ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Codieren

Codieren

BMW 5er E39
Themenstarteram 2. Mai 2012 um 14:03

Hallo!!! Jemand aus dem kreis MS der Codieren kann???Habe alles nötige da aber bei mir klappt es nicht.Mein Auto 530d Touring Bj 2003

Danke MFG Matze

Ähnliche Themen
38 Antworten
am 2. Mai 2012 um 14:14

nicht ganz meine ecke :D

am 2. Mai 2012 um 16:42

Was klappt denn nicht?

Ich kann dir eine Anleitung anbieten als PDF mit NCSExpert, mehr aber auch nicht, da ich nicht von dort komme :)

BMW_Verrückter

Guten Morgen aus Österreich,

habe folgendes Problem,

ich habe NCS ausprobiert und seit dem geht meine Klima nicht mehr u. meine Nebler sind als Standlicht aktiv.

Jetzt suche ich jemanden der mein Auto wieder auf Standard codieren kann.

Bin im Raum Oberwart/ südl. Burgenl. / Österreich

Ach habe vergessen, habe einen 97er Touring 525 TDS

Einfach mit einer leeren .man datei drübercodieren. Danach hast du wieder werkseinstellung.

am 6. Mai 2012 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von Power tds

Hallo!!! Jemand aus dem kreis MS der Codieren kann???Habe alles nötige da aber bei mir klappt es nicht.Mein Auto 530d Touring Bj 2003

Danke MFG Matze

Was soll denn codiert werden und womit? 

 

Gruß duschii58

Hallo duschii58,

codiert werden soll der Serienzustand, denn seit meinem Codierversuch funkt. die Klima nicht mehr im Automatikbetrieb, die Nebler leuchten auch ohne Zündung und wenn ich vergesse sie auszuschalten ist wahrscheinlich die Batterie leer. Bin gerade dabei mir die Vollversion von Navcoder zu holen.

Vielleicht geht es mit dem Programm.

LG jugs32

am 7. Mai 2012 um 17:51

Hallo,

 

das ist schon mal etwas an Info, nun kann man mal schauen wo gesucht werden muß.

 

:confused:   Eine Info habe ich Hier gefunden 

 

Gruß

 

duschii58

Zitat:

Original geschrieben von jugs32

Hallo duschii58,

codiert werden soll der Serienzustand, denn seit meinem Codierversuch funkt. die Klima nicht mehr im Automatikbetrieb, die Nebler leuchten auch ohne Zündung und wenn ich vergesse sie auszuschalten ist wahrscheinlich die Batterie leer. Bin gerade dabei mir die Vollversion von Navcoder zu holen.

Vielleicht geht es mit dem Programm.

LG jugs32

Was willst Du mit Navcoder reparieren, das Du mit NCS "kaputt" gemacht hast?

Kapiere ich echt nicht.

Mach doch genau das, was der user martin_991 geschrieben hat, das ist nämlich Deine Lösung:

Zitat:

Original geschrieben von martin_991

Einfach mit einer leeren .man datei drübercodieren. Danach hast du wieder werkseinstellung.

Darf ich mich mal zum Codier Thema einklinken -

habe seit ein paar tagen das eidabas/impa programm und versuche nun ein paar kleinigkeiten umzustellen, leider ohne erfolg:

Im NCS Expert nach der Auswahl des Steuergerätes Fehlermeldung:

Fahrgest.Nr. Fehlerhaft

COAPI - 2020 Steuergerät antwortet nicht

IFH-0009 Steuergerät nicht angesprochen oder antwortet nicht

BMW E39 530d 2001, Programm Win7 32bit...

Kann mir wer weiterhelfen?

Ach ja, die Verbindung Interface -Wagen dürfte aber funktionieren - Fehlercodes auslesen/Löschen geht problemlos...

Danke für eure Hilfe,

LG,Oliver

Zuerstmal müsst ihr euch aktuelle steuergerätedaten besorgen.

Dazu kommt das vor allem ältere Modelle nicht vollständig über OBD angebunden sind und noch einen Diagnosestecker im Motorraum haben. Dadurch lassen sich einige steuergeräte nur über den motorraumstecker auslesen und codieren.

Zum codierproblem:

Du hast im WORK verzeichniss von ncsexpert eine FSW_PSW.trc datei, diese enthält die vollständige fahrzeugaustattung und kodierung.

Vorusetzung ist das das fahrzeug vorher ausgelesen wurde. Macht man mehr als ein fahrzeug empfiehlt es sich vorher den inhalt dieser Datei zu löschen. Beim neuerlichen auslesen am fahrzeug wird diese wieder vollgeschrieben mit der austattung und kodierung.

Normalerweise kodiert man einzelne steuergeräte und auch die car&key+memory im bedienerfeld von ncs. Dabei kommt es leider immer zu fehlern die sich genau so auswirken wie bei dir, auch ist zu beachten das man nur kodieren sollte wenn der motor nicht läuft und nur zündung an ist.

Die etwas umständliche aber sicherere methode ist das man eben diese FSW_PSW datei bearbeitet und damit immer das ganze auto kodiert.

Dazu legt man sich im WORK verzeichnis eine FSW_PSW.man datei an in dem man einfach die FSW_PSW.trc in eine FSW_PSW.man kopiert und die endung in .man ändert.

Danach hat man im work verzeichniss beide dateien die eine eine .TRC und die andere eine .MAN, beide mit selben inhalt nur das man in der .man einstellungen ändern kann die dann kodiert werden.

Will man etwas an seinen einstellungen ändern so macht man das in der .man datei. Die .trc bleibt unangetastet.

Es empfiehlt sich die .trc nach dem erstmaligen auslesen separat zu speichern damit man immer die alte kodierung bei der hand hat.

Das fällt bei dir ja aus. Also musst du jetzt einfach den inhalt der .man datei löschen so das diese vollständig leer ist und danach gesamtes fahrzeug kodieren. Damit wird alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt und damit meine ich auch werkseinstellung, sprich alle einstellungen auch die der car&key sind auf werksstellung.

Navcoder ist nicht schlecht, aber wie der name schon sagt fürs navi, es kann auch LKM, TV,Telefon komfortabel umkodieren aber das wars dann auch.

Auch der freundliche kann unter umständen nicht mehr helfen wenn die Kodirerei in die hose gegangen ist, der geht oft soweit das er dir neue steuergeräte verkauft.

vielen dank martin 991, für deine ausführliche antwort,

es geht schon mal los, dass ich nicht wusste, dass es noch einen 2.stecker für den zugang gibt- ich dachte der obd port links unter dem lenkrad ist der einzige zugang und hat die alten runden stecker im motorraum abgelöst...

wo ist der 2. stecker im motorraum zu finden?

verstehe ich dich richtig, dass zuerst über diesen die fahrzeugdaten eingelesen werden und dann gehts mit dem obd im fahrgastraum weiter?

kompliziert :)

vielen dank für deine Hilfe,

LG,Oliver

Nein, es ist modellabhängig je nach Bj. und ob Diesel oder Benziner.

Der 523i meines bruders ist bj. 03/98 hat beides ei en OBD im innenraum und einen runden kodierstecker im motorraum beifahrerseite knapp vor dem federbein.

Kodieren und einzelne fehlerspeicher kann ich bei dem nur vom motorraum aus machen da ich über obd keinen zugriff habe.

Es gab da eine übergangszeit wo noch kein obd standard verpflichetnd war bzw. die hersteller nur abgasrelevante daten am obd hatten.

Diejenigen die den alten runden stecker im motorraum haben, haben

wahrscheinlich keinen vollständigen zugang über obd und müssen daher über den stecker im motorraum arbeiten.

Ich werde es probieren was martin_991 vorschlägt.

wird schon klappen.

Aber danke für die Antworten.

 

lg Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen