Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Ok^^ hab ich mir schon gedacht

Zitat:

Original geschrieben von TBAx


Das musst du selber entscheiden. Ich persönlich sage 'Ja'. Wenn du in mittlerer Nähe jemanden hast, der VCDS hat, so würde ich eher auf den zurückgreifen.

So ist es. Lieber auf jemanden zurückgreifen. Oftmals hat der user wesentlich mehr Erfahrung und einiges im Kopf was geht oder nicht. (alles kann man nie wissen).

Zitat:

Original geschrieben von Dani230209



Zitat:

Original geschrieben von Tonno1904


Kann man damit viel kaputt machen?
Ja kann man!!Man sollte genau wissen was man codiert sonst kann man auch mal ein Steuergerät zerschießen!!Vor allem wenn man zu lange codiert ohne die Batterie zu laden!!

naja. wenn die batterie leer ist, kann man auch nichts mehr codieren!

die Gefahr besteht eher darin das man falsche werte in APs setzt und danach z.b. die Leuhtenkonfi nicht mehr passt

oder durch eine Codierung die Steuergerät abschießt ; ist relativ leicht möglich beim BCM vom A3 Golf6 etc.

Mit den ganzen Möglickeiten wo Lichtquellen für bestimmte Funktionen gedimmt werden oder um die Lebensdauer zu erhöhen wie z.B. die Rückfahrlichter bei den LED-Rülis oder die Nebelscheinwerfer ab Werk gedimmt sind, man aber um die Leuchtkraft zu erhöhen den Dimmwert via Codierung auf 100% erhöhen kann, stellt sich mir als Nachtblinder die Frage:
Laufen die Gasentladungslampen der Xenonscheinwerfer werksseitig auf voller Leistung oder sind die auch via Dimmung auf längere Lebensdauer getrimmt ?

Kennt sich da jemand aus ?

Ähnliche Themen

Ja, laufen auf voller Leistung. Allerdings sind die werkseitig verbauten D3S Brenner mit 4100 Kelvin Pissgelb!

Habe heut mal wieder zwei "neue" Codierungen hinzugefügt. Weitere folgen die Tage...

Link siehe Signatur

Lg

Zwei seh nur eine ???

Musste richtig gucken...

Zitat:

Original geschrieben von -VenDeTTa-


Musste richtig gucken...

Dwa Quittierung und Heckwischer?

Ok sorry :NEU EINGETRAGEN-Taster Fahrprofil/ASR/ESP Helligkeit wenn Aktiv ändern :-)

Bei welchen wird man effektiv bzw. objektiv mehr sichtbares Licht auf der Fahrbahn haben, mit den Philips Xenon X-Treme Vision +50% mit 4800k oder den nächsten Monat erscheinenden Osram Xenarc Cool Blue +20% aber mit weißeren 5000k-5500k ?

Ups, Doppelpost

was bedeutet das mit der helligkeit wenn taster aktiv? meine xenons finde ich nicht pissgelb...find die optimal.

Zitat:

Original geschrieben von Kriechstrom


Hi,

habe die Nebelschlußleuchte konfiguriert ...
es hat genau wie hier beschrieben funktioniert... allerdings geht nur die linke Seite .. wollte die Rechte mit --> "(12)-Leuchte 26NSL LA72-Lichtfunktion E 26" ebenfalls setzen, aber entweder sind keine LEDs drin oder es geht nicht, oder ich habe etwas falsch gemacht...

hat jemand ne Idee ?

Danke und einen schönen Abend

Nebelschlussleuchte ist immer nur links oder nicht?

links ist richtig, rechts müsste bei Rechtslenker sein.

Beim Variant ist die NSL beidseitig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen