1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. CLK gestohlen - wohl gerade am Kreuz Köln-West gesichtet

CLK gestohlen - wohl gerade am Kreuz Köln-West gesichtet

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo zusammen,
Anfang dieser Woche wurde mein 230K Cabrio gestohlen. Scheinbar sind rechtsgelenkte CLKs sehr beliebt bei einer gewissen Klientel...die Final Edition (320er) haben sie jedenfalls nicht genommen vom Nachbarn.

Anbei 2 Fotos, Kölner Kennzeichen, mit der Endnummer 1337, also K __ 1337.

Meine Tochter hatte einen Aufruf in den sozialen Medien gemacht, und gerade eben wurde das Auto scheinbar am Kreuz Köln-West mit völlig überhöhter Geschwindigkeit von jemanden gesichtet.
Polizei ist informiert, wer das Auto sieht, gerne melden.

Ich hoffe, die beiden Typen, die da drin saßen, haben nicht so viel Geld für Sprit, dass sie das Auto per Dauer-Vollgas ruinieren...

Also einfach zu erkennen, silbernes CLK Cabrio Bj. 1999, blaues Verdeck, RECHTS-gelenkt. Kennzeichen K__1337.
Evtl. mit 235 km/h unterwegs...

Danke und Gruss,
Andy

CLK 230K Cabrio innen
CLK 230K Cabrio außen
CLK 230K Cabrio außen
Beste Antwort im Thema

Nur ein kurzer Einwand:
ich würde hier mal nicht alles breit treten und andere noch mit der Nase auf alles mögliche schuppsen.
Das könnte ungünstig für die Ermittlungen werden.
Wir sind hier schließlich keine geschlossene Gruppe sondern öffentlich einsehbar....
Nur mal so als Gedanke
Leichti

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Zitat:

@Anderas schrieb am 21. August 2020 um 16:52:13 Uhr:


Naja, wenn man mit dem Mobiltelefon filmt ist das ja Seitenverkehrt. Im Film sieht es dann aus als wäre es ein Linkslenker. Oder?

Kommt darauf an ob mit der vorderen oder hinteren Cam gefilmt wird🙂

Also ich hab es gerade getestet, bei meinem iPhone XS ist es nie spiegelbildlich. Beim Aufnehmen mit der Selfie-Frontkamera sieht es zwar spiegelverkehrt aus, aber das Video ist es nachher nicht

Zitat:

@schubidui schrieb am 21. August 2020 um 17:53:42 Uhr:


Also ich hab es gerade getestet, bei meinem iPhone XS ist es nie spiegelbildlich. Beim Aufnehmen mit der Selfie-Frontkamera sieht es zwar spiegelverkehrt aus, aber das Video ist es nachher nicht

Richtig, so ist es bei meinem iPhone auch schon seid Jahren 🙂

Zitat:

@Hennaman schrieb am 21. August 2020 um 14:31:54 Uhr:


Treibt das OZON jetzt die Trolle aus dem Wald
oder wie ist der letzte Beitrag zu Bewerten?

Merkwürdig, die selbe Frage habe ich mir auch gestellt. Naja einen Beweis für diese Hollywood reife Story wird man wohl nie sehen. In diesem Sinne, passt gut auf eure Autos auf 😁

Nur so als Anstoß: der Sinn von Instagram liegt darin das so viele Leute wie möglich das Video sehe. 😉

Keine Sorge, auf. meine Autos passen meine Hunde auf! 🙂

@baM-Lee
Zitat:
"Merkwürdig, die selbe Frage habe ich mir auch gestellt".
Die Frage die Du dir hättest stellen sollen lautet:
"Kann ich meine Zeit nicht auch mit etwas Sinnvollem verbringen" ?

Zitat:
"Nur so als Anstoß: der Sinn von Instagram liegt darin
das so viele Leute wie möglich das Video sehe".
Na dann flugs zurück zu Instagram,
denn der Sinn dieses Forums liegt darin den Kollegen
zu helfen
, und nicht etwa voyeuristische Gelüste
zu befriedigen
.

mike.

Auch wenn hier jemand meint, das ganze wäre nicht passiert, schreib ich einfach mal weiter, was so passiert, ich zwing ja keinen zum Lesen.

Heute mit der Versicherung gesprochen, die sind damit einverstanden, dass das Fahrzeug nach der Spurensicherung im Auftrag der Versicherung zu Mercedes geschleppt wird, um den noch im "Milieu" befindlichen Schlüssel auszuprogrammieren.
Dann wird sich dort ein Gutachter im Auftrag der Versicherung das Auto anschauen und den Schaden schätzen.

Denke mit dem muss ich dann Kontakt aufnehmen, weil er ja den Zustand vor Diebstahl gar nicht kennt - und ggf. etwas diskutieren.

Ich habe leider keine Informationen, ob sie den Typen gefunden und befragt haben, das werde ich wohl erst nach dem Urlaub der Sachbearbeiterin (sie sagte mir ab heute ist sie für 10 Tage im Urlaub, dann passiert erst mal nix) wissen. Ich hoffe nur, dass die Spurensicherung vielleicht das Auto vorher untersucht und freigibt.

Andy

Hallo
Schön und Mist zugleich, das du das Auto wieder hast.
wäre es weg geblieben, hätte die Teilkasko zahlen müssen, da geklaut. Punkt, da gibt es nichts zu rütteln.
Nun hast ihn aber wieder, also kein Diebstahl mit Eigentumsverlust.
Ich drücke dir die Daumen, das deine Versicherung die "Vandalismusschäden" (so bezeichne ich jeetzt mal die durch den unsachgemäß gemachten Gebrauch enstandenen Schäden) über die Vollkasko ersetzt.
Was ich persönlich aber gerade befürchte:
Zahlt die Vollkasko etwas, geht dein Schadensrabbat hoch. Da dieser Vertrag ab er relativ neu ist, gehst du gewalting hoch.
Da du das Auto noch während der Abwesenheit abgemeldet hast, ist da theoretisch deine Versicherung erloschen.
Wurde der Unfall VOR abmeldung verursacht, wird wohl den Schaden des Gegners deine Haftpflicht zahlen müssen, da sich die Haftpflicht auf das Auto bezieht, nicht auf den Fahrer. Dann könnte deine SF-Klasse hoch gehen. Sofern der FAhrer deines Autos schuldig war.
Und klar, es wird schwierig, nach zu weisen, welche Schäden noch innerhalb der laufenden Versicherung entstanden sind und über die VK normal abgedeckt sind, und welche danach, als die Versicherung erloschen war.

Da kann aber jeder hin und her spekulieren, das einfachste ist hier wirklich, alles zusammen zu sammeln, Daten, Fakten etc. und das ganze dann mit einem Anwalt bequatschen.
Was natürlich ungünstig ist, Rechtsschutz und Versicherung bei der gleichen Gesellschaft zu haben. Ob der ADAC notfalls einer Klage gegen seine eigene Versichrung unterstützt? Aber wie gesagt, mutmaasen hilft hier nicht, ohne Anwalt geht da fast gar nichts. Und ich würde auch nicht in Eigenregie etwas unternehmen, nicht das du jetzt unautorisiert Aufträge vergibst, die dann niemand bezahlt.

Und eine Bitte als langjähriger User hätte ich an alle:
Auch wenn das Thema vielleicht widersprüchlich ist, man nicht alles offenlegen kann und darf, man die Ermittlungen auch nciht gefährden möchte, und viele unterschiedliche Meinungen dazu existieren mögen. Bitte, entspannt euch, unterlasst Unterstellungen oder negative Vermutungen wie "ob das Video denn so existiert?" Das führt nur zu Streit und irgendwann haut dann hier ein Mod rein und cancelt das ganze Ding.
Klar, man könnte ein Instagramm-Video hier verlinken, jeder könnte es ansehen. ABER, da es in Zusammenhang mit einer Straftat steht, wobei unklar ists, ob der Filmer damit etwas zu tun hat oder nicht, könnte das negative Folgen wie Rufschädigung oder sonstiges haben und Probleme verursachen, auf die der Geschädigte echt keine Lust hat.
Von daher... please, stay cool and wait.
Leichti

Hallo Leichti,
Danke für deine Antwort und

speziell die letzten beiden Absätze.

Das mußte endlich einmal sein. Dies "gelaber" und die Unterstellungen haben hier absolut nichts zu suchen.

Vielen Dank

Gruß
Didi

Lieber Leichti,
im Allgemeinen bin ich Deiner Meinung aber in Sachen Versicherung liegst Du falsch, der Schaden ist während des Versicherungsschutzes geschehen.
Ausserdem sind die KFZ Versicherung und der Rechtsschutz zweierlei Verträge und zweierlei Versicherungen.
Mit der Rechtsschutzversicherung kann der Geschädigte gegen jede Versicherung Klagen ausser eben gegen seine eigene Rechtsschutz!
Ausserdem werden durch Diebstahl verursachte Schäden auch bezahlt wenn der Wagen wieder Auftaucht.
Klaut man Dir Deine Felgen und stellt den Wagen auf die Bremsscheiben würdest Du auch den verursachten Schaden der mit dem Diebstahl in Verbindung steht ersetzt bekommen.

Was den SFR angeht, wenn Andy beim Versicherungsabschluß Rabattschutz gewählt hat geht auch der SFR nicht hoch.
Sollte dies nicht so sein kann er den Belasteten Vertrag nach Regulierung in die Ecke legen und einen Neuvertrag Abschließen, wenn ich mich recht erinnere war der jetzige Vertrag eh Neu.

Alles weitere wird die Zeit bringen.......

Zitat:

@Hennaman schrieb am 23. August 2020 um 12:29:30 Uhr:


...........
im Allgemeinen bin ich Deiner Meinung aber in Sachen Versicherung liegst Du falsch, der Schaden ist während des Versicherungsschutzes geschehen.
.............................

Ich hatte seine Aussage so verstanden, das er das Auto nach Bemerken des Diebstahls abgemeldet hat, es quasi zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Denn ich glaube mich zu erinnern das er fragte, ob die Versicherung zahlt, obwohl abgemeldet, aber die Stempel noch auf den Kennzeichen. (Beziehe mich da auf den Verkehrsunfall der damit wohl geschah)

Was den Diebstahl und damit die TK angeht, das ist alles nicht so einfach.
Findet man den Täter, dann kann es sein, das die Versicherung nicht zahlt, da der Täter ja dingfest ist und er müsste diesen verklagen.
Meines Wissens nach zahlt eine Versicherung nur dann, wenn das Diebesgut nicht wieder auftaucht und oder Täter unbekannt ist. Ansonsten wird möglicherweise auf eine zivile Klage verwiesen.
Aber wie ich auch schon schrieb, darum sollte sich ein Anwalt kümmern, wenn es Probleme mit der Regulierung geben sollte.
Denn wie immer, Recht haben und Recht bekommen, das können immer mal wieder zwei völlig verschiedene Dinge sein 🙁

Leichti

Hallo, ja ich glaube, das mit dem Rechtsanwalt mache ich, wird auf jeden Fall nicht schaden.

Abmelden musste ich ja, da ich nicht wusste, ob ich das Auto je wieder zurückbekomme. Und da hab ich schon blöde Geschichten gehört, wo man sich mit Tankstellen rumärgern muss, weil die Diebe getankt und nicht bezahlt haben etc. Wenn es abgemeldet ist, gibt es da weniger Diskussion.

Rabattschutz hatte ich leider nicht, weil meine Tochter ja erst 1 Jahr den Führerschein hatte, da ging das nicht. Richtig ist, Vertrag ist erst 1 Jahr alt.

Schaun wir mal, dann sehen wir schon oder so ähnlich...

Dachte ich mir doch.... .Schlüssel geklaut. .. übrigens falls die Versicherung erfährt, dass der Schlüssel schon länger weg ist und das wurde nicht gemeldet zwecks Ausprogrammierung dann braucht es schon eine sehr kulante Versicherung die zahlt

In dem vorliegenden Fall scheint der Schlüssel wohl kurzfristig entwendet worden sein.... aber das wird mit Sicherheit noch mal ein Thema werden
Grüße waltgey

Deine Antwort
Ähnliche Themen