1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. clio ruckelt beim Gas geben

clio ruckelt beim Gas geben

Renault Clio 2

Hallo,
Mein clio ruckelt beim beschleunigen meistens im 2 oder 3 Gang.
Ich habe die zundkerzen schon gewechselt ist danach besser geworden aber noch da.
Ich habe mir jetzt einen neuen nockenwellensensor bestellt weiß allerdings nicht wo der sitzt!
Vielleicht kann mir jemand mit Bildern weiter helfen?
Bitte nicht mit dem kurbelwellensensor der wie ein Schmetterling aussieht verwechseln.
Danke

Ähnliche Themen
31 Antworten

Welchen Motor hast du denn?

1,2 Benzin 43 kw

Wie sieht der aus, schau mal ist er auf einem der bilder?

Wie der 2 te. Kann es sein das ich ein falsches Teil bestellt habe?
Wenn ich nämlich online nach dem nockenwellensensor Suche für den clio wird immer der kurbelwellensensor ot Geber angezeigt.
Ich habe diesen jetzt auch bestellt weil ich den auch wechseln werde aber es kann doch nicht sein das ich keinen kurbelwellensensor habe oder?

Das sehe ich auch so, in der kompletten doku finde ich keinen Nockenwellensensor, bei beiden Motoren nicht :-(.
Hast du die Zündkabel schon gewechselt? Ist ne Warnleuchte an? Hast du mal im Dunkeln auf die zündspule geschaut beim ruckartigem gasgeben dierekt an der drosselklappe? Wir hatten das beim twingo zuvällig entdeckt, da funkte es innerhalb der Spule. Ausgetauscht und läuft :-).
Glaub du brauchst jemanden, der ruckartig aufs gaspedal tritt, hat keinen Bowdenzug mehr.

Die motorwarnleuchte war an nachdem ich die zundkerzen gewechselt habe ging diese wieder aus. Der Motor hatte vorher auch extrem geruckelt. Danach war das ruckeln weg. Jetzt seit einer Woche macht er es kurz wenn ich z.b. im 2 Gang Gas gebe um in den 3 zu schalten oder wenn ich untertourig fahre. Ich werde jetzt mal den ot Geber wechseln und dann mal schauen. Das Problem ist das dies an mehreren Sachen liegen kann.Ich probiere jetzt mal eins nach dem anderen

bei ot geber hätter er schwierigkeiten beim anspringen.
ja, erst bei den günstigeren sachen beginnen. ist die gussmasse hell an der spule, kannst du die funken sehen, falls die hin ist, es muss ganz dunkel sein.
den saugrohrdruckfühler könntest du noch checken.

Ja genau werde ich machen. Ich melde mich nochmal wenn ich mehr weiß.
Vielen dank für deine Antworten und deine geopferte Zeit

Bitte, kostet auch nix :-)

Der OT-Geber kann eigentlich nicht defekt sein. er besteht nur aus einer Spule und vermutlich einem Magneten.
Aber der Stecker macht die Zicken. Mit etwas Alkohol äußerlich eintauchen und mehrmals aufstecken. Ein Glaspinsel kann auch etwas hilfreich sein.
Seit einigen jahren hat er mich seither nicht mehr gestört.
schrauber

Hallo
Habe jetzt den ot Geber getauscht und bis jetzt läuft alles einwandfrei

Super; so...bin wohl der nächste Leidgeplagte.....
Mein Clio B mit dem E7J Benziner (75 PS) zickt rum. Im Moment haben wir 5-8 Grad, er springt an, aber hält die Drehzahl nicht....mit erhöhten Gas kann man anfahren aber beim nächsten Stop geht der Motor aus...springt super an...und irgendwann...wenn leicht warm ist der Fehler fast weg....Drehzahl läuft im Stand rund...beim Gas geben fällt sie ein wenig nach unten..regelt sich ein....was kann das sein?

Ev. Saugrohrdruckfühler könnte hinüber sein. Mal checken ob der noch funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen