Co2 beim 1.8 / 2.0 TFSI

Audi A4 B8/8K

Mal eine bescheidene Frage:
Warum steht bei Audi im Konfig. der 1.8TFSI mit 169g Co2 und der 2.0TFSI mit 154g Co2?
Ist das ein Fehler oder ist es korrekt so??
Danke für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Tja, da verarscht doch Audi die Kundschaft. Der 211PS starke 2.0TFSI verbraucht 9 l/100km im Stadtverkehr. Der kleinere 1.8er TFSI mit 120PS genehmigt sich satte 0,9 Liter mehr in der gleichen Disziplin.

Wer also in Zukunft beim Autokauf auf den Verbrauch achtet, und das werden wir alle tun müssen, muss bei Audi erstmal kräftig zahlen. Der Unterschied zwischen den beiden 4-Zylinder Motoren liegt bei wahnsinnige 7600.- Euro! Der Gegenwert eines kleinen Neuwagens!

Tja... Mir fehlen die Worte!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Na das ist ja witzig. Dann sollen die mal erklären, warum EXPLIZIT der Avant 2,0 TFSI mit re/li Endrohren in der Preisliste aufgeführt wird UND es Fotos vom Avant 2,0 TFSI gibt mit Endrohren re/li.

Na, was ist jetzt mit NICHT mißverständlich ?? 🙄. Wäre schön, wenn ach du mal zugeben könntest dich geirrt zu haben. Ist doch mein Reden das man Audi erst dann glauben kann wenn man das das Auto real gesehen hat. Ich nenne sowas eine Sch.... Info-Politik ! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von v6-leo



der muss erst zeigen was er verspricht und halten muss er auch, was ich aber jetzt da mit nicht anzweifeln will, nur als privat kauf denkt Mann auch über so was.

Wieso, der Motor ist doch längst bekannt (s. Testberichte GOLF V GTI). Der 2.0 TFSI ist übrigends mit dem "Engine of the Year Award) in der Klasse bis 2.0 L Hubraum ausgezeichnet worden. Die einzige Unbekannte ist der Verbrauch. Vielleicht um die 9.0 L, wenn das "Downsizing'" bei der PS- Zahl (Golf GTI hat 200 PS) spritsparend genutzt wurde. Dann nix wie zuschlagen ! 😁

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von v6-leo



der muss erst zeigen was er verspricht und halten muss er auch, was ich aber jetzt da mit nicht anzweifeln will, nur als privat kauf denkt Mann auch über so was.
Wieso, der Motor ist doch längst bekannt (s. Testberichte GOLF V GTI). Der 2.0 TFSI ist übrigends mit dem "Engine of the Year Award) in der Klasse bis 2.0 L Hubraum ausgezeichnet worden. Die einzige Unbekannte ist der Verbrauch. Vielleicht um die 9.0 L, wenn das "Downsizing'" bei der PS- Zahl (Golf GTI hat 200 PS) spritsparend genutzt wurde. Dann nix wie zuschlagen ! 😁

Gruß
BBD

Das ist doch ein kompletter neuer Motor den 2.0 tfsi,

ist nicht der gleiche wie im Golf.

Oder irre ich mich da, kann nicht sein,

das ist eine weiter Entwicklung des 2.0 tfsi aus den B7 mit 200ps und so mit neu und noch nirgend wo gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von v6-leo


Das ist doch ein kompletter neuer Motor den 2.0 tfsi,
ist nicht der gleiche wie im Golf.

Korrekt, völlig neu - Stichwort Valveshift. Selbst der 2,0 im alten B7 ist nicht derselbe wie im GTI, da Längsmotor (ok, spitzfindig).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von v6-leo


Das ist doch ein kompletter neuer Motor den 2.0 tfsi,
ist nicht der gleiche wie im Golf.
Korrekt, völlig neu - Stichwort Valveshift. Selbst der 2,0 im alten B7 ist nicht derselbe wie im GTI, da Längsmotor (ok, spitzfindig).

ma gucken wie unser verbrauch wird 🙂

____________________________________________________________________________________________________________
Zitat:
Korrekt, völlig neu - Stichwort Valveshift. Selbst der 2,0 im alten B7 ist nicht derselbe wie im GTI, da Längsmotor (ok, spitzfindig)

____________________________________________________________________________________________________________

Hi Du,

na ja VÖLLIG neu bestimmt nicht - bedenke die Entwicklungkosten. Einigen wir uns auf "grundlegend überarbeitet" OK ?? 😁 Das mit der grundsätzlichen Identität habe ich aus div. Motorfachzeitschriften. Nenn doch bitte eine Quelle, die das widerlegt, dann bn ich wieder etwas schlauer ! 😁

Gruß
BBD

Deine Antwort
Ähnliche Themen