Cockpit folieren/lackieren ?

BMW 3er E36

Hallo motor talker,
nachdem ich hier schon oft Antworten gefunden habe, habe ich mich jetzt mal hier registriert, weil ich doch mal eine scheinbar unbeantwortete Frage habe:

Eigentlich ist es kein fahrzeugspezifisches Problem - ich hoffe, das Forum passt trotzdem.

Unser Cockpit fängt langsam an sichtbar zu altern und wir würden daher gerne etwas Farbe rein bringen.
Jetzt gibt es ja z.B. Spray-Folie (oder normaler Lack), was bedeuten würde sehr genau abkleben und im Innenraum sprayen (o.0) oder zusehen, dass man das gesamte Cockpit ausgebaut bekommt, lackiert und dann wieder komplett einbaut.

Dann habe ich mich gefragt, ob man nicht "normale" selbstklebende Folie, wie diese hier nutzen könnte:
http://www.amazon.de/.../B00BHU3X1A

Allerdings ist das Standard-Amaturenbrett ja eher rau (ich nenne es jetzt mal Plastik in Lederoptik), wie z.B. auf diesem Bild hier im Airbag-Bereich (Ich will natürlich nicht die Airbags zukleben):
http://static.classistatic.de/.../bmw-335-bmw_3er_06_cp_6.jpg

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob da Folie überhaupt halten würde?!

Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gemacht und kann Tipps geben, wie man das Cockpit z.B. schön dunkel schwarz oder rot (Wagen ist rot lackiert) bekommen kann, ohne, dass es nach Bastelei aussieht?

Beste Antwort im Thema

Wenn es wenigstens in etwa so aussehen soll, dann muss man es m.M nach unbedingt ausbauen. Das gehört dann grundiert und dann sauber lackiert.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Man kann es auch lackieren, ist nur ein heiden Aufwand, ausbauen, grundreinigen, vorbehandeln, grundieren, lackieren wieder einbauen. Billig ist das auch nicht, sind Speziallacke. Da kannst gleich mit Leder beziehen lassen.

Wette auch auf falsche Pflegemittel, erst mal mit Profizeug dran gehen, wie Auffrischer usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen