clio ruckelt beim Gas geben
Hallo,
Mein clio ruckelt beim beschleunigen meistens im 2 oder 3 Gang.
Ich habe die zundkerzen schon gewechselt ist danach besser geworden aber noch da.
Ich habe mir jetzt einen neuen nockenwellensensor bestellt weiß allerdings nicht wo der sitzt!
Vielleicht kann mir jemand mit Bildern weiter helfen?
Bitte nicht mit dem kurbelwellensensor der wie ein Schmetterling aussieht verwechseln.
Danke
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hoffe nicht dass die Zündspule auch hin ist, verschluckt er sich beim schnell gas geben?
Dann mach auch mal den Sichttest wie oben beschrieben :-).
Nein, läuft ansonsten perfekt.....könnte es der Lichtmaschinenregler sein?
Da hilft nur messen beim Lauf und schauen wann die Ladespannung nicht mehr steigt beim Hochtouren.
Denke erstmal Ansauglufttemperaturfühler und Mapsensor prüfen und ev. den Kühlmitteltemperaturfühler, wenn es Temperaturabhängigkeiten gibt.
So, Fehler gefunden und behoben! Es war ein gealterter Unterdruckschlauch am Drucksensor und dabei den defekten Gummischlauch von der Entlüftung endeckt. Luftfilterkasten in die Spülmaschine gesteckt und Luftfilter (K&N) gleich mit gereingt und neu geölt. Drosselklappeneinheit gereingt. Schnurrt wieder!
Danke an alle Beteiligten!
Schön, hier werden ja Autos an laufendem Band geheilt .
Zitat:
@Peter Clio schrieb am 16. Februar 2015 um 19:19:25 Uhr:
So, Fehler gefunden und behoben! Es war ein gealterter Unterdruckschlauch am Drucksensor und dabei den defekten Gummischlauch von der Entlüftung endeckt. Luftfilterkasten in die Spülmaschine gesteckt und Luftfilter (K&N) gleich mit gereingt und neu geölt. Drosselklappeneinheit gereingt. Schnurrt wieder!![]()
Danke an alle Beteiligten!
Schade, daß es kein Foto von der Lage der defekten Schläuche gibt.
schrauber
Hey; werde ich morgen Abend posten!
Bis gleich.....
So, hatte die Zeit...hier die Bilder!
Der abgefallene Druck-Schlauch liegt, leider etwas kurz unter dem Bauteil. Zuerst den Sensor in die Halterung klicken und dann den Schlauch auf die Gummitülle schieben!
P.S. Stecker abziehen und keiner fährt das Auto unerlaubt weg...!
Hallo Peter,
das Bauteil müsste der Höhenluftsensor sein
Oder so; kenne das Ding nur als Drucksensor....das mit der Höhe kannte ich nicht!
Servus
Ich habe Renault Clio 3 bj 2012
Ich bin wohl nicht der einzige mit dem Problem
Leider habe ich auch das Problem besonders bei warmen Temperaturen das beim Gas geben kurzzeitige richtiger ruckler gibt aber nur zwischen 2. 5 bis 3 tsd Umdrehungen hin und wieder scheint Einspritzung überprüfen er geht in notlauf Modus wenn ich ihm ausmache ca 15 min warte läuft alles
Das kuriose es tritt nur sporadisch auf mal 1 woche nix Dan wieder häufiger die letzten 4 kalten monate wahr nix jetzt wo es wärmer wird fängt die zickerei wieder an...
Ich wahr bei 3 Händler alle sagen es wäre turbo Lader Dan bin ich zum Renault Händler der sagte auch turbolader...
Wenn es aber kalt ist unter Null crad Dan läuft der Kübel einwandfrei...
Ich bin kein Auto Profi aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich der turbo ist...
Jetz will ich eben von euch wissen ob ihr da andere Vermutungen habt
Wenn das so stark von der Temperatur abhängig ist, glaube ich nicht an einen Fehler vom Turbolader.
Aber ich vermute, er bekommt zu viel Sprit. Deswegen läuft er bei niedrigen Temperaturen so gut.
Wie sehen denn die Kerzen aus? Kann man daran zu viel Sprit durch Rußbildung erkennen?
schrauber
@Olong1 Bitte keine Doppelthreads! Die Helfer werden sich verarscht fühlen, wenn sie feststellen, dass sie was geschrieben haben, was dir an anderer Stelle schon geschrieben wurde. Bleib bitte in https://www.motor-talk.de/.../...kelt-beim-beschleunigen-t7256282.html
Bzw. der Hinweis auf deinen Thread ist ja ok.
notting
Hallo Leute.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Im voraus schonmal, vielen Dank.
Leider habe auch ich, probleme mit meinem renault clio night & day Baujahr 2012 mit 101Ps.
Er stockt bzw ruckelt in den unteren drehzahlmomenten bis ca 2000 im 1,2 Gang.. danach läuft er eig normal.
Das Auto steht auch seit 3 Wochen in der Werkstatt und werden immer vertröstet. Erst war es auf einmal die Drosselklappe, wo ich mir selbst schon als leie gedacht habe das es nicht sein kann.. Gestern wurde uns dann gesagt, es wäre die lichtmaschine, Die haben sie natürlich heute eingabaut, ohne unser Einverständnis. Heute war ich da, ohne das ich bescheid gegeben habe, weil ich mich verarscht fühle. Da komme ich in den Laden (Werkstatt) und das Auto stand gerade auf der Bühne, die neue Lichtmaschine war natürlich schon drin, da ist mir n ei geplatzt.. Da meinte der Meister allen ernstens das es daran liegt, weil die lichtmaschine mit ca 15,4 volt läuft also 2 volt zu viel.. die dürfte nur mit knapp 14 volt laufen.. Ist das richtig? Ich habe gesagt nein, es liegt nicht daran. Dann hat er den Wagen angemacht und war immer noch total am stottern.. Da hat er nur gesagt, ich bin überfragt.. Bau die kacke wieder aus, morgen kannste den abholen. Fühle mich einfach nur mega verarscht und das von einem Bosch car Service mit Auszeichnung
Zitat:
@Tobi319 schrieb am 10. Januar 2023 um 18:54:12 Uhr:
Hallo Leute.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Im voraus schonmal, vielen Dank.
Für dich gilt das selbe was ich in meinem Posting direkt vor deinem geschrieben habe. Warum verlinkst du nicht wenigstens deinen Thread, wenn du schon sowas machst? Bitte nur dort antworten:
https://www.motor-talk.de/.../...is-ca-2000-und-1-2-gang-t7398327.htmlnotting