Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

@skippr: hast du das Update seitens VW bezüglich ACT schon?
Seit dem Update empfinde ich es nicht mehr als störend, vorher war es in 30er Zonen sehr nervig.

Zitat:

@JensBrown schrieb am 9. Juni 2015 um 07:55:46 Uhr:


@skippr: hast du das Update seitens VW bezüglich ACT schon?
Seit dem Update empfinde ich es nicht mehr als störend, vorher war es in 30er Zonen sehr nervig.

Hi,

ja ich habe vor einigen Wochen ein Motor-Softwareupdate bekommen, das konstante Ruckeln im 2-Zylinder Modus ist besser, allerdings ruckt es seit Neustem beim Umschalten zwischen den Modis.

Ich habe schon den nächsten Händlertermin.

Proaktiv trotzdem schonmal die Frage ob man ACT per Codierung rausbekommen kann.

Kann man irgendwie den Tempomat codieren bzw. das der Tempomat beim + und - der Geschwindigkeit nicht so große Sprünge macht? Standard ist ja 10 kmh. Kann man zum Beispiel 5 kmh programmieren?

Danke

nein geht so nicht

Ähnliche Themen

Hast du MFL? Oder nen Hebel?

Du weißt das man mit den Tasten "SET" und "RES" die Geschwindigkeit fein einstellen kann?
Plus und Minus springen entsprechend immer auf die nächste Zehner Stufe.

Zitat:

@VWpiwo schrieb am 9. Juni 2015 um 18:04:44 Uhr:


Hast du MFL? Oder nen Hebel?

Du weißt das man mit den Tasten "SET" und "RES" die Geschwindigkeit fein einstellen kann?
Plus und Minus springen entsprechend immer auf die nächste Zehner Stufe.

Und das sogar auf 1 km/h genau 😉

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 9. Juni 2015 um 18:51:49 Uhr:


Und das sogar auf 1 km/h genau 😉

Glaube mit SET 2 km/h runter und mit RES 1 km/h hoch

Bei SET auch 1 km/h

Ich habe MFL. Ist halt bisl nervig würde ich jetzt mal so beschreiben. wenn ich hinter einen herfahre und der nicht gleichmäßig fährt dann kann man ja mit + und - die geschwindigkeit anpassen. Wohl gemerkt ohne das Gaspedal zuberühren. Das ist ja der ganze sin der Sache. die 10 kmh sprünge sind mir aber persönich zu groß. Bei meinem 2. Wagen Golf 4 habe ich den Tempomat am hebel. Da konnte ich die Geschwindigkeit über eine Wippe ändern. Da waren die Schritte ca. 3 kmh.

Hat jemand den Code für die Zugriffsberechtigung der Frontkamera?

STGA5 > Zugriffsberechtigung:20103

Zitat:

@kloppi123 schrieb am 9. Juni 2015 um 20:47:11 Uhr:


Ich habe MFL. Ist halt bisl nervig würde ich jetzt mal so beschreiben. wenn ich hinter einen herfahre und der nicht gleichmäßig fährt dann kann man ja mit + und - die geschwindigkeit anpassen. Wohl gemerkt ohne das Gaspedal zuberühren. Das ist ja der ganze sin der Sache. die 10 kmh sprünge sind mir aber persönich zu groß. Bei meinem 2. Wagen Golf 4 habe ich den Tempomat am hebel. Da konnte ich die Geschwindigkeit über eine Wippe ändern. Da waren die Schritte ca. 3 kmh.

Nicht links-rechts drücken sondern hoch-runter (set-res)

Hallo,
kann man es evtl. codieren dass das Abblendlicht nach dem automatischen Einschalten länger eingeschaltet bleibt und nicht sofort wieder nach einer Tunneldurchfahrt ausgeschaltet wird?

nein, leider nicht direkt

ich poste mein Anliegen bezüglich LED Rückleuchten mal hier, vielleicht hat ja jemand eine Antwort parat. 🙂

sollte man die Leuchtmittelüberwachung auf LED codieren lassen? (geht das überhaupt)
Der Dimmwert spielt ja scheinbar keine größere Rolle, wie ich das hier rausgelesen habe.
Wie lautet denn die Codierung für die Überwachung, bzw. muss man das Fahrzeug prinzipiell auf LED Rückleuchten codieren lassen, oder beinhaltet das die Codierung der Leuchtmittelüberwachung auf LED automatisch?

Mein 😁 meinte nämlich, das der Maßnahmecode installiert werden muss, aber der ist ja meiner Meinung nur dafür da, wenn man Kabel direkt ans Steuergerät gezogen hat.(sonst funktionieren die LED Rückleuchten ja auch nicht bei dieser Variante)

Daher wäre ich über eine Info dankbar, was der richtige Weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen