Mercedes CLK 208 Cabrio 230 Kompressor Test
03.10.2022 07:25
| Bericht erstellt von
Bluesmen
Testfahrzeug |
Mercedes CLK 208 Cabrio 230 Kompressor |
Leistung |
193 PS / 142 Kw |
Hubraum |
2295 |
HSN |
0710 |
TSN |
389 |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
158000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
9/1999 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Bluesmen
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe das FZ im Nov. 2021 für zuviel Geld gekauft.
Seitdem habe ich ca. 1.200€ investiert !
Neuer Zündschlüssel, Verdeckzylinder,Kofferraumschloss, Seitenschweller, Türfangband, Scheinwerfer ( Mattigkeit entfernen lassen ) usw.
Der km Stand bei Kauf : 148 tsd. nun 158 tsd. eine wunderschöne Cabriosaison ( meine Erste ) erlebt !
|
3.5 von 5
Da es ein Cabrio ist , sind natürlich Innengeräusche vorhanden und das Hintere Platzangebot ist nicht berauschend !
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
5.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Komfort
- +
Cruisen einmalig
- +
Verbrauch : 7,5 -8,0 ( bei mir, gemischt: Landstraße wenig Autobahn ) )
- +
Luxus pur bei einem 23 Jahre alten FZ
- +
Weit Vorausschauend entwickelt
- +
Tempomat/ Limiter / Memory Sitze/ elktr. Scheiben 4x usw...
- +
Super Sound ( BOSE ) mit GAL ( Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke ) und das 1999
- +
Leder sauber verarbeitet !
- +
Wurzelholz ( Optik )
- -
nix
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,5-8,0 Liter |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes CLK 208 Cabrio 230 Kompressor empfehlen:
Dieser Mercedes ist eines der Schönsten FZ die jemals gebaut wurden , wenn man Glück hat , bekommt man einen gebrauchten mit wenig , - oder wie bei mir, mit keinem Rost ! für unter 5000.-
Wenn man das Cabrio fahren genießen möchte, dabei Musik hören will und beim Cruisen NUR ca. 7,5 - 8,5 ltr. verbraucht - trotzdem Reserven hat
( ER KANN WENN ER WILL - MUSS ABER NICHT )..dann hat man mit 193 PS und 2,3 ltr. Hubraum und Kompressor einen Wolf im Schafsfell !
Wahnsinn...( lt. Fz Schein 231 km/h Vmax. )
Mag sein, das ich was überemotional schreibe, aber meine Erste Cabriosaison konnte einfach nicht besser laufen :-)
Über das Coupe kann ich keine Angaben machen , ich beziehe mich ausschließlich auf das Cabrio !
Ich hatte 8000 km super Sommerfeeling OHNE Probleme !
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes CLK 208 Cabrio 230 Kompressor nicht empfehlen:
NUR wenn man viele Leute kennt , die einen kennen, der einen kennt...kann man sich so ein FZ anschaffen, ich habe das Glück, da ich selber nicht so der "Schrauber" bin - viele Bekannte zu haben , die sich mit den Dingen auskennen .... ohne diese " ( guten ) Freunde " und gute Bekannten wäre dieses FZ ein Groschengrab, denn die Teile sind bei Daimler enorm teuer, wenn man sie dann nicht selber verbauen kann und jedes mal in die Fachwerkstatt fahren muss, sollte man die Finger davon lassen.... ich habe in dieser Saison bestimmt dadurch 1500.- € sparen können , die dann für Sprit und lecker Essen drauf gegangen sind !
Ich zitiere hier Herrn Udo Lindenberg:
Ich würds wieder genauso tun, genau so wie es war !
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?