Codier Lehrgang
Hier können wir gerne weiter machen das wir mal Leute zusammen kriegen.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Die Idee ist gut, denn der Codier-Thread sollte in der Tat damit nicht zugemüllt werden. Ich werde mich am WE mal dransetzen und was erstellen. 🙂
CU Oliver
1195 Antworten
https://doodle.com/poll/qbg4pa42gbd8i6vc
Bitte eintragen mit Nicknamen!
Nur als Hinweis es ist auch möglich (wie in meinem Fall) sich für beide Termine als "verfügbar" einzutragen.
15.02 und 14.03 habe ich mal reingemacht,da das Oli seine Vorschläge waren. (andere 3 Termine müsste Oli nennen)
Hoffentlich klappts 🙂
Oli andere Frage , braucht man für den Lehrgang ein "Codierlaptop" oder sehen wir das alles an deinem? bzw. reicht ein normales Windows 7 Notebook.
Mein Codiernotebook macht zur Zeit bisschen murren (Chipsatz wenn kalt , startet als nicht , Fön hilft :P )
Ähnliche Themen
Hallo!
Man sieht alles an meinem. Eigens Notebook ist nicht schlecht, aber nicht zwingend nötig. Externe HD mitnehmen ist sinniger. Die sollte aber nicht die langsamste sein, sonst dauert das Kopieren länger als der Lehrgang und ist erst direkt vor dem Bahnhof fertig. 😁
CU Oliver
@domingo1001 , @petaod ?
Ich bekomme meinen Schichtplan erst Anfang nächster Woche für Februar, erst dann kann ich verbindlich zusagen.
Hallo zusammen. Ich würde gerne in Heidelberg teilnehmen. Vorausgesetzt es gibt noch Platz für mich. Im Moment sind alle 8 Plätze belegt. Werde mich natürlich verpflichtend anmelden. Komme aus Mannhein.
@BArthur trag dich hier ein! (Für einen der beiden, oder beide Termine)
Zitat:
@Hollowman123 schrieb am 25. Januar 2020 um 09:48:22 Uhr:
Aus Wien sind es dann 2,5 Stunden Fahrt länger nach Heidelberg anstatt München.
Schade
wärst du trotzdem dabei?
Zitat:
@domingo1001 schrieb am 25. Januar 2020 um 07:12:57 Uhr:
Ich bekomme meinen Schichtplan erst Anfang nächster Woche für Februar, erst dann kann ich verbindlich zusagen.
Mach das dann bitte 🙂