Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Hallo,

ist es möglich, dass das Fenster mit der Fernbedienung kurz drücken schließen!

Das geht mit Spiegelanklappung nur codieren mit vcds.

Zu den Fenstern nein.

zu den spiegeln geht auch mit vcp.

Zitat:

Original geschrieben von DanieK



Zitat:

Original geschrieben von iatzbinidrinn


Ich dachte die Xenon mit LED-TFL haben das Kurvenlicht integriert und die Nebelscheinwerfer leuchten nicht mit.
Meiner ist noch nicht gebaut, aber von dem bin ich bisher ausgegangen.

So ist es auch

... das Kurvenlicht ist in den Hauptscheinwerfern (Xenon mit LED) integriert. Aber das Abbiegelicht ist in den Neblern integriert.

Auszug aus Bordbuch:
Abbiegelicht

Beim langsamen Abbiegen oder in sehr engen Kurven schaltet sich automatisch ein Abbiegelicht zu. Das Abbiegelicht kann entweder im Nebelscheinwerfer oder im Frontscheinwerfer integriert sein und leuchtet nur bei Geschwindigkeiten unterhalb von etwa 40 km/h (25 mph).

Beim Einlegen des Rückwärtsgangs kann sich das Abbiegelicht auf beiden Fahrzeugseiten einschalten, um das Umfeld beim Rangieren besser auszuleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von triumph61


Ich habe 80W LED drin. Ebenso in den Rückfahrleuchten.
Auf dem Foto nur auf der linken Seite. Beim anderen Foto Standlicht und Nebel beides LED

das sieht ja mal richtig gut aus. kannst du bitte mal posten welche LED-Lampren das sind und wo du die her hast?

Danke

Ähnliche Themen

Mika85, Hast du meine Nachricht bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von jbxc



Zitat:

Original geschrieben von triumph61


Ich habe 80W LED drin. Ebenso in den Rückfahrleuchten.
Auf dem Foto nur auf der linken Seite. Beim anderen Foto Standlicht und Nebel beides LED
das sieht ja mal richtig gut aus. kannst du bitte mal posten welche LED-Lampren das sind und wo du die her hast?

Danke

Die sind von CSL-Tuning

In den Neblern

http://www.csl-tuning.at/d2013/Nebelscheinwerfer/H8?product_id=255

Rückfahrleuchten
http://www.csl-tuning.at/.../CSL00169

Innenraum
http://www.hypercolor.de/Octavia-5E-Kombi-mit-Panoramadach

Zwischenfrage (mal so am Rande):

Gibt's mittlerweile für unsere 7er bereits eine "funktionstüchtige" Codierungsmöglichkeit für's REGENSCHLIESSEN?
Und zwar möglichst so, dass darin nicht nur die (4) Seitenscheiben, sondern auch das optionale Panoramadach mit einbezogen ist?

Danke im voraus für jede hilfreiche Antwort.

MfG, Michael

Zitat:

Original geschrieben von triumph61



Zitat:

Original geschrieben von jbxc


das sieht ja mal richtig gut aus. kannst du bitte mal posten welche LED-Lampren das sind und wo du die her hast?

Danke

Die sind von CSL-Tuning
In den Neblern
http://www.csl-tuning.at/d2013/Nebelscheinwerfer/H8?product_id=255

Rückfahrleuchten
http://www.csl-tuning.at/.../CSL00169

Innenraum
http://www.hypercolor.de/Octavia-5E-Kombi-mit-Panoramadach

hast du bilder??

du hattest vorher aber schon led s drin?

oder Glühbirnen gibt es fehlermeldung im golf oder mußt du den widerstandssatz dazu nehmen

ist es möglich den rückfahrstrahler einfach zutauschen auf led (zudunkel)

Ich probiere es nochmals 🙂

Die Fahrtweganzeige kann ich genau WO codieren??

Danke

weiß zufällig jemand den Zugriffscode für das STG44 (Lenkhilfe)? möchte die Kennlinie für die Lenkung auf "Dynamik" anpassen....

Code für Lenkhilfe19249

Zu den LED´s: Fotos gibts auf Seite 144.
Vorher hate ich Glühlampen drin. Codiert habe ich nichts das ging so. Wobei ich zwecks besserer Dimmung auf LED umgestellt habe. Inwieweit das wechsel beim G7 einfach ist, keine Ahnung. Ich selbst habe einen O3 und da war es einfach.

hallo zusammen, habe heute CH / LH über Nebelscheinwerfer aktiviert bekommen. Also LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer. In den beiden mittleren Scheinwerfern leuchten auch mit zumindest der Punkt in der Mitte.

Ist das normal so oder gehört das mit zu Tagfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von yellwork


Ich probiere es nochmals 🙂

Die Fahrtweganzeige kann ich genau WO codieren??

Danke

Meinst die die bewegten Linien dei der Rückfahrkamera?

Das geht m.W. nur bei Audi mit sep. Steuergerät

Nicht nur im Audi sondern z.b im Passat wurde die high cam verbaut

Zitat:

Original geschrieben von jbxc


hallo zusammen, habe heute CH / LH über Nebelscheinwerfer aktiviert bekommen. Also LED Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer. In den beiden mittleren Scheinwerfern leuchten auch mit zumindest der Punkt in der Mitte.

Ist das normal so oder gehört das mit zu Tagfahrlicht.

Das gehört zum Standlicht.

Kannst du gut testen wenn du mit Zündung an den Lichtschalter mal auf "Aus" stellst: Dann leuchten nur die Tagfahrlicht-U. Sobald du dann Standlicht einschaltest wird das TFL etwas gedimmt und der "Punkt" geht mit an.

Da CH / LH immer (auch) das Standlicht aktiviert leuchtet dabei eben auch der "Punkt" im inneren Scheinwerfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen