Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

und auf der anderen seite ist ER es ; der nach hilfe "bettelt"

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

wenn man sich mal den verlauf ansieht

so far; ich bin lang genug hier 🙂

Also ganz ehrlich: jeder der annimmt, man könnte sich von Codierungen über Wasser halten, der denkt etwas falsch.
Sicher gibt es Leute mit Landing-Pages (st..."ei"😉, die ganz gut davon leben werden (Bauernfang) aber wenn das das erklärte Ziel von jemandem ist, der helfen will, dann weiß ich auch nicht mehr.

Wobei sich st.."ei" nicht mal die Mühe macht, seine teils fehlerbehafteten Anleitungen zu korrigieren bzw. anzupassen. Er müsste doch nur mal hier ins Forum reinschauen... Aber vielleicht ist ja genau das sein Ziel, "Hilfe, ich komme nicht weiter, ich muss Herrn M. doch noch beauftragen..." Keine Ahnung, ich will ihm nichts unterstellen.
Ebenso finde ich es etwas komisch, dass gerade die interessanten und begehrten Dinge wie VIM oder Start/Stopp Deaktivierung nicht veröffentlicht werden - diese sind ja noch "in Arbeit..." ja ne, ist klar ;-)

Andererseits muss ich gestehen, ohne diese Seite hätte ich mich wahrscheinlich nie rangetraut, überhaupt irgendwas zu codieren oder anzupassen. (Screenshots mit Bildern, dass man bei bestimmten Dingen ja nur eine von mehreren Möglichkeiten auswählt).

er reagiert auch nicht auf PN`s oder Mails - es werden codierungen Markenübergreifend übernommen die nicht stimmen- das gibts reihenweise
C&P- das ist auch bekannt
traurig nur das sich sehr viele daran richten und dann hier hilfe suchen weil es nicht funktioniert; gut ich kann da jetzt mehr von dem Audi Bereich sprechen; aber auch bei VW ist mir das ein oder andere schon aufgefallenn
Sicherlich ist es schwer alles "richtig" zu erfassen und gerade dann wenn man es selbst noch nicht gestestet hat...
aber dann sollte man wenigstens aktiv auf Mails PNs oder sonst was reagieren

so far
lasst uns zurück zum "eigenlicht" Thema

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zappelfilip


ach was gibt es doch tolle Leut' hier: WASSER predigen und WEIN trinken

Moi?

Zitat:

Original geschrieben von MrFantasy


Wobei sich st.."ei" nicht mal die Mühe macht, seine teils fehlerbehafteten Anleitungen zu korrigieren bzw. anzupassen. Er müsste doch nur mal hier ins Forum reinschauen... Aber vielleicht ist ja genau das sein Ziel, "Hilfe, ich komme nicht weiter, ich muss Herrn M. doch noch beauftragen..." Keine Ahnung, ich will ihm nichts unterstellen.
Ebenso finde ich es etwas komisch, dass gerade die interessanten und begehrten Dinge wie VIM oder Start/Stopp Deaktivierung nicht veröffentlicht werden - diese sind ja noch "in Arbeit..." ja ne, ist klar ;-)

Andererseits muss ich gestehen, ohne diese Seite hätte ich mich wahrscheinlich nie rangetraut, überhaupt irgendwas zu codieren oder anzupassen. (Screenshots mit Bildern, dass man bei bestimmten Dingen ja nur eine von mehreren Möglichkeiten auswählt).

vim ist nicht zu codieren. hier wird eine extra datei ins radio geladen. mit vcds geht dies nicht. das geht nur mit vcp

Zitat:

Original geschrieben von MrFantasy


Ebenso finde ich es etwas komisch, dass gerade die interessanten und begehrten Dinge wie VIM oder Start/Stopp Deaktivierung nicht veröffentlicht werden - diese sind ja noch "in Arbeit..." ja ne, ist klar ;-)

Ist doch alles da und kein Geheimnis mehr 🙂

Bei älteren Golf 7
STG 19 > Anpassung > …
Kanal "(1)-Start/Stopp Außentemperaturvorgabe-Minimaltemperatur" > Wert auf "50" ändern (Werkseinstellung: -50)
Kanal "(2)-Start/Stopp Außentemperaturvorgabe-Maximaltemperatur" > Wert auf "50" ändern (Werkseinstellung: -50)

Bei jüngeren Golf 7
STG19 > Anpassung > Kanal > "Start_stop_voltage_limit" > 12 Volt setzen (Werkseinstellung = 7,6 Volt)
Manchmal heißt der Kanal auch "Start/Stop Startspannungsgrenze"

Zitat:

Original geschrieben von syccon


Manchmal heißt der Kanal auch "Start/Stop Startspannungsgrenze"

Manchmal ist gut ^^

Hallo!
Bin neu hier im Forum und erhlate demnächst einen Variant 2.0 TDI.
Gibt es jemanden in Berlin oder umgebung der die Start Stop Automatik deaktivieren kann?

Hallo Torti,
herzlich Willkommen hier, aber...
schau doch mal ca. 5 cm höher auf deinem Bildschirm, auf die Signatur deines direkten Vorredners. Was siehst du da ?
Genau

nichts für Ungut, aber ein bischen an die Reglen konn man sich doch halten, oder ?

Gruss
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Torti12623


Hallo!
Bin neu hier im Forum und erhlate demnächst einen Variant 2.0 TDI.
Gibt es jemanden in Berlin oder umgebung der die Start Stop Automatik deaktivieren kann?

Stelle mich gerne zur Verfügung.

Zitat:

Original geschrieben von Frabusoft


schau doch mal ca. 5 cm höher auf deinem Bildschirm, auf die Signatur deines direkten Vorredners. Was siehst du da ?
Genau

nichts für Ungut, aber ein bischen an die Reglen konn man sich doch halten, oder ?

😉

Man sollte aber bedenken, wenn man selbst nicht die Möglichkeit hat zu codieren, das es evtl. Ärger gibt, wenn man seine Start Stop Automatik deaktiviert hat und das Fahrzeug zum Service in die Werkstatt muss. Den erlaubt ist das nicht. Das System gehört zum Abgaskonzept des Fahrzeuges und beeinflusst den CO2 Ausstoß und somit die KFZ Steuer. Wenn man es ganz genau nimmt ist sogar die Betriebserlaubnis erloschen.
Und das wird, denke ich, auch der Grund sein, warum "stemei & Co." dies nicht öffentlich, sondern nur auf Anfrage anbieten. Und nicht weil die das Geheim halten und damit Geld machen wollen.

sycoon, das weiß ich doch, dass das kein Geheimnis ist. Habs ja selbst auch schon :-) Zum letzten Post ergänzend: wenn man es noch genauer nimmt und eng sieht (hier im Forum gelesen) wäre das wohl sogar Steuerhinterzieheung ;-)
Das mit dem nur auf Anfrage rausgeben könnte tatsächlich aus dem von dir genannten Grund sein.
Auf die Idee bin ich garnicht gekommen...

@mika: danke für den Hinweis! Wieder was gelernt. Hatte mich mit vim nicht beschäftigt, da ich leider nur das DM und nicht das DP hab :-(

Hol dir lieber ein zwischen Modul mit Memory Funktion dann läufst du nicht Gefahr irgendwelche Probleme später zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Torti12623


Hallo!
Bin neu hier im Forum und erhlate demnächst einen Variant 2.0 TDI.
Gibt es jemanden in Berlin oder umgebung der die Start Stop Automatik deaktivieren kann?

Antoni, was ist das für ein Modul? Wo kriegt man das her, was kostet es in etwa und wie kompliziert ist der Einbau?

Habe das Glück, jederzeit in 5 km Entfernung mit vcds rumspielen zu dürfen. Kanns also jederzeit rückgängig zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen