, die dürften nicht so heiß werden. Oder?

Was bitte haben deine Rücklichter mit dem "US" Licht zu tun? Oder meinst du einfach dass durch das viele Blinken extreme Abnutzungen aufgetreten sind?

Wenn ich deinen Beitrag so lese würde ich einfach behaupten das bei Ford schlechte Qualität verbaut wird... was jetzt nicht gerade etwas neues für mich wäre.

Abgesehen davon, kann ich aus Erfahrung sagen, dass ein nachträglich codiertes US Standlicht sich in keinster Weise negativ auf andere Dinge als den Verschleiß der Lampen des Blinkers auswirken! (Ausnahmen sind hier einfach PP)

Ich hatte beim Golf Plus 2 Jahre das US Licht auf 20 % codiert und nie Probleme gehabt..

Zitat:

@smuu.ch schrieb am 22. Juli 2015 um 20:37:01 Uhr:



Zitat:

@smuu.ch schrieb am 21. Juli 2015 um 20:32:29 Uhr:


Kurze Frage betreffend Sound.
Bei meinem Originalen DP1 habe ich guten Sound und auch guten höhen/tiefen verteilung bei standard einstellungen. Habe KEIN Dynaudio.

Bei dem DP2 krige ich als erstes ein Startlogo mit Dynaudio, und der Sound ist sehr Flach, sprich ich muss die Tiefen auf +9 setzten um ein wenig Bass zu bekommen. Kann es sein dass es eine Codiereung ist, welche auf dem DP2 Falsch ist und deshalb mein Sound so schlecht ist?

Danke

Keiner eine idee?
http://www.motor-talk.de/.../...discover-pro-wechsel-t5381284.html?...

VCDS ist bei MQB und MIB einfach unbrauchbar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen