ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Codierung RNS 510

Codierung RNS 510

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 24. September 2022 um 15:07

Hallo

Habe seit 2 Monaten einen Passat B6 Bj 2008 mit einem RNS 510 drin. Nun stellte sich in der Werkstatt heraus dass das Gerät wohl falsch codiert ist. Gibt es jemanden im Wetteraukreis oder im Umkreis FB der mir per Vcds das Rns richtig codieren kann? Danke

Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 26. September 2022 um 12:51

Ja haste eigentlich recht

Am Radio scheint ja alles zu funktionieren…. Vielleicht hatte der Vorbesitzer irgendwas drin, was er vor Verkauf raus gebaut hat….

Achte auf deine Batterie, dass es die nicht durch eine falsche Codierung leer saugt…. Aber ansonsten lasse es wie es ist….

Themenstarteram 2. Oktober 2022 um 11:18

Ich will ja die Fse low auf High umbauen wegen der Bedienung über das Rns und Musik steamen via A2dp. Das muss ja dann eh neu codiert werden

Da brauchst du nicht viel dafür…. Ein neues Steuergerät unterm Beifahrersitz und eine Antennenverlängerung von der Low zum Steuergerät…

Themenstarteram 2. Oktober 2022 um 18:25

Welches Strg ist dabei mehr die Frage bei dieser Vielfalt. Und das Rns sollte natürlich dafür richtig codiert sein, wenn man die Bedeutung der jeweiligen Bits und Bytes nicht kennt.

Erstmal das Steuergerät… hängt von deinem Handy ab… welches du hast… kann billig oder teuer werden…. Die Antennenverlängerung ist nicht wild….

Themenstarteram 3. Oktober 2022 um 8:37

Ich habe ein Galaxy S9. Mit dem alten 729Ger Strg konnte ich mich auch verbinden, das ging soweit.

Aber mit dem Steuergerät haste keinen Zugriff vom RNS510 aus…. Hast du das Telefonmenü im KI???? Farbe vom KI??? Rot oder weiß???

Themenstarteram 3. Oktober 2022 um 11:03

Rotes KI Ddp müsste das sein, kein T-Menu. Das geht glaube mit der Low nicht. Ich hoffe Telefonbuch etc geht dann über KI bzw Rns.

Habe auch ein RNS510 nachgerüstet. Was mir auffällt: Das Kamerabild kommt nur bei eingelegtem Rückwärtsgang und verschwindet beim einlegen des N oder 1. Gangs. Sollte das nicht aktiv bleiben bis man schneller als 10 km/h fährt? Oder machen das nur die neueren? Mein Golf 7 machte das meine ich so...

Zitat:

@Gagameel32 schrieb am 3. Oktober 2022 um 13:03:08 Uhr:

Rotes KI Ddp müsste das sein, kein T-Menu. Das geht glaube mit der Low nicht. Ich hoffe Telefonbuch etc geht dann über KI bzw Rns.

Du brauchst ein anderes Steuergerät und die Antennenverlängerung…

 

Zitat:

@FranksterJ schrieb am 10. Oktober 2022 um 14:30:56 Uhr:

Habe auch ein RNS510 nachgerüstet. Was mir auffällt: Das Kamerabild kommt nur bei eingelegtem Rückwärtsgang und verschwindet beim einlegen des N oder 1. Gangs. Sollte das nicht aktiv bleiben bis man schneller als 10 km/h fährt? Oder machen das nur die neueren? Mein Golf 7 machte das meine ich so...

Das ist genau so…. Die Kamera geht aus, wenn du den Rückwärtsgang raus nimmst und das Bild schaltet auf die Sensoren um…

Themenstarteram 10. Oktober 2022 um 14:00

Laut diverser Listen aus dem Netz, gibt's wohl kein Fse Premium Steuergerät für DDP mit A2DP. Man müsste entweder auf Musik per Bluetooth streamen verzichten oder auf weißen Tacho umbauen.

Zitat:

@Gagameel32 schrieb am 10. Oktober 2022 um 16:00:55 Uhr:

Laut diverser Listen aus dem Netz, gibt's wohl kein Fse Premium Steuergerät für DDP mit A2DP. Man müsste entweder auf Musik per Bluetooth streamen verzichten oder auf weißen Tacho umbauen.

Ich hatte mal eine Fiscon Basic Plus verbaut, die konnte A2DP, mit Radiobuttonmenü und MFA Anzeige

Zitat:

@Gagameel32 schrieb am 10. Oktober 2022 um 16:00:55 Uhr:

Laut diverser Listen aus dem Netz, gibt's wohl kein Fse Premium Steuergerät für DDP mit A2DP. Man müsste entweder auf Musik per Bluetooth streamen verzichten oder auf weißen Tacho umbauen.

Die Geräte von VOCOMO können DDP mit A2DP, sogar mit Titelanzeige: VOCOMO kX-3 VW V1

Kann aber sein, dass du für Titelanzeige auch die Firmware des RNS 510 aktualisieren musst, wenn die älter als 3810 ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen