Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Abe das stroomlaufplan habe keine steurgerat!
Nur eine steurgerat fur massage function.
keine can bus low ode high
Jahr 2012/2013 habe ohne memory sitze
Ähnliche Themen
irgendwie muss die Information ja vom 5F zum Sitz kommen?!
ich kenne es nur so das in dem Falle dann die Daten über den Bus zum Sitzsteuergerät kommen;
Hat sich schon jemand näher mit den APK zur Tankkalibrierung befasst?
ich hab die Woche weil es günstig war getankt. Der Zeiger stand 1 Strich über halb voll und ich habe 30!!! Liter getankt. Einmal Vollgas bis Autostop und dann nochmal auf der 1. Stufe bis Autostop.
Also nix genippelt.
Da er ja den berühmten 50l Tank hat stimmt sie überhaupt nicht. ... und folglich Restreichweite auch nichtt.
Was kann man da tun?
Bei meinem Beetle dauerts am Anfang auch bis sie sich bewegt aber um die Hälfte rum ist sie recht genau.
Grüße
Was willst du jetzt wissen? Also nur der erste APK wird derzeit genutzt. Positive Werte heben die Tanknadel, negative senken sie. Maximale Anpassung ist +-8 l.
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 26. Oktober 2014 um 21:26:32 Uhr:
Abe das stroomlaufplan habe keine steurgerat!
Nur eine steurgerat fur massage function.
keine can bus low ode highJahr 2012/2013 habe ohne memory sitze
Nein geht nicht, die gleichen sitze hatte neulich jemand ab Werk und es gibt keine Möglichkeit für's 5F.
Hallo,
Das beifahrer fenster wolte nich automatisch slieben ode ofnen.
Habe comfort ofnen un slieben unter das navi menu actiev.
Muste das fenster neu angelert werden und was solte ich das anlernen.
Solte das turstuergerat 52 mit vcds gerest werden.
Hello
Today i open and close the windows with the remote control.
But when i try second time its not working.
So the passenger door dont want to go automatiek up or down with one push.
can anyone tell me how i can resolve this.
ore is ther any way to reset the door controller to basic setting with vcds.
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 25. Oktober 2014 um 17:39:28 Uhr:
So, hat funktioniert. Es stand auch zur Auswahl "aktiv für 10min." in den APKs.
Sag ich doch.
Viel Spaß!
Gestern hatte ich einen Golf 7 am Kabel, bei dem ich die Leuchtenkonfiguration ändern wollte.
Da kam der Fehler, dass der Dienst in der aktuellen Sitzung nicht unterstützt werde. Selbes Problem hatten ODIS, VCP auch. Busruhe hat null gebracht!
Lustigerweise kam die Fehlermeldung nur in der Leuchtenkonfiguration - alle anderen relevanten APK konnte ich ändern.
Batterie abklemmen?
Kennt ihr den Fehler?
Danach hab ich bei meinem die Leuchtenkonfiguration ohne Probleme angepasst. Arbeite mit der 12.12.3 oder 14.8.0 Beta
Das wurde im VCDS Forum auch schon angesprochen: http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=23107&st=0
Eine Lösung für das Problem konnte ich in dem Thread allerdings nicht finden.
Hallo,
Weiß jemand ob und wie ich beim Lane Assist codieren kann, dass auch der "adaptive Spurhalteassistent" beim erneuten starten wieder mit aktiviert ist und nicht wieder per Hand aktiviert werden muss.
Lane Assist / adaptiver Spurhalteassistent bleibt nach dem Neustart auf der Einstellung, wie vorher eingestellt und muss nicht nochmal neu aktiviert werden.