Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Hallo,
hat hier jemand die Codierung damit das US-Standlicht nur in Stellung Standlicht aktiv ist und dazu noch das TFL aktiv ist?
Bei 0, Auto und Abblendlicht sollte alles wie gehabt funktionieren.
Wäre echt super von euch 🙂
Moin!
Gibt es die Möglichkeit via VCDS die ACC Bereitschaftszeit nach dem Stillstsand des Wagens (z.B. längere Ampelphase) zu verlängern bevor sich der ACC dann in den Standby begibt und man so nicht erst wieder auf die Resume bzw. aufs Gas drücken muss?!?
Gruß
Mike
ist mir nicht bekannt; du meinst die zeit bist du es sich wieder automatisch noch einschaltet ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. April 2015 um 13:55:30 Uhr:
ist mir nicht bekannt; du meinst die zeit bist du es sich wieder automatisch noch einschaltet ?
Ja! Genau die Zeit wo dann das Auto auch ohne zutun wieder anfahren würde...aber es ist ja auch kein Problem kurz den Knopf am Lenkrad zu drücken 🙂
Gruß
Mike
Ähnliche Themen
Will mir die Tage eine Anhängerkupplung bei meinem Golf nachrüsten. In der Anleitung steht was von SVM Code. Aber kein Hinweis wo ich diesen Code eintragen bzw codieren muss. Habe bei Google auch nix so gefunden. Kann mir da einer helfen und sagen wo der Code eingetragen werden muss ?
Besten Dank
sollte der Standard Code sein im VAG Konzern
050 200 oder 050 202
zumindest sind das die bei Audi
Lässt sich das Pacecarblinken eigentlich auf den Schließvorgang codieren? Solange die Kiste steht sollte das ja erlaubt sein.
Den Code habe ich.
Abnehmbare Anhängerkupplung 37A6C
Aber nirgendwo steht wo ich es im Vcds eintragen soll bzw muss.
Der AHK Händler konnte mir auch nicht weiter helfen
mit VCDS kannst du kein SVM Code ausführen! das geht nur Online über VW (beim Händler)
Ich habe vor zwei Wochen die Rückleuchten zum Tagfahrlicht dazu geschaltet. Das ging auch ca ne Woche, dann ging plötzlich das Tagfahrlicht vorne u hinten gar nicht mehr!?
Mittlerweile muss ich sogar das Licht aus u anschalten, da er das auch nicht mehr automatisch macht. Hatte das schon mal jemand?
( Reset und danach neu programmieren hat alles nichts gebracht. Es blieb wie es war...)
Häng mal ein Abbild vom 09 an,denke mal da hast was vercodiert...
Sonst noch was rumcodiert?
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 3. April 2015 um 11:19:37 Uhr:
Sonst noch was rumcodiert?
Nein, sonst wurde nichts gemacht. Bild kann ich evtl morgen posten, da das ja mein Kumpel macht.
Kann mir bitte jemand einen erfahrenen Golf VII VCDS User/Codierer in Oberbayern empfehlen ?!
Ich hätte gerne folgendes an meinem Golf VII Variant (EZ 09/2013) codiert:
Verkehrszeichenerkennung
Regenschließen (mit Panoramadach)
S+S Automatik auf Standardmäßig AUS aber aktivierbar
Gebläsestufe auf Auto sichtbar
schau mal in meiner signatur. da sollten dabei sein.
regenschließen geht ab MJ 15 nicht mehr