Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zumindest ist es so angekündigt aber bis heute nicht eingeführt worden.
"von Mati » Mo 27. Jan 2014, 11:38
HI,
Seit anfang von VCP (2008) ALLE updates sind kostenlos. Wir werden alle Informieren wenn wir keine free-Updates mehr anbieten werden. Auf jedem fall werden alles VCPs weiter laufen, nur download von neue versionen, zdc, prc dateien usw nicht mehr kostenlos werden.
Die Labeldateien fuer altere STGs sind bei jede Update aktualisiert"
Beim seit länger angekündigten neuen "Wlan" VCDS wird auch nur noch in der Grundversion ein Auto freigeschaltet, weitere kosten auch noch mal zusätzlich.
Bei den letzten Updates von VCDS ist auch vom eigentlichen Programm nichts neues hinzugekommen sondern auch nur Labelfiles hinzugefügt wogegen bei VCP auch neue Funktionen hinzugekommen sind, z.B PR Coding oder auch den Login Finder.
Ich habe bewusst die Möglichkeit des Steuergerät flashen aussen vorgelassen weil das ein spezielles Thema ist und den Normaluser überfordert.
Zitat:
Original geschrieben von akbar
In der Ursprungs Codierung konnte ich das Dach automatiach kippen und automatisch ganz öffne. Man konnte es aber nicht automatisch wieder auf kipp fahren. Das ging nur Manuell und hat mich total genervt wenn ich auf die Autobahn gefahren bin. Zusätzlich fährt das Dach jetzt auch weiter zu wenn die Zündung abgeschaltet wird, so wie die Seitenfenster auch.
Kann bitte jemand diese Codierung nochmal etwas detaillierter beschreiben.
Ich kriege das nicht hin.
Zitat:
Original geschrieben von akbar
Ich hab die Tage noch das Schiebeach komplett auf automatisch codiert.Dazu im STG vom Schiebedach die Codierung von von 181901
auf F81F01 ändern.Danach kann man das Dach automatisch von ganz offen auf Kipp fahren und es fährt auch weiter zu wenn die Zündung angeschaltet wird.
Wie von Akbar beschrieben. Du musst das Schiebedach Slave Stg mit 181901 codieren. Du findest es da wo auch der RLFS ist.
Das geht aber nur mit VCP.
@triumph61
Muss ich bei VCP eigentlich auch die aufpreispflichtige Flashfunktion EDC16 mitbestellen, wenn ich VIM oder das "erweiterte" Servicemenue freischalten möchte?
Ähnliche Themen
Was ich mitbekommen hab können Neukunden keine VIM - Funktion mehr nutzen weil das abgeschaltet wurde...
Ansonsten kein Aufpreis für die Flash-Funktionen
Hallo liebe Gemeinde ,
Nur für mich als update.
ACC dazu codieren geht noch nicht?
( Hardwarevoraussetzungen sind erfüllt ) .. Golf 7 GTD
Hatte zwar alles durch gelesen , ist aber irgendwie untergegangen.
Macht euch ein schönes WE ...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Was ich mitbekommen hab können Neukunden keine VIM - Funktion mehr nutzen weil das abgeschaltet wurde...
Ansonsten kein Aufpreis für die Flash-Funktionen
Ich steige durch die Ankündigung nicht so recht durch. Eine Mail an Mati ist unterwegs.
ich auch nicht... aber wird wohl rechtliche Gründe haben denke ich mal.Was anderes kann ich mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Wobei es dann aber auch wiederum alles andere flashbare auch betreffen müsste
Frage nach Codierung von "Berganfahrassistent" und "Dynamischer Anfahrassistent" - beide auf "Früh" gesetzt:
Nachdem das bei meinem 7erR so umgesetzt wurde, ist kaum noch ein ""Rucken" beim Anfahren zu spüren - so war das ja auch gewollt. ABER - ich habe den Eindruck, dass seither die Start-Stop-Automatik fast nicht mehr regelt - vorher ging der Motor selbst bei einem Kaltstart schon an der nächsten Ampel wieder aus, jetzt wird der Motor eigentlich nur noch abgeschaltet, wenn man stärker auf dem Bremspedal steht - hat das schon mal jemand so beobachtet?
Gruß DetlefR
Hallo,
ich habe damals auf Empfehlung des Anbieters VCP anstatt VCDS bestellt und bin damit soweit auch recht zufrieden, nur die Anleitungen auf der Webseite des Anbieters werden weiterhin nur für VCDS gepflegt, obwohl er vor einem halben Jahr meinte, das mal auf VCP anpassen zu wollen.
Mir ist es nicht einmal möglich die Umfeldbeleuchtung bei angeklappten Spiegeln zu aktivieren. Anleitung für VCDS ist wieder da (wie auch hier im Forum) doch mit VCP ist da kein reinkommen, genau wie Regenschließen, Fahrschulmodus etc.
Dafür habe ich VIM freigeschaltet und bisher trotz reichlicher Versuche noch keine Videodatei erstellen können, die das Discover Pro ruckelfrei abspielt. :-)
Kennt denn jemand Anleitungen mit VCP die o.g. Dinge zu coden?
Nicht, dass ich mich faul auf Anleitungen und anderer Arbeit verlasse? Testen tue ich genug und konnte auch schon den Fernlichtassistenten entgegen anderen Aussagen dauerhaft aktiv stellen. Vielleicht ist aber auch schon bekannt wie es geht. Müsste da noch Screenshots von haben. Jetzt ist Fernlicht immer aktiv, aber am Tage oder bei Dämmerung auf der Autobahn etc. nicht. So wie ich es wollte. :-)
Wieso kannst du kein Regenschliessen codieren?
Auch in die Türsteuergeräte kommst du doch rein, die sind sogar komplett beschrieben.
Ansonsten gibt es doch auch das VCP-Forum. Da ist u.a. das RS komplett beschrieben.
Die Anleitung wie der FLA zu codieren ist stand hier doch die Tage drin.
Was die Anleitungen deiner Anbieters betrifft, ich gehe mal von Ste.... aus, solltest du vorsicht walten lassen. Zu 70% sind die unvollständig. Wie er z.B. RS beschreibt geht es weder mit VCDS noch mit VCP.
Aber auch das ist hier schon mehrfach erwähnt worden.
nicht nur unvollständig sondern auch zu 90% murx. kaum ein modell wo was aufgeführt ist was nicht funktioniert usw...
Zitat:
Original geschrieben von TBAx
Beim Leon 5F geht's so:Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Hier wird es direkt am Anfang gezeigt.
Ich hatte es auch... nur nach dem Update ist es nicht mehr da.
Deshalb die frage.........
Stg 10 > Zugriffsberechtigung: 71679 > Lange Codierung > Byte 1 > Bit 5 de/aktivieren..
Kann das jemand für den golf bestätigen?... Will nichts falsch machen
Ansonsten danke tbax
Beim O3 gehts nicht
Zitat:
Original geschrieben von DetlefR
Frage nach Codierung von "Berganfahrassistent" und "Dynamischer Anfahrassistent" - beide auf "Früh" gesetzt:Nachdem das bei meinem 7erR so umgesetzt wurde, ist kaum noch ein ""Rucken" beim Anfahren zu spüren - so war das ja auch gewollt. ABER - ich habe den Eindruck, dass seither die Start-Stop-Automatik fast nicht mehr regelt - vorher ging der Motor selbst bei einem Kaltstart schon an der nächsten Ampel wieder aus, jetzt wird der Motor eigentlich nur noch abgeschaltet, wenn man stärker auf dem Bremspedal steht - hat das schon mal jemand so beobachtet?
Gruß DetlefR
ist doch ok so. die start/stopp Funktion ist in meinen Augen der größte Müll. in nen GTI/GTD bzw R gehört sowas einfach nicht.
gruß