Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Wenn es um http://www.motor-talk.de/.../...ckleuchten-programmieren-t4797899.html geht, da funktioniert bei keiner geposteten Codierung genau das, was du willst.
Ich find Scheiße, daß bei manuellem Aussenspiegel anklappen mit dem Drehschalter immer noch die gleichen Probleme sind wie beim 5er und 6er Golf.
Nämlich das es meist erst nach mehrmaligem versuchen geht.. Bzw die erst nach ner gewissen Zeit nach Betätigung ausklappen.
Bei aktivierter Automatik im CAR Menü geht's immer sofort.
Wollte jetzt im Winter nicht immer automatisch klappen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaverickHR schrieb am 7. Februar 2015 um 17:45:15 Uhr:
Nämlich das es meist erst nach mehrmaligem versuchen geht.. Bzw die erst nach ner gewissen Zeit nach Betätigung ausklappen.
Was meinst du damit? Bei mir funktioniert das Anklappen immer, Verzögerung ist immer gleich lang (und die ist gerade lange genug so das man über die Anklapposition drehen kann auf die Heizung ohne das sich die Spiegel anklappen.
Zitat:
@TBAx schrieb am 7. Februar 2015 um 08:58:40 Uhr:
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion B 27" > Wert auf "Coming Home oder Leaving Home aktiv" setzen.Zitat:
@garfield126 schrieb am 6. Februar 2015 um 18:43:43 Uhr:
hab ja die bremslichter mit auf die heckklappe codiert, das funktioniert, nur ist mir grad aufgefallen, dass bei coming home die leuchten in der heckklappe aus sind, es leuchten nur die äußeren. bei leaving home leuchten außen und innen die lampen? was müsste da noch codiert werden?Gilt für LED-Rückleuchten.
ich danke Dir TBAx, jetzt funktioniert es so wie es soll. woher wisst ihr das eig alles? durch probieren?
Guten Abend,
ich hab bis vor kurzem CH/LH auf den Neblern liegen gehabt. Nun hab ich es aber wieder auf das Abblendlicht gelegt und mir ist aufgefallen, dass bei CH das Standlicht mit angeht, bei LH nicht. War das schon immer so? Hab CH nie genutzt bis es codiert war und dann halt nur auf den Neblern. Hab die Halogenscheinwerfer.
Vielen Dank schon mal.
Manchmal beim Anklappen und oft beim Ausklappen manuell über den Drehschalter passiert gar nix. Oder es dauert bis was passiert. Und zwar mehr als 10 Sek. Kenne ich auch noch von 5er und 6er Golf.
Das ausklappen ließ sich da auch schon mal Zeit bis zum losfahren.
Wenn ich das automatische Klappen wieder aktiviere passiert alles sofort wie es soll. Anklappen beim verschließen und Ausklappen bei Zündung ein.
Zitat:
@Fight4Music schrieb am 7. Februar 2015 um 20:11:29 Uhr:
War das schon immer so? Hab CH nie genutzt bis es codiert war und dann halt nur auf den Neblern. Hab die Halogenscheinwerfer.
Also eigentlich sollte das Standlicht bei CH und LH immer mit angehen.
Zitat:
@TBAx schrieb am 8. Februar 2015 um 12:17:59 Uhr:
Also eigentlich sollte das Standlicht bei CH und LH immer mit angehen.Zitat:
@Fight4Music schrieb am 7. Februar 2015 um 20:11:29 Uhr:
War das schon immer so? Hab CH nie genutzt bis es codiert war und dann halt nur auf den Neblern. Hab die Halogenscheinwerfer.
Hast du eine Ahnung woran das liegen könnte? Das Einzige was ich noch codiert hab ist das Standlicht hinten innen zu CH/LH.
Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion B23 auf CH/LH und Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion B24 auf CH/LH
Hab die Codierung hinten rausgenommen, hat aber nichts geändert.
--------------------------------------------------------------------------------------
Nunja,
Bei CH sieht es so aus:
Fahrertür auf: http://www.suckmypic.net/wwp10r0r.jpg
Auto verriegelt: http://www.suckmypic.net/bkpfzPmh.jpg
Bei LH siehts so aus: http://www.suckmypic.net/qja4Crbq.jpg
Ich möchte bei meinem Golf das DCC raus haben.
Laut meiner Recherche muss dabei das Steuergerät für DCC aus der Verbauliste entfernt werden und die Codierung der aLWR angepasst werden.
Aber wie sieht es mit der FPA aus? Wo kann ich festlegen welche Option aktiv sein soll?