Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Ah,da ist es, ja , das sieht gut aus

Geh ins 9er - Innenlicht Leuchtenkonfiguration- Fußraumbeleuchtung auf verbaut setzen
Dann schau mal im Infotaiment ob unter Licht die Fußraumbeleuchtung auftaucht.
Mit VCP ging es sofort.

Fussraum

Frage an die "Codierer" :-)

Fahrzeugtyp Golf 7er R, 4trg, ZV mit Keyless

das Fahrzeug soll abgeschlossen werden, zu diesem Zeitpunkt sind (alle) Fenster noch geöffnet. Um diese zu schließen, muss entweder die Taste auf der Fernbedienung oder der Sensor an der Tür so lange betätigt werden bis die Fenster geschlossen sind. Gibt es eine Codierung, bei der (zum Beispiel durch Druck der Taste länger 2 Sek) der Automatik-Schließlauf angesteuert werden kann damit die Fenster sich komplett schließen?

Gruß
DetlefR

Nicht das ich wüsste

Ähnliche Themen

Das geht bisher nur im Komfortsteuergerät beim Passat - beim Golf war das so noch nie möglich..

leider!

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Das geht bisher nur im Komfortsteuergerät beim Passat - beim Golf war das so noch nie möglich..

leider!

doch beim 5er Golf

Frage an die Codierer:

mein Freundlicher hat heute morgen bei meinem Golf 7 GTD mit BiXenon & DLA Scheinwerfer vom Golf 7 R (also die mit 2 Tagfahrlicht "U's" sowie LED-Blinkern nachgerüstet. Es wurde bisher keinerlei Codierung vorgenommen.

Es funktioniert -fast- alles plug & play, lediglich die LED-Blinker "flackern" sporadisch.
Beim Öffnen & Schließen des Fahrzeugs funktioniert alles einwandfrei, genauso wenn das Auto längere Zeit läuft, dann funktionieren die Blinker 1a.

Hat hier jemand eine Idee, was codiert werden muss? Der alte Scheinwerfer War der normale Golf 7 BiXenon Scheinwerfer mit einem Tagfahrlicht-"U", Dynamic Light Assist sowie Kurvenfahrlicht. Die Blinker waren hier normale Birnen.

Es ist kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG Jooohansen

Falls keiner eine Antwort weiß wende dich an einen vcds User. Da sind die Ap's wenigstens belabelt

Liegt daran dass eben der Blinker jetzt LED ist und auch so in den APKs angegeben werden muss

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


Liegt daran dass eben der Blinker jetzt LED ist und auch so in den APKs angegeben werden muss

Vielen Dank - mein Händler ist im Moment noch ziemlich ratlos, weil so ein Umbau bei ihm noch nie stattgefunden hat & er weiß nicht, wo er dies einstellen kann, weil bei dem Fahrzeug ja normalerweise keine LED-Blinker vorn vorgesehen sind. Vielleicht hilft ihm ja diese Info weiter...?

Kann er auf die APK der Scheinwerfer einfach zugreifen oder ist das kompliziert zu finden? Habe leider keine Ahnung diesbezüglich...

Das wird für Deinen Händler leider eine fast unlösbare Aufgabe,erst Recht wenn er schon ODIS in Betrieb hat??Denn da geht das meinste nur noch ONLINE zu codieren...Im Offline Modus könnte er auch schauen aber ob das möglich ist,ist hier die Frage.?

Normalerweise sollten die APs aber auch bei ODIS belabelt sein,er muss sich nur durch ganz viele durchkämpfen🙂

Oder Du suchst Dir gleich einen VCDS User der ändert den Wert auf LED und schon wird die Lampenüberwachung kein Problem damit haben😉

PS:Respekt an den Händler das er die Aufgane angenommen hat,die meisten hätten abgewunken..

@ Jooohansen:

Verrätst du wie viel der Umbau gekostet hat?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von flow172


@ Jooohansen:

Verrätst du wie viel der Umbau gekostet hat?

Viele Grüße

habe für die beiden R-Scheinwerfer mit kleinen Steinschlägen nur 600.-€ bezahlt über ebay-Kleinanzeigen. Allerdings fehlten die beiden Xenon-Brenner, musste mein Händler von meinen Scheinwerfern übernehmen. Einbau nochmal knapp 200.-€, Stoßstange musste runter.

Ich war bis eben den ganzen Morgen dort, leider bekommen wir das sporadische Flackern der LED-Blinker vorn nicht in den Griff. Mal funktioniert alles, mal flackert es. Mein Händler hat mit VCDS gearbeitet, leider finden wir den richtigen Anpassungskanal & -Wert nicht, da sind ja Unmengen von verschiedenen Kanälen & diese sind äußerst schlecht beschrieben.
Deshalb nochmal die Frage: Kann mir jemand den genauen Anpassungskanal sowie die durchzuführende Codierung (Lastwert, etc.) nennen???
VW rückt wie erwartet die korrekte Codierung nicht raus, weil für mein Fahrzeug nicht vorgesehen.

Vielen lieben Dank im Voraus!

hier mal ein 7er mit R scheinwerfern

Geht bei dem G7R das Dach mit zu bei Regenschliessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen