Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von triumph61



Zitat:

Original geschrieben von yellwork


Ich probiere es nochmals 🙂

Die Fahrtweganzeige kann ich genau WO codieren??

Danke

Meinst die die bewegten Linien dei der Rückfahrkamera?

Das geht m.W. nur bei Audi mit sep. Steuergerät

Nein... die Dynamische Fahrwegsanzeige.... der sogenannte "Lenkschlauch"

Zitat:

Original geschrieben von Cobold03



Zitat:

Original geschrieben von jbxc


hallo zusammen, habe heute CH / LH über Nebelscheinwerfer aktiviert bekommen. Also LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer. In den beiden mittleren Scheinwerfern leuchten auch mit zumindest der Punkt in der Mitte.

Ist das normal so oder gehört das mit zu Tagfahrlicht.

Das gehört zum Standlicht.
Kannst du gut testen wenn du mit Zündung an den Lichtschalter mal auf "Aus" stellst: Dann leuchten nur die Tagfahrlicht-U. Sobald du dann Standlicht einschaltest wird das TFL etwas gedimmt und der "Punkt" geht mit an.

Da CH / LH immer (auch) das Standlicht aktiviert leuchtet dabei eben auch der "Punkt" im inneren Scheinwerfer.

Danke für die Rückinfo.

Dann ist es ja gut. Jetzt kommen noch paar weißere Glühlämpchen in die Nebelscheinwerfer. Dann schaut es auch gut aus und die Xenon Brenner werden nun auch geschont ...

Zitat:

Original geschrieben von yellwork



Zitat:

Original geschrieben von triumph61



Meinst die die bewegten Linien dei der Rückfahrkamera?

Das geht m.W. nur bei Audi mit sep. Steuergerät

Nein... die Dynamische Fahrwegsanzeige.... der sogenannte "Lenkschlauch"
Hier

wird es direkt am Anfang gezeigt.

Ich hatte es auch... nur nach dem Update ist es nicht mehr da.

Deshalb die frage.........

Zitat:

Original geschrieben von yellwork



Zitat:

Original geschrieben von yellwork


Nein... die Dynamische Fahrwegsanzeige.... der sogenannte "Lenkschlauch"

Hier wird es direkt am Anfang gezeigt.
Ich hatte es auch... nur nach dem Update ist es nicht mehr da.
Deshalb die frage.........

Beim Leon 5F geht's so:

Stg 10 > Zugriffsberechtigung: 71679 > Lange Codierung > Byte 1 > Bit 5 de/aktivieren..

Ähnliche Themen

Hallo,

kann man die Empfindlichkeit des Lichtsensors ändern ?

Das Licht schaltet zu früh ein und der Schwellwert, wann es wieder ausschaltet liegen zu nach beinander.
Das ist mir gestern ganz gewaltig negativ aufgefallen, auf rund 1 km Stadtstrasse ist das Licht 4 mal an/aus gegangen, nur weil ich unter eine schmalen Brücke stand oder 150m "Licht" zw. zwei Tunnelabschnitten fuhr.
Beim 6er Golf ist das Licht einfach die ganze Zeit angeblieben.

Das geht wohl mit VCP. Mit VCDS kann der RLS leider noch nicht codiert werden, weil es Probleme mit Slave-Steuergeräten beim MQB gibt.

Hallo,

bei meinem Golf 7 GTI ( Model 03/2014) ging mir das Fahrlicht auch immer zu früh an, besonders wenn TFL inklusive Heckleuchten Codiert ist.
Ich habe die Lichtsensorempfindlichkeit wie folgt, auch mit VCDS geändert bekommen...

STG 09 Zentralelektrik
(8)- Assistenzlichtfunktion-Lichtsensorempfindlichkeit
von Werkseinstellung „ Normal „
auf „Non Sensitive“ ändern…

jetzt geht er erst an, wenn es auch wirklich nötig ist...
viel spass beim testen...

Zitat:

Original geschrieben von djungelormel


Hallo,

bei meinem Golf 7 GTI ( Model 03/2014) ging mir das Fahrlicht auch immer zu früh an, besonders wenn TFL inklusive Heckleuchten Codiert ist.
Ich habe die Lichtsensorempfindlichkeit wie folgt, auch mit VCDS geändert bekommen...

STG 09 Zentralelektrik
(8)- Assistenzlichtfunktion-Lichtsensorempfindlichkeit
von Werkseinstellung „ Normal „
auf „Non Sensitive“ ändern…

jetzt geht er erst an, wenn es auch wirklich nötig ist...
viel spass beim testen...

Danke, werde ich mal ausprobieren.

Hatte eh vor, mal mein Notebooks ans Auto zu korken und ein paar Sachen umzucodieren.

Das ist echt nervig und sicherlich nicht sonderlich förderlich für die Lebensdauer der Xenons.

Hallo,

ich bin nicht sicher, ob das hier richtig ist. Ich bin auf der Suche nach einem erschwinglichen Diagnose Interface für meinen 2013er Golf VII 2.0 TDI. Ein Interface, mit dem ich viel auslesen und ggf. verändern kann.

Bei Ebay habe ich für mein Modell leider keines gefunden. Kann aber auch daran liegen, dass die Geräte nicht richtig zugeordnet wurden.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir (vielleicht per PN) ein paar Geräte empfehlen könntet.

Danke und Grüße

VCDS hex usb can.... das ist das noch das preiswerteste von den professionellen die nicht nur OBD2 Fehler auslesen können.

Für codierungen eindeutig vcds... bewährt,stabil und support im Vagcomforum.bezugsquellen z.b. pci-tuning , dieselschrauber...
Für 300 Euro hast dann ein Produkt mit lebenslangen updates und zudem verkaufst es auch nach 10 jahren um fast denselben Preis wieder weiter 🙂

Gibt es eine Möglichkeit, zu codieren, dass das Schiebedach vollständig schließt, wenn man - analog dem Fensterheber - den "Zu"-Taster länger betätigt? Mich nervt dieses ewige Drücken auf den Taster ... gleiches gilt natürlich für's öffnen... Danke für eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von masi79


Gibt es eine Möglichkeit, zu codieren, dass das Schiebedach vollständig schließt, wenn man - analog dem Fensterheber - den "Zu"-Taster länger betätigt? Mich nervt dieses ewige Drücken auf den Taster ... gleiches gilt natürlich für's öffnen... Danke für eure Hilfe!

Denke dafür sollten die Adaptionskanäle

  • (11)-Zugangskontrolle 2-SAD Komfort schliessen
  • (12)-Zugangskontrolle 2-SAD Komfort oeffnen

im BCM zuständig sein.

Zusätzlich gibt es noch

  • (10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen

um die Art des Öffnens zu steuern (tilting = aufstellen; open = komplett öffnen)

Zitat:

Original geschrieben von FlotteNoppe


Hallo,

ich bin nicht sicher, ob das hier richtig ist. Ich bin auf der Suche nach einem erschwinglichen Diagnose Interface für meinen 2013er Golf VII 2.0 TDI. Ein Interface, mit dem ich viel auslesen und ggf. verändern kann.

Bei Ebay habe ich für mein Modell leider keines gefunden. Kann aber auch daran liegen, dass die Geräte nicht richtig zugeordnet wurden.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir (vielleicht per PN) ein paar Geräte empfehlen könntet.

Danke und Grüße

Für G7 bzw MQB, neuer Polo (2014), neuer Passat(2015) kompletter Support, bei älteren Modellen nicht so gut wie VCDS

VCP-Pro

Kostet ca 200€

kann im Gegensatz zu VCDS:

Slave Steuergeräte (Regenschliessen)

EOL Programmierung

Entwickerprogrammierung

SWaP Codes (Software als Produkt)

Ein Click Funktionen (Start/stop, VIM)

PR Coding

Steuergeräte Reset, keine Busruhe nötig

etc

Kostenlose Updates alle 2-4 Wochen

Deutsch/englisch Support inkl Entwickler im VCP-Forum

Zitat:

Original geschrieben von triumph61


Kostenlose Updates alle 2-4 Wochen

Man sollte aber dazu sagen, das die Updates nur im ersten Jahr kostenlos sind, ab dem zweiten Jahre kostet das 31,- / Jahr, zumindest bei den Händler, die ich bisher gefunden habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen