CO2 Werte identisch bei 2.0 TDI mit u ohne DPF !!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe ein Prospekt vor mir liegen vom Golf V. Was mich jetzt wundert ist, dass der CO2 Ausstoß beim 103 KW TDI ohne DPF der Gleiche ist wie beim 103 KW TDI mit DPF.

CO2-Emission kombiniert:
103 KW TDI ohne DPF = 146-154 g/km CO2
103 KW TDI mit DPF = 149-154 g/km CO2

Ich selbst fahre den ohne DPF.
Warum lieber Staat soll ich so ein scheiß Teil anbringen. Damit ihr wieder Steuern abzocken könnt ! Ich versteh die Welt nicht mehr :-)

Beste Antwort im Thema

geht es beim DPF nicht eher um die Feinstaubbelastung als um CO2?

57 weitere Antworten
57 Antworten

naja, dass der DPF sich absoult nicht rechnet hattenm wir ja nun schon oft diskutiert. is also keine neue erkenntnis 😉

geht es beim DPF nicht eher um die Feinstaubbelastung als um CO2?

bingo 😁

Zitat:

Original geschrieben von Windkind


geht es beim DPF nicht eher um die Feinstaubbelastung als um CO2?

Genau, und zwar um maximal 30 % bei der NachrüstFiltertüte.

Wenns dumm läuft ist der CO2-Ausstoß auch noch höher.

Nur wer will das schon zugeben 😉

E.

Ähnliche Themen

Ist mir schon klar das sich der DPF nicht rentiert, hab die anderen Threads gelesen. Doch wollte ich nochmal auf die CO2-Emissionen eingehen.
Dem Staat geht es doch darum, das der CO2-Anteil reduziert werden soll - wie man es aus den Medien hört. Der Feinstaubanteil spielt natürlich auch ne Rolle, doch der ist in der Norm (Euro 4)

Zitat:

Original geschrieben von rene712


Ist mir schon klar das sich der DPF nicht rentiert, hab die anderen Threads gelesen. Doch wollte ich nochmal auf die CO2-Emissionen eingehen.
Dem Staat geht es doch darum, das der CO2-Anteil reduziert werden soll - wie man es aus den Medien hört. Der Feinstaubanteil spielt natürlich auch ne Rolle, doch der ist in der Norm (Euro 4)

EURO 4 hat nichts mit Feinstaub zu tun.

Der Anteil ist bei uns 100 % 😁

E.

Das wärs doch noch, wenn man mit einem Filter die CO2 Emissionen reduzieren könnte!
Informiere dich besser mal vorher über die Wirkung eines DPF.
Gruß

Ja denn hab ich mich versehen.

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Das wärs doch noch, wenn man mit einem Filter die CO2 Emissionen reduzieren könnte!
Informiere dich besser mal vorher über die Wirkung eines DPF.
Gruß

Verbrauch steigt - Abgasgegendruck - höhere Temperaturen usw.

Echt übel so ein Ding 😁

E.

ich wüsste jetzt keinen Filter der C02 filtert.

der Wert hängt einegeltich nur vom Verbrauch und Kraftstoffart ab, mehr nicht.....
ein 10 Jahre altes Auto, welches 10 Luiter verbraucht, hat eigentlich den selben C02 Ausstoß wie ein ganz neues das 10 Liter verbraucht

Entesteht in einem Kat nicht auch C02?? Bei der Umwandlung von giftigen Stoffen?

du kennt kein filter das CO" filtriert?
In der Medizin werden die jeden tag benutzt!
Wenn du künstlich beatmest wird dann wird die abgeatmete luft filtriet (CO2 wird an Kalk gebunden) und dann wieder in deine lungen gedrückt.

Problem ist halt nur das diese filter schnell gesätigt sind und ausgetauscht werden müssen.
Also ist das nicht für den automobilen gebrauch.

im Auto!!!

is ja gut, ich hab mist geschrieben - hab mir die funktionsweise durchgelesen!

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


du kennt kein filter das CO" filtriert?
In der Medizin werden die jeden tag benutzt!
Wenn du künstlich beatmest wird dann wird die abgeatmete luft filtriet (CO2 wird an Kalk gebunden) und dann wieder in deine lungen gedrückt.

Problem ist halt nur das diese filter schnell gesätigt sind und ausgetauscht werden müssen.
Also ist das nicht für den automobilen gebrauch.

In ungefähr 3 Monaten: AUDI S3

Wären nicht drei Standardwerke der Chemie, der Medizintechnik und er deutschen Ortographie die nötigere Investition gewesen?

:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen