Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Du zahlst einen Haufen Geld für DCC und willst es dann rauscoden?
Also wenn du das Fahrwerk wechseln willst, dann nimm das von KW mit DCC Funktionalität.
http://www.kwsuspensions.de/kw/info/kw_ddc/
Es ist doch erstmal egal was mich dazu bewegt. Das von mir gekaufte Fahrzeug hat eben DCC und ich würde nun lieber ein Gewindefahrwerk verbauen. Das soll hier aber nicht das Thema sein.
Nun nochmal die Frage: Jemand ne Ahnung ob ich für die FPA einen oder mehrere Parameter abändern muss? Laut Aussage in diesem Thread lässt sich über VCP die FPA hinzufügen, ist ohne Aktivierung aber nicht sichtbar.
Zitat:
@Christian1910 schrieb am 9. Februar 2015 um 19:23:02 Uhr:
Nein, ich meine DCC. Ich will das Fahrwerk tauschen.
Uff... 😕...!!!
Ohne das jemals getestet zu haben denke ich daß Du Dir um die FPA keine Sorgen machen brauchst. Die kann man ja auch ohne DCC mitbestellen und sie funktioniert somit nach wie vor gewiß auch ohne.
Und wenn das DCC nicht mehr im Gateway angemeldet ist könnte ich mir vorstellen daß die FPA diese Einstelloption gleich freiwillig wegläßt. Kannst Du ja eigentlich schon vorab mal ausprobieren.
Es gibt extra "Stilllegungssätze" für das DCC. Kann man über die Hersteller der (Gewinde)Fahrwerke beziehen.
Ähnliche Themen
Fpa ist nicht so einfach das es das dcc nicht mehr anzeigen soll. Ob sich überhaupt jemand ran traut.... Mit vcp könnte man was dran machen aber das wird schwer... Ich würde es lassen da man zu viel verstellen kann
Natürlich ist das möglich. Was das angeht, ist der MQB tatsächlich modular.
Kann dich gerne dabei unterstützen, wenn du Fragen dazu hast. Ist trotzdem eine Menge Arbeit!
Zitat:
Uff... 😕...!!!
Ohne das jemals getestet zu haben denke ich daß Du Dir um die FPA keine Sorgen machen brauchst. Die kann man ja auch ohne DCC mitbestellen und sie funktioniert somit nach wie vor gewiß auch ohne.
Und wenn das DCC nicht mehr im Gateway angemeldet ist könnte ich mir vorstellen daß die FPA diese Einstelloption gleich freiwillig wegläßt. Kannst Du ja eigentlich schon vorab mal ausprobieren.
Könnte mir vorstellen das Fehler abgelegt werden. Aber du hast Recht, vorab probieren kann ich es.
Zitat:
Es gibt extra "Stilllegungssätze" für das DCC. Kann man über die Hersteller der (Gewinde)Fahrwerke beziehen.
Das ist für mich keine Option. Denn dieses Kit gaukelt dem Steuergerät nur einen Dämpfer vor. Außerdem für 300EUR ein wenig übertrieben, denn eine aufwendige Elektronik vermute ich bei den Teilen nicht.
Zitat:
Fpa ist nicht so einfach das es das dcc nicht mehr anzeigen soll. Ob sich überhaupt jemand ran traut.... Mit vcp könnte man was dran machen aber das wird schwer... Ich würde es lassen da man zu viel verstellen kann
Hoffnung haben mir folgende Screenshots aus genau diesem Thread gemacht.
http://www.motor-talk.de/.../fpa-status-2-i207018745.htmlDenn schließlich lässt es sich ja via PR-Coding wohl mit VCP realisieren.
Zitat:
Natürlich ist das möglich. Was das angeht, ist der MQB tatsächlich modular.
Kann dich gerne dabei unterstützen, wenn du Fragen dazu hast. Ist trotzdem eine Menge Arbeit!
Das wäre super.
In wie weit meinst du viel Arbeit? In Bezug auf die Codierung?
Hast du eine Info in wie weit die FPA nach dem entfernen des DCC-Steuergerätes überhaupt angepasst werden muss?
Ja, es sind eine Menge Anpassungen in verschiedenen Steuergeräten.
Wenn du das DCC abmeldest, tastest du dich am besten langsam mit einem Referenzfahrzeug heran, wenn du das zum ersten Mal machst.
FPA wird nicht das größte Problem sein.. eher 01 & 03 werden zickig sein. Bekommt man aber alles hin...
Zitat:
@Christian1910 schrieb am 10. Februar 2015 um 21:08:01 Uhr:
Könnte mir vorstellen das Fehler abgelegt werden. Aber du hast Recht, vorab probieren kann ich es.Zitat:
Uff... 😕...!!!
Ohne das jemals getestet zu haben denke ich daß Du Dir um die FPA keine Sorgen machen brauchst. Die kann man ja auch ohne DCC mitbestellen und sie funktioniert somit nach wie vor gewiß auch ohne.
Und wenn das DCC nicht mehr im Gateway angemeldet ist könnte ich mir vorstellen daß die FPA diese Einstelloption gleich freiwillig wegläßt. Kannst Du ja eigentlich schon vorab mal ausprobieren.
Zitat:
@Christian1910 schrieb am 10. Februar 2015 um 21:08:01 Uhr:
Das ist für mich keine Option. Denn dieses Kit gaukelt dem Steuergerät nur einen Dämpfer vor. Außerdem für 300EUR ein wenig übertrieben, denn eine aufwendige Elektronik vermute ich bei den Teilen nicht.Zitat:
Es gibt extra "Stilllegungssätze" für das DCC. Kann man über die Hersteller der (Gewinde)Fahrwerke beziehen.
Zitat:
@Christian1910 schrieb am 10. Februar 2015 um 21:08:01 Uhr:
Hoffnung haben mir folgende Screenshots aus genau diesem Thread gemacht.Zitat:
Fpa ist nicht so einfach das es das dcc nicht mehr anzeigen soll. Ob sich überhaupt jemand ran traut.... Mit vcp könnte man was dran machen aber das wird schwer... Ich würde es lassen da man zu viel verstellen kann
http://www.motor-talk.de/.../fpa-status-2-i207018745.htmlDenn schließlich lässt es sich ja via PR-Coding wohl mit VCP realisieren.
Zitat:
@Christian1910 schrieb am 10. Februar 2015 um 21:08:01 Uhr:
Das wäre super.Zitat:
Natürlich ist das möglich. Was das angeht, ist der MQB tatsächlich modular.
Kann dich gerne dabei unterstützen, wenn du Fragen dazu hast. Ist trotzdem eine Menge Arbeit!
In wie weit meinst du viel Arbeit? In Bezug auf die Codierung?
Hast du eine Info in wie weit die FPA nach dem entfernen des DCC-Steuergerätes überhaupt angepasst werden muss?
hast du dir mal die ALWR angesehen ? Verkabelung etc ?
Motorsteuergerät und Bremsenelektronik: Ich denke wegen ESP und ABS?
Nach meinem aktuellen Stand, der allerdings auf dem Golf 6 basiert, sollten bzgl. ESP und ABS dort keine Fehler zu erwarten sein. Sind diese Informationen also nicht auf den Golf 7 übertragbar?
@bofbaz
Sind deine Aussagen dazu Vermutungen? Oder hast du selber schon etwa in diese Richtung am Golf 7 unternommen?
Zitat:
hast du dir mal die ALWR angesehen ? Verkabelung etc ?
Ja, habe ich. Mir ist bewusst das in diesem Zusammenhang neue Kabel gelegt und die Codierung im aLWR-Stg angepasst werden muss.
Beim 6er Golf muss nur am Sensor hinten ein kabel umgepinnt werden ... beim 7er wirds denke ich viel aufwändiger.
Allerdings wäre es für mich auch sehr sehr interessant wie man da vorgeht!
Also bitte um mehr infos 🙂
Mein Kumpel hat bei seinen BMW die Panikfunktion codiert, d.h. er kann auf seiner FB die Heckklappen Entriegelung gedrückt halten, nach paar Sekunden geht dann seine Alarmanlage los.
Vielleicht gibt es ja auch beim Golf sieben ?
Zitat:
@Bigmogly schrieb am 12. Februar 2015 um 23:23:38 Uhr:
Mein Kumpel hat bei seinen BMW die Panikfunktion codiert, d.h. er kann auf seiner FB die Heckklappen Entriegelung gedrückt halten, nach paar Sekunden geht dann seine Alarmanlage los.Vielleicht gibt es ja auch beim Golf sieben ?
Vorab: Ich hasse die Typen, die auf eine Frage statt einer konstruktiven Antwort nur kundtun "Wer braucht denn sowas?".
Ich frage aber *aus reiner Neugier* was man davon haben könnte. Ist das für Situationen gedacht wo man befürchtet demnächst überfallen zu werden und Aufmerksamkeit erregen will? Ansonsten fällt mir diesbezüglich nämlich wirklich nichts ein...
Nein geht nicht. Es gibt wie schon zu golf 5 und 6 Zeiten extra eine 4 tasten ffb die umgelötet werden musste da es diese nur für die usa gab.
Usa hat eine andere Frequenz die in D nicht erlaubt ist. Es gibt solche auch für den 7ner aber mir ist nichts bekannt das schon jemand umgebaut hat