Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Bei mir leider nicht (... mehr ....)
Hatte nach der Heimfahrt aus Wolfsburg auch das Gefühl alles bleibt wie es ist. Aber nachdem dann fleißig rumcodiert wurde, ist der adaptive leider nach einem Neustart nicht mehr aktiv ....

VCDS 14 ist jetzt aus der Beta-Phase raus. Bisher allerdings nur in Englisch verfügbar: http://www.ross-tech.com/vcds/download/current.html - neue Version ist 14.10.

Leider hat die 14-er Version keinen Einfluss auf den Fehler mit der "nicht unterstützten Sitzung"... da es auch kein Problem mit VCDS ist, hatte ich bisher auch keine Hoffnung darauf gesetzt.

Habe die Batterie mal abegeklemmt - auch das hat keine Besserung gebracht.
Ich vermute eine Art Sperre seitens VW oder irgendeinen Parameter, der Anpassungen der Leuchtmittel-APK verhindert...

@bofbaz Ich habe das gleiche Problem.... kann die Intensität nicht auf 100% setzen.
Keine Ahnung worans liegt.

Ähnliche Themen

Könnte mir bitte jemand kurz einmal sagen, was ich genau an Hard- und Software benötige, um per VCDS eigene Einstellung an meinem Fahrzeug vornehmen zu können?

Zitat:

@bofbaz schrieb am 3. November 2014 um 10:28:21 Uhr:


Leider hat die 14-er Version keinen Einfluss auf den Fehler mit der "nicht unterstützten Sitzung"... da es auch kein Problem mit VCDS ist, hatte ich bisher auch keine Hoffnung darauf gesetzt.

Habe die Batterie mal abegeklemmt - auch das hat keine Besserung gebracht.
Ich vermute eine Art Sperre seitens VW oder irgendeinen Parameter, der Anpassungen der Leuchtmittel-APK verhindert...

was genau wolltest du codieren? hab vor der tür ein wenige tage altes auto vor der tür stehen.

bisher ist mir noch nicht dergleichen aufgefallen

Egal, welche Veränderungen ich an der Leuchtenkonfiguration vornehme, immer kam bei dem Golf 7 Variant (MJ14) der Fehler...

hier konkret: Abdimmen des TFL, Blinker als Standlicht

Alles andere ging ohne Probleme.

Zitat:

@Ungeheuer schrieb am 3. November 2014 um 11:33:00 Uhr:


Könnte mir bitte jemand kurz einmal sagen, was ich genau an Hard- und Software benötige, um per VCDS eigene Einstellung an meinem Fahrzeug vornehmen zu können?

schau mal unter PCI tuning da findest du vcds. als hardware ein pc mit windows und usb anschluss

Zitat:

@bofbaz schrieb am 3. November 2014 um 11:53:14 Uhr:


Egal, welche Veränderungen ich an der Leuchtenkonfiguration vornehme, immer kam bei dem Golf 7 Variant (MJ14) der Fehler...

hier konkret: Abdimmen des TFL, Blinker als Standlicht

Alles andere ging ohne Probleme.

ok prüfe ich mal heute abend

Ich habe auch einen MJ14 Variant - abdimmen des TFL geht nicht (gut das könnte ich verstehen da Xenon als Dauerfahrlicht codiert, aber auch ohne der Codierung geht nix), ebensowenig raufsetzen des TFL auf 100% bei Standlicht.

Vielleicht liegts am MJ14 Variant....

@mika85

probier mal bitte außer VCP auch VCDS oder ODIS

so wie versprochen getestet.

um es kurz zu fassen es ging mit vcds. ich hatte nachdem ich den dimmwert eingegeben habe auch den "fehler". ein erneutes einloggen und es ging. auch beim wieder zurückstellen das gleiche.

Adresse 09: Zentralelektrik
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 937 086 AA
Bauteil und/oder Version: BCM PQ37BOSCH 028 0104
Codierung: 0C000A66424722FB47E04000001C07080000000000000000000000000000

Nun, den Login hatte ich mehrfach durchgeführt. Der Login ist ja auch nur 1x pro Sitzung durchzuführen...
Es bleibt undurchsichtig...

Aber danke fürs Probieren!

Hallo

Ich möchte mir ein VCDS Diagnosesystem kaufen.
Hauptsächlich für Golf 7R und 6GTI.
Ist diese hier dafür geeignet?
http://www.conrad.ch/ce/de/product/1166422/VAG-COM-Diagnosesystem-VCDSpro-Basiskit-Geeignet-fuer-alle-Fahrzeuge-mit-OBD-II-Buchse?ref=searchDetail

ja, aber warum kaufst du nicht direkt bei PCI_tuning.de?

Deine Antwort
Ähnliche Themen