Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


hat schon einer etwas in Erfahrung bringen können bzgl. des Tränenwischens? Angeblich soll dies ja bei einigen Fahrzeugen ab Werk so eingestellt sein. Bei mir ist es leider, wahrscheinlich bei anderen genau so, nicht der Fall. Gibt es Einstellmöglichkeiten und könnte die einer zur Verfügung stellen?

Bei den Fahrzeugen mit RLFS ist der APK ausser Funktion. Da muss man den Scheibenwischer (Slave Stg im BCM) direkt codieren. Was da alles allerdings möglich ist... noch keine Info.

Guten morgen liebe Codier gemeide! Es werden auf meine Fragen sicher einige Kommentare kommen, mit dem verweis auf die vorliegenden Seite. Aber ich versuche trotzdem mal mein Glück mit diesem Eintrag.
Hab mich gestern mal etwas mit dem Codieren versucht. Hab aber zu folgenden Sachen ein paar fragen:

1. -Heckklappe per FFB öffnen und zeitverzögert Schließen (30Sek)

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "Freigabenachlauf Heck nach Einzelöffnung über HDF Funktaster"> Auf "Aktiv" setzen (Werkseinstellung "Nicht aktiv"😉

Kann mir jeman sagen, wofür diese funktion ist? Konnte Sie in meinem Steuergerät auf die schnell nicht finden.

2. -Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht:

STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte27 NSL RC6-
Lichtfunktion C27" > auf "Bremslicht" setzen (Werkseinstellung: Nicht aktiv)

STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte27 NSL RC6-
Dimmwert CD27" > auf "100%" setzen (Werkseinstellung: 0%)

Hab es codiert, nur leider ohne funktion. Geht das nicht mit den Standard rückleuchten?

3. -Verkehrzeichen erkennung-

beim Discovery Media. Funktioniert eigentlich auf der von mir getesten strecke ganz gut. Kann man im Radio die Meldung eingeschrenkt nutbar, irgendwie deaktivieren? Oder muss man die in kauf nehmen, wenn man am Radio gespart hat?

Zu 3. die Meldung musst du in kauf nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt



Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly


Ist das mittlerweile möglich den Fernlicht Assi per Codierung einespeichert zu lassen ?

ist schon nervig immer beim neustart das Motors den Assi jedesmal neu einzuschalten !

Wenn du so eine "Kleinigkeit" schon als nervig empfindest: Wie findest du das denn erst, dass bei deinem "Discover Pro" sich aus dem Zielspeicher keine EINZELNEN Ziele (die man nicht mehr braucht), sondern nur ALLE gleichzeitig löschen lassen?? DAS wiederum finde ich echt nervig.

Aber zurück zum Fernlicht-Assi: Nach dem Start eine kleine Fingerbewegung mit der li. Hand und den Blinkerhebel nach vorn bewegen, und schon ist er aktiviert (vorausgesetzt: Lichtschalter ist auf AUTO). Das ist doch keine "Arbeit".

ETWAS sollte man ja auch noch selbst machen "dürfen". ^^ (Der Gurt legt sich ja auch nicht von selbst an, und der Start-/Stop-Knopf funktioniert ja auch nicht wie von Geisterhand.)

.

Ja genau - das wollen VW-Kunden.

Vor dem Losfahren erst alle nervigen Features deaktivieren oder

sinnvolles aktivieren zu müssen . . .

😁

E.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Override1981


1. -Heckklappe per FFB öffnen und zeitverzögert Schließen (30Sek)

Wenn man per FFB nur die HK öffnet muss man sie nicht nochmal extra beim zumachen verschliessen.
So hat man noch 30s Zeit nochmals die HK zu öffnen. z.B Schlüssel im Auto liegen gelassen

2. -Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht:

STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte27 NSL RC6-
Lichtfunktion C27" > auf "Bremslicht" setzen (Werkseinstellung: Nicht aktiv)

STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte27 NSL RC6-
Dimmwert CD27" > auf "100%" setzen (Werkseinstellung: 0%)

Hab es codiert, nur leider ohne funktion. Geht das nicht mit den Standard rückleuchten?

Sehe ich das richtig das du NSL (nebelschlussleuchte) genommen hast?

3. -Verkehrzeichen erkennung-

beim Discovery Media. Funktioniert eigentlich auf der von mir getesten strecke ganz gut. Kann man im Radio die Meldung eingeschrenkt nutbar, irgendwie deaktivieren? Oder muss man die in kauf nehmen, wenn man am Radio gespart hat?

Das geht nicht anders beim kleinen Navi

Danke für die ausgiebigen Antworten. Hab das so codiert, wie ich es im Netz gefunden habe. Also bezogen auf die Rückleuchten. Es funktioniert alles ohne Veränderung. Gehe einfach mal davon aus, das es mit den Normal Rückleuchten nicht funktioniert. Oder?

Wenn du das da (Ste....) weg haben solltest wo ich befürchte.. schau mal in die Kommentare.

Hallo ! 

Mal eine Frage an die Profis: 

Ist es durch Codieranpassung möglich bei 6-Gang-DSG und Fahrprofilauswahl im Profil Individual mit Motor auf Eco gesetzt, den Getriebefreilauf oder auch Segelfunktion genannt zu aktivieren ? 
Standardmäßig geht die Segelfunktion nur im Fahrprofil Eco. 
Doch im Fahrprofil Eco sind die ganzen Lichtassis wie dyn. Kurvenlicht, stat. Abbiegelicht, dyn. Fernlichtassi (aussblenden / maskieren des Gegenverkehrs / Vordermanns) deaktiviert, was für mich als Nachtblinden nicht tragbar ist, wenn man es schon hat. 

Fahrprofil täglich zwischen Tag und Nacht wechseln bringt es auf dauer auch nicht. 

Perfekt wäre wenn die Segelfunktion bei Profil > Individual > Motor: Eco gehen würde. 

Wäre für Tipps und Versuchsansätze dankbar ! 

Grüße Manne

Nein, man kann die Profile momentan noch nicht anpassen. Eventuell kommt da mal ein Update...

In der Getriebesteuerung selbst lässt sich da auch nichts ändern daß Segeln daueraktiv ist. Sprich immer und in allen Profilen geht ?

Bisher ist keine Möglichkeit bekannt...

Besten Dank für die klaren Antworten.
Kann man also nur warten ob entsprechende Updates was bringen werden in Zukunft.

Welchem Steuergerät ist die Fahrprofilauswahl wohl unterstellt ? Also sprich wenn man was suchen will in den Steuergaräten, in welchem sollte man anfangen zu suchen ? 01, 09, Getriebe oder ESP ?

Gibt es eine Auflistung welches Steuergerät welche Nummer hat ? (01=Motor, 17=Kombiinstrument, usw.)

Habe selbst kein vcds usw. . Kann daher nicht selbst nach schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Override1981


Danke für die ausgiebigen Antworten. Hab das so codiert, wie ich es im Netz gefunden habe. Also bezogen auf die Rückleuchten. Es funktioniert alles ohne Veränderung. Gehe einfach mal davon aus, das es mit den Normal Rückleuchten nicht funktioniert. Oder?

Es geht mit den normalen Rückleuchten auch, hab ich schon öfters gemacht 🙂

Du hast nur die FALSCHEN Kanäle genommen... das ist alles...

Lg

Zitat:

Original geschrieben von SHARK630


Welchem Steuergerät ist die Fahrprofilauswahl wohl unterstellt ? Also sprich wenn man was suchen will in den Steuergaräten, in welchem sollte man anfangen zu suchen ? 01, 09, Getriebe oder ESP ?

Gibt es eine Auflistung welches Steuergerät welche Nummer hat ? (01=Motor, 17=Kombiinstrument, usw.)

Habe selbst kein vcds usw. . Kann daher nicht selbst nach schauen.

Die FPA greift nahezu in alle Steuergeräte, Motor, Getriebe, Klima, Lenkung, Infotaiment, Gateway, BCM, Fahrwerk, Xenon etc noch mehr, ein. Siehe auch Foto.

Natürlich haben alle Steuergeräte Nummern.

Fpa
Deine Antwort
Ähnliche Themen