Co2 beim 1.8 / 2.0 TFSI
Mal eine bescheidene Frage:
Warum steht bei Audi im Konfig. der 1.8TFSI mit 169g Co2 und der 2.0TFSI mit 154g Co2?
Ist das ein Fehler oder ist es korrekt so??
Danke für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Tja, da verarscht doch Audi die Kundschaft. Der 211PS starke 2.0TFSI verbraucht 9 l/100km im Stadtverkehr. Der kleinere 1.8er TFSI mit 120PS genehmigt sich satte 0,9 Liter mehr in der gleichen Disziplin.
Wer also in Zukunft beim Autokauf auf den Verbrauch achtet, und das werden wir alle tun müssen, muss bei Audi erstmal kräftig zahlen. Der Unterschied zwischen den beiden 4-Zylinder Motoren liegt bei wahnsinnige 7600.- Euro! Der Gegenwert eines kleinen Neuwagens!
Tja... Mir fehlen die Worte!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von captainsbarro
Mal eine bescheidene Frage:
Warum steht bei Audi im Konfig. der 1.8TFSI mit 169g Co2 und der 2.0TFSI mit 154g Co2?
Ist das ein Fehler oder ist es korrekt so??
Danke für Eure Antworten
Hallo,
das ist korrekt.
Gruß Dieter
Wieso verbraucht ein 2.0 Liter TFSI Motor weniger als ein 1.8 TFSI Motor ? Für mich ergibt das irgendwie kein Sinn. Dann hätte Audi ja besser den 2.0 auch auf 160 und 120 PS drosseln können.
Zitat:
Original geschrieben von voodoo523
Wieso verbraucht ein 2.0 Liter TFSI Motor weniger als ein 1.8 TFSI Motor ?
Sowas nennt sich "Ingenieursleistung" 🙂.
Der 2,0 unterscheidet sich nämlich deutlich vom 1,8, nicht nur der Hubraum. Ein "Downsizing" dieses Motors ist preispolitisch nicht so rentabel wie beim 1,8.
Ähnliche Themen
Kann jemand einschätzen oder weiss jemand, was die 15 Co2 weniger an Kosten mit sich bringen könnte (also ob dies ein großer unterschied ist)?
Außerdem würde mich interessieren ob jemand was zur Verisicherung sagen kann, wie sich die Motoren dort unterscheiden - eine Tendenz würde mich schon freuen! Der 1,8 TFSI mit 160 PS hat das Kürzel AHZ, weiss jemand wie das Kürzel beim 2,0 mit 180 PS ist?
Besten Dank!
Zitat:
...
Außerdem würde mich interessieren ob jemand was zur Verisicherung sagen kann, wie sich die Motoren dort unterscheiden - eine Tendenz würde mich schon freuen! Der 1,8 TFSI mit 160 PS hat das Kürzel AHZ, weiss jemand wie das Kürzel beim 2,0 mit 180 PS ist?
...
Also ich habe bei meiner Versicherung (cosmosdirekt.de) bereits verglichen und folgendes für VK/TK 300/150 bei SF9 bekommen:
0588/AGZ 1.8TFSI 160PS: jährlich 450 EUR
0588/AHQ 2.0TFSI 211PS: jährlich 500 EUR
ps: wenn es jemanden interessiert, hier eine Liste der Versicherer mit bis 24 monatiger Neuwagenentschädigung:
- Condor
- cosmosdirekt.de
- www.das.de
- dbv-winterthur.de
- www.devk.de "nur im Premium Tarif"
- www.hamburg-mannheimer.de "erste 6 Monate Neupreis dann 18 Monate Kaufpreis"
- www.itzehoer.de
- www.janitos.de "Sonderzubehör bis 10t€ und max. 18 Monate"
- www.mannheimer.de
- www.ontos.de "max. 18 Monate"
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Also ich habe bei meiner Versicherung (cosmosdirekt.de) bereits verglichen und folgendes für VK/TK 300/150 bei SF9 bekommen:Zitat:
...
Außerdem würde mich interessieren ob jemand was zur Verisicherung sagen kann, wie sich die Motoren dort unterscheiden - eine Tendenz würde mich schon freuen! Der 1,8 TFSI mit 160 PS hat das Kürzel AHZ, weiss jemand wie das Kürzel beim 2,0 mit 180 PS ist?
...
0588/AGZ 1.8TFSI 160PS: jährlich 450 EUR
0588/AHQ 2.0TFSI 211PS: jährlich 500 EURps: wenn es jemanden interessiert, hier eine Liste der Versicherer mit bis 24 monatiger Neuwagenentschädigung:
- Condor
- cosmosdirekt.de
- www.das.de
- dbv-winterthur.de
- www.devk.de "nur im Premium Tarif"
- www.hamburg-mannheimer.de "erste 6 Monate Neupreis dann 18 Monate Kaufpreis"
- www.itzehoer.de
- www.janitos.de "Sonderzubehör bis 10t€ und max. 18 Monate"
- www.mannheimer.de
- www.ontos.de "max. 18 Monate"
Super, vielen Dank Elfride!
Ich habe schon bestellt, möchte aber noch von 1,8 TFSI 160 Ps auf den 2,0 mit 180 PS umsteigen. Da die Versicherung wohl nicht gravierend höher sein wird (also 50 Euro wie bei dem Beispiel mit dem 211 PS´ler), kann man das, so denke ich, locker verkraften. Dazu noch die zu erwartetende bessere Co2 Bewertung und mit Glück noch ein bischen weniger Verbrauch..... (wobei man bei dieser Betrachtung Fahrspaß und -gefühl leider nicht einrechnen kann, von der Optik mit der doppelten Auspuffanlage garnicht erst zu sprechen!).
Scheint für mich alles für einen 2,0´er zu sprechen!
Hat jemand Gegenargumente?
Gruß
Tja, da verarscht doch Audi die Kundschaft. Der 211PS starke 2.0TFSI verbraucht 9 l/100km im Stadtverkehr. Der kleinere 1.8er TFSI mit 120PS genehmigt sich satte 0,9 Liter mehr in der gleichen Disziplin.
Wer also in Zukunft beim Autokauf auf den Verbrauch achtet, und das werden wir alle tun müssen, muss bei Audi erstmal kräftig zahlen. Der Unterschied zwischen den beiden 4-Zylinder Motoren liegt bei wahnsinnige 7600.- Euro! Der Gegenwert eines kleinen Neuwagens!
Tja... Mir fehlen die Worte!
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Tja, da verarscht doch Audi die Kundschaft. Der 211PS starke 2.0TFSI verbraucht 9 l/100km im Stadtverkehr. Der kleinere 1.8er TFSI mit 120PS genehmigt sich satte 0,9 Liter mehr in der gleichen Disziplin.Wer also in Zukunft beim Autokauf auf den Verbrauch achtet, und das werden wir alle tun müssen, muss bei Audi erstmal kräftig zahlen. Der Unterschied zwischen den beiden 4-Zylinder Motoren liegt bei wahnsinnige 7600.- Euro! Der Gegenwert eines kleinen Neuwagens!
Tja... Mir fehlen die Worte!
Sorry, aber ich glaub Du hast die Grundidee der Marktwirtschaft nicht erfaßt... das ist doch nur ein weiteres Beispiel von Tausenden: Der Einkauf für eine laufende Ersparnis erzeugt ein höheres Anfangsinvest. Kommt Dir doch bekannt vor oder?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Sorry, aber ich glaub Du hast die Grundidee der Marktwirtschaft nicht erfaßt... das ist doch nur ein weiteres Beispiel von Tausenden: Der Einkauf für eine laufende Ersparnis erzeugt ein höheres Anfangsinvest. Kommt Dir doch bekannt vor oder?Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Tja, da verarscht doch Audi die Kundschaft. Der 211PS starke 2.0TFSI verbraucht 9 l/100km im Stadtverkehr. Der kleinere 1.8er TFSI mit 120PS genehmigt sich satte 0,9 Liter mehr in der gleichen Disziplin.Wer also in Zukunft beim Autokauf auf den Verbrauch achtet, und das werden wir alle tun müssen, muss bei Audi erstmal kräftig zahlen. Der Unterschied zwischen den beiden 4-Zylinder Motoren liegt bei wahnsinnige 7600.- Euro! Der Gegenwert eines kleinen Neuwagens!
Tja... Mir fehlen die Worte!
Das Männeken dabei ist nur, das die angebliche "Ersparnis" die höhere Investition nie und nimmer erwirtschaften kann ! 🙁 Ich halte die Preisgestaltung für die 211 PS - Version angesichts des "Mehrwerts" etwas besserer Fahrleistungen (wo ausfahren ?), Servotronic und links/rechts Auspuffanlage für überzogen. Die beste Wahl bei den Benzinern ist IMHO der 2.0 TFSI mit 180 PS.
Greetz
BBD