Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von podlipnig



Zitat:

Original geschrieben von Override1981


Danke für die ausgiebigen Antworten. Hab das so codiert, wie ich es im Netz gefunden habe. Also bezogen auf die Rückleuchten. Es funktioniert alles ohne Veränderung. Gehe einfach mal davon aus, das es mit den Normal Rückleuchten nicht funktioniert. Oder?
Es geht mit den normalen Rückleuchten auch, hab ich schon öfters gemacht 🙂
Du hast nur die FALSCHEN Kanäle genommen... das ist alles...

Lg

Danke, hast du vielleicht die passende Anleitung für mich?

Hallo,

was ist denn nun mit der Funktion CH/ LH bei der nur das TFL aktiv ist, wenn man keine Nebler hat?

Zitat:

Original geschrieben von triumph61



Zitat:

Original geschrieben von SHARK630


Welchem Steuergerät ist die Fahrprofilauswahl wohl unterstellt ? Also sprich wenn man was suchen will in den Steuergaräten, in welchem sollte man anfangen zu suchen ? 01, 09, Getriebe oder ESP ?

Gibt es eine Auflistung welches Steuergerät welche Nummer hat ? (01=Motor, 17=Kombiinstrument, usw.)

Habe selbst kein vcds usw. . Kann daher nicht selbst nach schauen.

Die FPA greift nahezu in alle Steuergeräte, Motor, Getriebe, Klima, Lenkung, Infotaiment, Gateway, BCM, Fahrwerk, Xenon etc noch mehr, ein. Siehe auch Foto.
Natürlich haben alle Steuergeräte Nummern.

Wenn man jetzt noch wüsste wie der Freilauf bzw. die Segelfunktion hier abgekürzt wird .....

Wie findet man den Weg zu dem hier gezeigten Bild ?

Ich hab auch normale Leuchten von Werk aus gehabt und hab so die Bremslichter innen nachcodiert:

Bremslicht innen:

StG 09
Anpassungen
Leuchte links innen:
(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C23 von nicht Aktiv auf Bremslicht
(10)-Leuchte23SL HLC10_Dimmwert CD23 von 0 auf 100
Leuchte rechts innen:
(8)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C24 von nicht Aktiv auf Bremslicht
(10)-Leuchte24SL HRA65_Dimmwert CD24 von 0 auf 100

Hoffe es hilft Dir.

Lg 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SHARK630



Zitat:

Original geschrieben von triumph61



Die FPA greift nahezu in alle Steuergeräte, Motor, Getriebe, Klima, Lenkung, Infotaiment, Gateway, BCM, Fahrwerk, Xenon etc noch mehr, ein. Siehe auch Foto.
Natürlich haben alle Steuergeräte Nummern.
Wenn man jetzt noch wüsste wie der Freilauf bzw. die Segelfunktion hier abgekürzt wird .....

Wie findet man den Weg zu dem hier gezeigten Bild ?

Das ist ein screenshot von VCP Pro.

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly


Ist das mittlerweile möglich den Fernlicht Assi per Codierung einespeichert zu lassen ?

ist schon nervig immer beim neustart das Motors den Assi jedesmal neu einzuschalten !

Hinweis: Der Fernlichtassistent funktioniert nur auf der Lichtschalterstellung „AUTO“. Wenn man den Lichtschalter in eine andere Stellung bringt, wird der Fernlichtassistent auf jeden Fall deaktiviert (und auch nicht wieder aktiviert, wenn man den Lichtschalter erneut in die Stellung „AUTO“ bringt).

Folgende Codierung ist anzuwenden:
• STG 09 (Bordnetz) auswählen
• Zugriffsberechtigung - Funktion 16
• Zugriffscode 31347 eingeben
• Anpassung - 10
• (5)-Assistenzlichtfunktionen-Fernlichtassistent Reset
• Wert anpassen: "nicht aktiv" [Standard = "aktiv", d.h. Fernlichtassistent bei "Zündung aus" deaktiviert]

Zitat:

Original geschrieben von SHARK630


Gibt es eine Auflistung welches Steuergerät welche Nummer hat ? (01=Motor, 17=Kombiinstrument, usw.)

Bitteschön...

01 = Motorelektronik
02 = Getriebe
03 = Bremsenelektronik
04 = Lenkwinkelsensor
05 = Zugangs-/Startberechtigung
06 = Sitzverstellung Beifahrer
07 = Anzeige- / Bedieneinheit
08 = Klima/Heizung
09 = BCM
0B = Schiebetür rechts ODER Luftzusatzheizung
0E = Media Player 1
0F = Radio-Tuner digital
10 = Einparkhilfe 2
11 = Motorelektronik 2
12 = Kupplungselektr.
13 = Distanzregelung/ACC
14 = Raddämpfung
15 = Airbag
16 = Lenkradelektronik
17 = KI/Schalttafeleinsatz
18 = Standheizung
19 = Gateway/Diagnoseinterface
1B = Aktive Lenkung
1C = Fahrzeuglageerkennung
1D = Fahreridentifikation
1E = Media Player 2
1F = Radio-Tuner Satellit
21 = Motorelektronik 3
22 = Allrad
23 = Bremskraftverstärkung
24 = Antriebsschlupfregelung
25 = Wegfahrsperre
26 = Elektr. Dachbet.
27 = Anzeige- / Bedieneinheit hinten
28 = Klima/Heizung hinten
29 = Lichtsteuerung links
2D = Sprachverstärkung
2E = Media Player 3
2F = TV-Tuner digital
31 = Motorelektronik Verbund (alle Motorlektroniken)
32 = Sperrenelektronik
34 = Niveauregelung
35 = Zentralverriegelung
36 = Sitzverstellung Fahrer
37 = Navigation
38 = Dachelektronik
39 = Lichtsteuerung rechts
3C = Spurwechsel
3D = Sonderfunktionen
3E = Media Player 4
41 = Dieselpumpe
42 = Türelektronik Fahrer
43 = Bremskraftunterstützung
44 = Lenkhilfe
45 = Innenraumüberwachung
46 = Komfortsystem
47 = Soundsystem
48 = Sitzverstellung links hinten
49 = Automatische Lichtschaltung
4C = Reifendruck II (RDK)
4D = Datenübertragung
4E = Anzeige- / Bedieneinheit hinten rechts
4F = BCM II
51 = Elektroantrieb
52 = Türelektronik Beifahrer
53 = Feststellbremse (elek.)
54 = Heckspoiler
55 = Leuchtweitenregulierung
56 = Radio
57 = TV Tuner
58 = Zusatztank
59 = Abschleppschutz
5C = Spurhalteassistent
5D = Bedieneinheit
5E = Anzeige- / Bedieneinheit hinten links
5F = Informationselektronik I
61 = Batterieregelung
62 = Türelektronik hinten links
63 = Einstiegshilfe Fahrer
64 = Stabilisatoren
65 = Reifendruck (RDK)
66 = Sitzverstellung hinten
67 = Sprachsteuerung
68 = Wischerelektronik
69 = Anhänger
6C = Rückfahrkamera (High)
6D = Heckklappe
6E = Anzeige- / Bedieneinheit Dach
6F = Komfortsystem II
71 = Batterieladegerät
72 = Türelektronik hinten rechts
73 = Einstiegshilfe Beifahrer
74 = Fahrwerkssteuerung
75 = Telematik
76 = Einparkhilfe
77 = Telefon
78 = Schiebetür links
7D = Zuheizer
7E = Anzeige- / Bedieneinheit Schaltung
7F = Informationselektronik II
A5 = Vorfeldkamera

Zitat:

Original geschrieben von triumph61



Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly


Ist das mittlerweile möglich den Fernlicht Assi per Codierung einespeichert zu lassen ?

ist schon nervig immer beim neustart das Motors den Assi jedesmal neu einzuschalten !

Hinweis: Der Fernlichtassistent funktioniert nur auf der Lichtschalterstellung „AUTO“. Wenn man den Lichtschalter in eine andere Stellung bringt, wird der Fernlichtassistent auf jeden Fall deaktiviert (und auch nicht wieder aktiviert, wenn man den Lichtschalter erneut in die Stellung „AUTO“ bringt).

Folgende Codierung ist anzuwenden:
• STG 09 (Bordnetz) auswählen
• Zugriffsberechtigung - Funktion 16
• Zugriffscode 31347 eingeben
• Anpassung - 10
• (5)-Assistenzlichtfunktionen-Fernlichtassistent Reset
• Wert anpassen: "nicht aktiv" [Standard = "aktiv", d.h. Fernlichtassistent bei "Zündung aus" deaktiviert]

Vielen Dank! 🙂

Diesen APK hatte ich vollkommen übersehen. Grad eben getestet und wie geschrieben, es funktioniert.

Ich überarbeite heute die Codierungsliste, kommen 3-4 neue Einträge hinzu!

LG

Zitat:

Original geschrieben von TBAx



Zitat:

Original geschrieben von SHARK630


Gibt es eine Auflistung welches Steuergerät welche Nummer hat ? (01=Motor, 17=Kombiinstrument, usw.)
Bitteschön...

Aller besten Dank !!! :-)

Musste der Fullquote unbedingt sein?

Zitat:

Original geschrieben von podlipnig


Ich hab auch normale Leuchten von Werk aus gehabt und hab so die Bremslichter innen nachcodiert:

Bremslicht innen:

StG 09
Anpassungen
Leuchte links innen:
(8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C23 von nicht Aktiv auf Bremslicht
(10)-Leuchte23SL HLC10_Dimmwert CD23 von 0 auf 100
Leuchte rechts innen:
(8)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C24 von nicht Aktiv auf Bremslicht
(10)-Leuchte24SL HRA65_Dimmwert CD24 von 0 auf 100

Hoffe es hilft Dir.

Lg 🙂

Wenn noch 2-3 weitere Leute dieses Postings bestätigen können dann würde ich das in meine Liste mit aufnehmen! Habe keinen Golf da wo ich das testen könnte!

Lg

Mit nachfolgender VCDS Codierung werden das Original TFL ausgeschaltet und die LED Nebel gedimmt als TFL angesteuert. Ich habe die Dimmung auf 40% gesetzt! weil diese Helligkeitsstufe in etwa den Hella Nachrüstscheinwerfern (für ältere Fahrzeuge) entspricht. Die Schaltfunktion ist gesetzeskonform. Die Nebelscheinwerfer funktionieren wie gehabt mit 100%.
Original TFL aus:
16- Sicherheitscode "31347"
10-Anpassung
(4)-Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion A4 Daytime running lights auf not active
(4)-Leuchte5TFL RB32-Lichtfunktion A5 Daytime running lights auf not active

LED Nebel als TFL
(8)-Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion C12 auf Daytime running lights
(10)-Leuchte12NL LB45-Dimmwert auf 40

(8)-Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion C13 auf Daytime running lights
(10)-Leuchte13NL RB5-Dimmwert auf 40

Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Hallo,

was ist denn nun mit der Funktion CH/ LH bei der nur das TFL aktiv ist, wenn man keine Nebler hat?

Ich bin vorerst nicht weiter gekommen. Habe solche Fahrzeuge bisher nur in der Theorie "hier" gehabt.

Daher ist es wirklich nicht einfach, diesen Kram nachzustellen...

Sobald ich mal einen Testkandidaten hier habe, lasse ich euch neue Ergebnisse wissen.

Habe mal etwas am Discover Pro rumprobiert zwecks Skinauswahl und Bootlogo:

Skin ändern
STG 05 Infotainment - Codierung
Byte 17:
Skin 1 Highline
Skin 2 GTI/GTD/R

Bootanimation ändern
Byte 18:
00 - Highline
01 - Hybrid
02 - GTD
03 - GTI
04 - BlueMotion
05 - E-Golf
06 - R-Line
07 - R

Spielerei aber trotzdem ganz nett.
Dabei ist mir direkt aufgefallen, dass die Radiosender-Logos im Highline-Skin besser aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz



Habe mal etwas am Discover Pro rumprobiert zwecks Skinauswahl und Bootlogo:

Skin ändern
STG 05 Infotainment - Codierung
Byte 17:
Skin 1 Highline
Skin 2 GTI/GTD/R

Bootanimation ändern
Byte 18:
00 - Highline
01 - Hybrid
02 - GTD
03 - GTI
04 - BlueMotion
05 - E-Golf
06 - R-Line
07 - R

Spielerei aber trotzdem ganz nett.
Dabei ist mir direkt aufgefallen, dass die Radiosender-Logos im Highline-Skin besser aussehen.

Foto ?!

Ja ein paar Bilder was die Unterschiede sind, wären schon mal interessant und hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen