Cockpit neue C-Klasse

BMW 3er

Zu dem Cockpit kann ich als F31-Fahrer nur sagen "Hut ab" & "WOW".
Da muss sich auch die Rotstift-Sparfraktion in München bald was überlegen!

13c1005-02-4039173161340525777
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Bei solchen Aussagen merkt man an beiden Punkten (Gewicht und Rost): Du fährst Mercedes... und gehörst auch da rein...
Beides -wieder mal- totaler Quatsch:
Mein 124er, fast 26 Jahre alt, ist am 2.Okt.`13 ohne Mängel durch die HU gekommen !
Wenn mein nächstes Auto (BMW ?) auch so rostsicher ist, wäre ich zufrieden.
Und: Dieser mein 230E wiegt etwas über 1300 kg. Ein "moderner" 5er wäre da froh ...

Hallo Rambello,

Dann ist es klar. Bleib bei Mercedes wuerde ich sagen.
Oder wie Mercedes sagt: das Beste oder nichts.
Tschuss und viel spass im Mercedes-forum.

Gruss,

Hans

85 weitere Antworten
85 Antworten

@ I-BeaT,

so hat jeder eine andere Wahrnehmung.
Die Lüftungsdüsen sind zwar immer rund 😁, nichtsdestotrotz sehe ich nur geringe Anleihen zu den größeren Modellen.

A Klasse
C Klasse
S Klasse
SL

Da verstehe doch einer mal diese Mercedes-Designer: Als größter Kritikpunkt im Design wird bei der A-Klasse immer das aufgepflanzte Navi genannt! Und statt aus dieser Kritik zu lernen bauen die das genau so in ihre neue C-Klasse! Scheinbar ist den Jungs in Stuttgart entgangen, dass die anderen Hersteller auch sehr gute Autos bauen und eine letztendliche Kaufentscheidung von genau diesen Kleinigkeiten abhängig gemacht wird....

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Also wem jetzt auch dieses Design nicht gefällt, der sollte sich damit abfinden, dass die Zukunft bereits angefangen hat und es nie mehr Designs in Schrankwandoptik geben wird. 😁

Ich finde das Design des F30 gut und das Naviteil hier noch besser.

Mag ja sein, dass es dir gefällt. Die allgemeine Resonanz zeigt wohl eher 80% Negativeinstellung. Das war aber schon bei A, B und CLA so und Benz juckt das nicht. Wird sich wohl auch so verkaufen 😁

Besser wirds dadurch nicht. Wenn man sich die Linienführung gut ansieht merkt man dass das alles harmonisch konzipiert wurde, alles passt. Und auf einmal merkte der Praktikant an "ey Jungs man, wo tun wir jetzt das Navi hin ??". Schlecht eingepasst, zerstört die Linienführung.

Wenn du das magst ok. Selbst im F30 find ich das besser gelöst weils da nix aus der Linie rausnimmt oder sich reindrängt. Es sitzt drüber in leicht versenkter Form. Viel besser gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Da verstehe doch einer mal diese Mercedes-Designer: Als größter Kritikpunkt im Design wird bei der A-Klasse immer das aufgepflanzte Navi genannt! Und statt aus dieser Kritik zu lernen bauen die das genau so in ihre neue C-Klasse! Scheinbar ist den Jungs in Stuttgart entgangen, dass die anderen Hersteller auch sehr gute Autos bauen und eine letztendliche Kaufentscheidung von genau diesen Kleinigkeiten abhängig gemacht wird....

Wenn die Interieur-Designer immer das letzte Wort hätten, würden wir ganz andere Cockpits sehen. Das Cockpit ist wohl bei jedem Hersteller immer ein Kompromiss. Vergiss die Kontroller nicht. So ein Interieur darf ja am Ende nichts kosten.

Ähnliche Themen

Also ich als BMW Fan muss auch zugeben, dass mir das neue Cockpit von der neuen C-Klasse wirklich sehr gut gefällt!! Elegant und sportlich zugleich. Dagegen sieht das F30 Cockpit BILLIG und langweilig aus! Selbst beim neuen X5 (F15) dachte ich zuerst, die haben das alte Cockpit vom E90 eingebaut :-)
(seht auf dem Bild) Ne echt, da muss sich in Zukunft was beim BMW Interior ändern, aber rasch!!
Die andern holen mächtig auf!!!!!!!! Und bitte mehr Qualität für den Preis!!!!!!

Xx

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Mag ja sein, dass es dir gefällt. Die allgemeine Resonanz zeigt wohl eher 80% Negativeinstellung.

So langsam wird zumindest mir aber auch klar, dass 80% derjenigen, die ihre Meinung abgeben gar nicht in der Lage sind mal irgendwas neues gut zu finden.

Mich würden mal Posts der Kritiker aus der Vergangenheit interessieren, wo sie geschrieben haben, dass sie was neu vorgestelltes gut finden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Da verstehe doch einer mal diese Mercedes-Designer: Als größter Kritikpunkt im Design wird bei der A-Klasse immer das aufgepflanzte Navi genannt! Und statt aus dieser Kritik zu lernen bauen die das genau so in ihre neue C-Klasse! Scheinbar ist den Jungs in Stuttgart entgangen, dass die anderen Hersteller auch sehr gute Autos bauen und eine letztendliche Kaufentscheidung von genau diesen Kleinigkeiten abhängig gemacht wird....

Soweit ich weiß verkauft sich die A-Klasse sehr gut. Selbst wenn 20 Leute kritik an dem Design üben heißt das noch lange nicht, dass sie eine relevante Mehrheit darstellen. Diejenigen, denen es gefällt kaufen einfach und fahren mit dem Auto.

Meiner Meinung nach, sollte es doch heute möglich sein, ein modernes und sportliches Cockpit zu designen, ohne das es zu verspielt wirkt. Aber BMW schafft dies im Moment nicht. Ist meine Meinung.
Ja klar, Geschmackssache, aber meinen triffts nicht. Ok, muss noch erwähnen, obwohl mir das neue C-Klasse Cockpit sehr gut gefällt, hätte man das mit dem Navi-Bildschirm doch ein bisschen eleganter lösen können (müssen) :-)

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



So langsam wird zumindest mir aber auch klar, dass 80% derjenigen, die ihre Meinung abgeben gar nicht in der Lage sind mal irgendwas neues gut zu finden.

Mich würden mal Posts der Kritiker aus der Vergangenheit interessieren, wo sie geschrieben haben, dass sie was neu vorgestelltes gut finden. 🙂

Ich gebe nie nur Kritik ab. Der Rest des Cockpits ist ja echt hervorragend, findet hier ja auch fast jeder. Das Navi ist halt ein Kritikpunkt seit jeher gewesen und das kann man eben besser lösen. BMW selbst löst dieses Dilemma besser und auch bei Audi kann man sagen es ist zumindest der bessere Kompromiss als ein statisches UND schlecht eingepasstes Navi. 🙂

Zum C-Klasse Cockpit: Sieht sch*isse aus! Die Form an sich ist klassisch und gut, aber diese runden Ausströmer... Fand ich schon immer potthässlich... und dieses hingehängte TomTom geht sowieso überhaupt 0,0 gar nicht!

Das einzige was das Bild halbwegs bessert sind die augenscheinlich guten Materialien... Mal schauen wieviel davon in der Praxis übrig bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Und auf einmal merkte der Praktikant an "ey Jungs man, wo tun wir jetzt das Navi hin ??". Schlecht eingepasst, zerstört die Linienführung.

:-))))) So isses wohl gewesen.

Man weiss ja nie. Vielleicht kann man den Navi-Bildschirm in der Endversion drehen und sogar zu sich ziehen :-).

Zitat:

Original geschrieben von suker


Meiner Meinung nach, sollte es doch heute möglich sein, ein modernes und sportliches Cockpit zu designen, ohne das es zu verspielt wirkt.

Aber warum? Ich finde das extrem cool, wie Mercedes das gelöst hat. Was hat man davon, wenn man das 245. Schrankwand-Design entwirft? Früher musste man fette Displays und Kabelanschlüsse verstecken - heute ist man in der Lage einen dünnen Bildschrim nahezu freistehend in die Mitte des Raumes zu setzen. Warum sollte das Design diese Möglichkeiten nicht aufgreifen?

Man wirft immer den Designern vor, dass sie dies oder jedens nicht richtig gemacht haben. Vielleicht muss man sich aber auch einfach selbst eingestehen, dass man nicht mehr zur Zielgruppe eines 3er/C-Klasse-Designs gehört. Das muss ja nichts schlimmes sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


[..]
Man wirft immer den Designern vor, dass sie dies oder jedens nicht richtig gemacht haben. Vielleicht muss man sich aber auch einfach selbst eingestehen, dass man nicht mehr zur Zielgruppe eines 3er/C-Klasse-Designs gehört. Das muss ja nichts schlimmes sein. 😉

Diese Diskussion habe ich auch immer mit einer Bekannten, wenn sie fragt "Wem gefällt soetwas um es zu kaufen?". Ich antworte dann immer "Wenn Du diese Frage stellst, bist Du nicht die Zielgruppe."

Und ich bin, ob meiner Reaktion auf das Cockpit der neuen C-Klasse wohl auch nicht die Zielgruppe.
Dafür gibt es andere, die genau darauf gewartet haben.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Diese Diskussion habe ich auch immer mit einer Bekannten, wenn sie fragt "Wem gefällt soetwas um es zu kaufen?". Ich antworte dann immer "Wenn Du diese Frage stellst, bist Du nicht die Zielgruppe."

Und ich bin, ob meiner Reaktion auf das Cockpit der neuen C-Klasse wohl auch nicht die Zielgruppe.
Dafür gibt es andere, die genau darauf gewartet haben.

Das ist die zumindest mal ein guter Ansatz, viel zielführender als anderen immer Unfähigkeit zu unterstellen.

Ich gehe ja auch nicht davon aus, dass der Koch sein Handwerk nicht versteht, wenn er Hummer anbietet und ich ihn nicht mag. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich gehe ja auch nicht davon aus, dass der Koch sein Handwerk nicht versteht, wenn er Hummer anbietet und ich ihn nicht mag. 🙂

Was nix daran ändert, dass es Köche gibt, die es einfach nicht können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen