Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Im ODIS sind alle APs belabelt. Die APs sind sogar wesentlich übersichtlicher in Gruppen gehalten.
Man kann leider einem Nebelscheinwerfer nicht sagen, dass er nun ein Tagfahrlicht ist... aber für deine Zwecke "reicht" ODIS allemal. Offline...

Das Dach ist immer zu 😁 (kein SSD)

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Im ODIS sind alle APs belabelt. Die APs sind sogar wesentlich übersichtlicher in Gruppen gehalten.
Man kann leider einem Nebelscheinwerfer nicht sagen, dass er nun ein Tagfahrlicht ist... aber für deine Zwecke "reicht" ODIS allemal. Offline...

Denke schon dass das geht mit dem NSW als Tagfahrlicht...

Schade mit dem G7R. Hast du einen wo das Dach nicht mit zu geht?

Ähnliche Themen

Ja,bei nem anderen R ist das Dach nicht mit zugegangen... haben aber nur 2 min gewartet sowas

Hast du davon auch die Excel Liste?
Das muss kein R sein, Irgendein G7 mit PD was nicht mit zugeht.

Zitat:

Original geschrieben von triumph61


Hast du davon auch die Excel Liste?
Das muss kein R sein, Irgendein G7 mit PD was nicht mit zugeht.

Meins geht immer noch nicht zu... Hast du eine neue Idee wodran es liegen könnte?

Nein nicht wirklich. Beim O3 haben wir jetzt auch einen wo es nicht zugeht.
Man müsste die APK komplett vergleichen. Bei dem R zu meinem O3 gibs einiges. Da wundert mich z.B. das die ganzen Verdeckfunktionen aktiv sind. Die laufen zwar ins Leere aber schon komisch.
Geht bei dir denn das Dach über Komfortschliessen zu?

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


Denke schon dass das geht mit dem NSW als Tagfahrlicht...

Das geht mit ODIS lustigerweise nicht. Es ging. Inzwischen wurde die Auswahlmöglichkeit aber auf StVO-konforme Möglichkeiten beschränkt...

Denken ist nicht wissen 😉

Übrigens ist es wirklich kurios, warum das PD nicht schließt. Bei mir schließt es aber... aber codiert bekommen bei anderen habe ich es noch nie.

Hier hab ich noch was... aber ich weiß leider nicht mehr von welchem Golf das war.Entweder von dem .:R wo das Dach nicht mit schloss , oder von jemand der am Golf die .:R DLA Scheinwerfer nachgerüstet hatte

Hallo,

Habe den Thread soweit bis hier gelesen, leider waren die bisherigen Antworten nicht 100%ig:

Kann bei vorhandenen Tempomat und Front Assist das ACC nachkodiert werden? Bisher war es ja wohl nur möglich die Einstellungen ins Display zu holen. Würde mein Händler mir hier wohl helfen können, sprich kann VW das ACC kodieren / nachrüsten?

Viele Grüße

Hallo Jooohansen,

hab zwar keine R-Scheinwerfer in meinem GTI aber ich habe mal über VCDS reingeschaut und würde hier ansetzen
Fahrerseite ( Leuchte „0“ Blinker vorne )

STG09 > Anpassung > 31347 > Kanal(1)-Leuchtenkonfiguration-Lasttyp „0“ > Werkseinstellung bei normaler Glühbirne „ 12-Blinkleuchte“ > auf 38-LED Blinkleuchten oder „32-allgemeine LED bis 12W“ ändern
Oder
STG09 > Anpassung > 31347 > Kanal(1)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lasttyp 0 > Werkseinstellung bei normaler Glühbirne „12-Blinkleuchte > auf 38-LED Blinkleuchte oder „32-allgemeine LED bis 12W“ ändern
Zusätzlich mal
STG09 > Anpassung > 31347 > Kanal(6)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert AB 0 > von Werkseinstellung 100 > auf LED Wert 127 ändern
Jetzt noch auf der Beifahrerseite das selbe
Beifahrerseite ( Leuchte „1“ Blinker vorne )
STG09 > Anpassung > 31347 > Kanal(20)-Leuchtenkonfiguration-Lasttyp„1“
( Leuchte „1“ Blinker vorne Beifahrerseite) > Werkseinstellung bei normaler Glühbirne „ 12-Blinkleuchte“ auf 38-LED Blinkleuchten oder „32-allgemeine LED bis 12W“ ändern
Oder
STG09 > Anpassung > 31347 > Kanal(1)-Leuchte 1 BLK VR B20-Lasttyp 1 > Werkseinstellung bei normaler Glühbirne „12-Blinkleuchte > auf 38-LED Blinkleuchte oder „32-allgemeine LED bis 12W“ ändern
Zusätzlich
STG09 > Anpassung > 31347 > Kanal(6)-Leuchte 1 BLK VR B20-Dimmwert AB 1 > von Werkseinstellung 100 > auf LED Wert 127 ändern

über Feedback ob und mit welcher codierung es funktioniert hat, wäre Nett, dann kann die Codierung als solches für die Zukunft auch für andere in der Sammelcodierungsliste verewigt werden...

Zitat:

Original geschrieben von Jooohansen



Zitat:

Original geschrieben von flow172


@ Jooohansen:

Verrätst du wie viel der Umbau gekostet hat?

Viele Grüße

habe für die beiden R-Scheinwerfer mit kleinen Steinschlägen nur 600.-€ bezahlt über ebay-Kleinanzeigen. Allerdings fehlten die beiden Xenon-Brenner, musste mein Händler von meinen Scheinwerfern übernehmen. Einbau nochmal knapp 200.-€, Stoßstange musste runter.

Ich war bis eben den ganzen Morgen dort, leider bekommen wir das sporadische Flackern der LED-Blinker vorn nicht in den Griff. Mal funktioniert alles, mal flackert es. Mein Händler hat mit VCDS gearbeitet, leider finden wir den richtigen Anpassungskanal & -Wert nicht, da sind ja Unmengen von verschiedenen Kanälen & diese sind äußerst schlecht beschrieben.
Deshalb nochmal die Frage: Kann mir jemand den genauen Anpassungskanal sowie die durchzuführende Codierung (Lastwert, etc.) nennen???
VW rückt wie erwartet die korrekte Codierung nicht raus, weil für mein Fahrzeug nicht vorgesehen.

Vielen lieben Dank im Voraus!

Super Sache :ccol:

Am We trage ich wieder 3-4 neue Dinge in die Liste ein...

Speziell diejenigen, die die Tankanzeige bemängeln, werden sehr glücklich werden 🙂

Es scheint ein neuer Regen Licht Sensor verbaut zu werden. Nicht mehr RLFS sondern RLHS. Die Teile Nummer ändert sich in 5Q0 955 549A.

Regen Licht HelligkeitsSensor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen