Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen Golf VII bekommen und festgestellt, dass die VZE fehlt...
Ist bei meiner Bestellungsänderung leider untergegangen...
Die Hardware ist verbaut (Kamera usw. ist vorhanden, Laneassist funktioniert und DLA (da mitbestellt)).

Ich habe mich an die Anleitung hier im Thread gehalten...
Ging alles ohne Fehler.

Nur "STG5F > Anpassung > Kanal "(153)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high" > Auf "Aktiviert" setzen" war schon aktiv.

Muss ich noch was beachten?
Hatte Zündung danach aus, Discover Pro neugestartet (10sec Power Knopf drücken).

Die Verkehrszeichen werden erkannt, in der MFA sind sie jetzt zu sehen, aber ich bekomme beim starten des Autos die Meldung, dass die VZE einen Fehler hat... "Fehler: Verkehrszeichenerkennung"

Das stimmt auch.
Ein 30 Schild wird erkannt, aber wenn ich abbiege oder den Ort verlasse, bleibt so lange 30 im Display, bis ein neues Schild kommt...

Ja, es ist ein Discover Pro und kein Composition Media 🙂

Das Auto scheint die Verkehrszeichen zu sehen, aber gleicht die Infos nicht mit denen aus dem Navi ab...
Wenn ich alles rückgängig mache, dann steht im Display auch die richtige Geschwindigkeit für die jeweilige Straße und nicht das, was auf dem letzten Schild zu sehen war...

Mir fehlt auch der Eintrag in der Assistentenliste...
Aber an ist es definitiv...
Ich könnte ja Mal zum Test die Kamera abdecken und an dem 30 Schild vorbeifahren, dann würde es vermutlich nicht erkannt...

Gibt es da eine Prioisierung, dass wenn kein neues Schild da ist, immer der letzte Stand der Kamera gilt?

MfG
Crusoe 🙂

Codierung prüfen. Bus ruhe abwarten 😉

Also soll das korrekt sein?
Kennst du dieses Fehlerbild?
Wann genau ist "Busruhe"?

Ich sitze im Auto, Kabel am OBD Anschluss.
Drücke auf meinen Startknopf und dann wird es dunkel, dann schließe ich ab (sitze aber noch drinnen).
Muss ich für Busruhe aus dem Fahrzeug und den Diagnosestecker abziehen?

Tut mir Leid, dass ich so blöde Fragen stelle, aber ich hatte vorher einen Golf IV und ein 10€ Kabel...
Jetzt habe ich mir das blaue VCDS Köfferchen mit HEX-CAN USB Kabel bestellt...
Der Golf IV hatte nicht mal sowas wie einen CAN Bus oder so 😁

Ach ja...
Der Fehler zur VZE erscheint in der MFA sobald VCDS die Codierung:
"STG17 > Lange Codierung > Byte 05, Bit 2 aktivieren
(Verkehrszeichenerkennung verbaut/aktiv)"
von VCDS vorgenommen wird...

Man kann sie auch provozieren, wenn man nach dem vollständigen codiere, Radio Neustart (10sec Powerknopf) und Zündung aus, mal den Fehlerspeicher vom STG17 oder STG5F löscht (egal ob was drin ist oder nicht).
Jedes Mal wenn man den Fehlerspeicher löscht kommt dan kurz die VZE Fehlermeldung in der MFA.

Danke für deine Rückmeldung 🙂

So...
Alle Einstellungen überprüft...
Alles ok...

Busruhe habe ich sicher eingehalten (2h abschlossen und nichts angeschlossen)...

Immer noch der Fehler der VZE in der MFA wenn man das Radio neustartet (10sek Power Knopf)...

Wie kann ich genau prüfen ob sie funktioniert?
Die Verkehrszeichen in der MFA können genauso gut aus den Navidaten kommen...

Ähnliche Themen

Komisch, ich habe es schon mehrfach bei Fahrzeugen mit entsprechender Hardware und Discover Pro nachträglich aktiviert, nie eine Fehlermeldung im Anschluss gehabt. Entweder die haben an der Hardware was geändert oder du irgendwo vergessen/verstellt 😉

also HW geändert eher weniger. hab neulich erst MJ 15 ner Golf codiert und es klappte wie immer

Das möchte ich auch haben 🙁

Ich habe euch im Anhang Mal einen Scan meines Golf angehangen.
Vielleicht hilft er euch mir zu helfen...
Wäre ein Abzug der Einstellungen auch hilfreich?
Ich meine mit VCDS geht das (hatte vorher ein 10€ Kabel mit VAG-COM 311), mache das erst seit ein paar Tagen...

Wäre jemand von euch in der Lage mir per Teamviewer zu helfen?
Natürlich gegen einen kleinen Obolus per Paypal z.B. 🙂 (ich hoffe solche Offerten sind hier zulässig 😕)

Danke euch 🙂
Ich bin morgen in Thüringen (Ecke Weimar / Erfurt), da könnte ich auch Mal vorbei kommen 🙂

Die 311 er kannst du vergessen.

Ich kann dir bei Erfurt behilflich sein! Bei Bedarf pn me

Die hatte ich ja auch nur bei meinem Golf IV (ohne CAN).
Jetzt bei Golf VII wollte ich kein Risiko eingehen und habe mir von PCI Tuning das VCDS Basiskit (HEX-CAN USB) gekauft.

Deshalb die Bitte wegen Teamlviewer... Anständige Hardware ist ja vorhanden 🙂

Guten Abend,

so... Das Problem ist gelöst...
Und das Ende vom Lied: Es gibt kein Problem 😁
Es funktioniert alles so wie es soll.
Der Fehler der VZE, der in der MFA angezeigt wird wenn man das Radio neustartet (Powerknopf für ca. 10sec drücken) ist wohl völlig normal 🙂

Vielen Dank an mika85, ohne ihn hätte ich das vermutlich nicht herausgefunden 😁

Hat jemand die Codierung für den DLA Fernlichtassistent parat,

um die Geschwindigkeiten einzustellen, zu denen er aktiv bzw wieder deaktiviert werden soll?

Guten Abend,

habe heut bei meinem Golf 7 Variant Fahrprofilauswahl codiert, dass ich die Strassennamen im Display sehe und meine Frage wäre.

Kann mir einer bitte noch die Codierung geben, dass man im Display ( Discover Pro ) kurz beim Start oder Änderung im Fahrprofilauswahl das gewünschte Profil oben links kurzzeitig erscheint ( Normal, Sport, Eco, Individuell ) ???

Gruss

Zitat:

@shooter2k4 schrieb am 16. Februar 2015 um 23:03:43 Uhr:


Hat jemand die Codierung für den DLA Fernlichtassistent parat,

um die Geschwindigkeiten einzustellen, zu denen er aktiv bzw wieder deaktiviert werden soll?

Ist das selbe wie beim kleinen fla. Hab es bei mir z.b auf 30km/h eingestellt

Zitat:

@GNsToRm schrieb am 17. Februar 2015 um 00:27:28 Uhr:


Guten Abend,

habe heut bei meinem Golf 7 Variant Fahrprofilauswahl codiert, dass ich die Strassennamen im Display sehe und meine Frage wäre.

Kann mir einer bitte noch die Codierung geben, dass man im Display ( Discover Pro ) kurz beim Start oder Änderung im Fahrprofilauswahl das gewünschte Profil oben links kurzzeitig erscheint ( Normal, Sport, Eco, Individuell ) ???

Gruss

Wie geht das mit den Straßennamen?

Wie kannst du die FPA codieren? Das muss doch über Wolfsburg freigeschaltet werden!?

Die fpa geht nur über vw.

Mit fpa steht oben links das Profil. Ohne fpa die Straße.
Das kann man umstellen das die Straße statt Profil da steht

Deine Antwort
Ähnliche Themen