Clio III vs VW Fox
habe mir mal den Spass erlaubt einen Fox zu konfigurieren:
1.2 (Dreizylinder!!) mit 55 PS, rot, Servo, Seitenairbag, Radio Klima und el. Fensterheber. Also nichts besonderes sondern was zu einem Auto heute quasi in die Basisaustattung gehört.
Haltet Euch fest: über 12.500 Euro wollen die dafür!!! Mich hats ja fast aus dem Stuhl gehoben
Habe dann einen neuen Clio III (1.2, Vierzylinder!!!) 65 PS mit vergleichbarer Ausstattung (eher besser) konfiguriert.
Der Clio ist billiger!!!
Wer ist eigentlich so blöd und kauft sich so ein hässliches "billig" Auto mit drei Zylindern zu so einem Preis????
134 Antworten
Also mir fehlt, um die Liste der VW-Mafia noch zu vervollständigen, Nacht-flug noch so'n bisschen...
Der kam doch auch immer, wenn's hieß Renault ist Kacke 🙂
Wie dem auch sei, bei dem ganzen Gedöns, wie schlecht Renault doch ist, und vor allem auch noch die Alten, da kann einem echt schlecht werden...
In meiner Familie finden sich 5 Renault, der (altersmäßig) jüngste ist ein R19 16V mit inzwischen über 280tkm auf der Uhr. So. Und der stand schon mal unter Wasser und rennt immer noch seine 220 (Wennde mir das mal mit deinem nagelneuen Supadupa-Jetta nachmachst, kömma weiter über Qualität reden)...
Meine eigenen Karren kannst in meiner Sig nachschauen, der R5 musste ein einziges Mal stehenbleiben (Thermostat im Eimer, nein, so ein Riesenfehler), der Clio hatte erwartungsgemäß bisher (außer nem Crash) noch gar nix...
Dann kommt noch ein 1.2er Clio mit 170tkm dazu, den meine Schwester als Einsteigerauto fährt, dementsprechend wird er auch benutzt, und trotzdem fehlt ihm immer noch nix.
Dann ein R5 GTE mit 230tkm, der einzige, der ab und zu Probleme macht mit Blasenbildung und damit einhergehendem Nicht-Mehr-Anspringen.
Zu guter Letzt noch ein R21 GXE (oder so, jedenfalls gleiche Maschine wie der GTE), knapp 200tkm und fehlt sich gar nix, der schnurrt wie neu...
Soviel mal zu den Renault, die sich bei 150tkm in Luft auflösen... Aber wahrscheinlich läuft das auch bei der VW-Fraktion bloß in die Schublade "Du hast halt vielleicht Glück gehabt, aber alle anderen Renault sind scheiße"
Zurück zum Thema: Natürlich ist es auch mir ein Rätsel, warum der Fox gekauft wird. Ich seh das nie in Anschaffungsmaßstäben wie Preis oder Ausstattung, weil ich mir sowieso aufgrund des Wertverlustes keinen Neuwagen kaufen würde. Aber allein wenn ich mir die Preispolitik im Ersatzteillager ansehe, da muss der Clio im Vergleich zum Fox schon viele Ausfälle haben, um eine einmalige Reparatur im Fox wieder reinzuholen... Wobei man fairerweise zugeben muss, Renault holt auf, die gleichen sich allmählich den Preisen der deutschen Hersteller an.
Aber bisher kann ich nur sagen, es macht jedes Mal einen Heidenspaß, wenn Klassenkollegen oder Freunde mit ihrem deutschen Qualitätswagen wieder in der Werkstatt waren und total zerknirscht wiederkommen mit der Frage, die sie sich im Grunde selbst beantworten: "Warum bist du eigentlich noch nicht bankrott, du hast doch nen Renault?" 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
denn was hab ich davon, wenn ich zwar im Innenraum hochwertigeres Plastik hab, aber dafür nicht fahren kann, weil Motor, Getriebe etc. einen Defekt haben?
stopp, keine dummen behauptungen, wenn man keine ahnung hat. also ich bin eine recht neutrale person, denke und hoffe ich, aber das ist absoluter müll. motor und getriebemäßig kann ein renault höchsten mithalten aber nicht vorbeiziehen an deutschen herstellern.
was erzähl ich da.....kommt ehh wieder gleich einer der von bekannten x erzählt der jemanden von der imbissbude kennt....und dessen golf einen motorschaden oder getriebeschaden hat.
egal ob vw- oder renaultfahrer: niveau ist keine bodylotion. und der hier irgendwo angesprochene traktordiesel, hat den stein erst richtig ins rollen gebracht😉. glaub audi oder vw hat den ersten tdi vorgestellt (noch ohne pumpe düse logischerweise), da haben andere noch nichtmal einen saugdiesel richtig hinbekommen.
und nochwas: einige sollten erstmal ihre führerschein prüfung ablegen bevor sie hier erfahrungsberichte schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
motor und getriebemäßig kann ein renault höchsten mithalten aber nicht vorbeiziehen an deutschen herstellern.
in welcher beziehung soll er denn nicht vorbeiziehen können?
vergleich mal den aktuellen 170PS TDI von VW mit dem 2.0dCi von renault - der ist btw leistungsstärkster diesel der 2l-klasse 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
egal ob vw- oder renaultfahrer: niveau ist keine bodylotion.
das sag mal schröder und alfitisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
und der hier irgendwo angesprochene traktordiesel, hat den stein erst richtig ins rollen gebracht😉
ändert das was daran, dass die TDIs seit mindestens 2, wenn nicht 3 jahren nicht mehr zeitgemäß waren?
mit vorbeiziehen meine ich laufleistung. tdi wirds weiterhin geben und ist auch noch zeitgemäß. das was du meinst ist was ganz anderes und wirds auch bald nicht mehr im vw/audi regal geben😉
Ähnliche Themen
also ob die PD-Diesel haltbar sind wage ich zu bezweifeln. haltbarer als die cr auf keinen fall. gibt ja genug ältere modelle, wo der riemen sogar alle 60.000km gewechselt werden muss. haltbarer? never...
ich kann keine laufleistungsunterschied feststellen zwischen cr und pd (in den firmenwagen). ok der pd läuft etwas unrunder macht aber irgendwie mehr spass zum fahren als der cr. aber ich glaube wir schweifen hier mal wieder zu weit vom thema ab.
Renault baut schon sichere Autos das muss man schon zu gute halten, aber andere Hersteller können das ebensogut.
Und danz nebenbei, wozu baut Renault so sichere Autos wenn sie es doch nicht ohne Panne bis zur Crashbarriere schaffen?😉
Re: Clio III vs VW Fox
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Haltet Euch fest: über 12.500 Euro wollen die dafür!!! Mich hats ja fast aus dem Stuhl gehoben
Hallo,
ich habe nicht den gesamten Thread gelesen, aber der Fox kostet glaub ich in der Basisversion 8950 Europäische. D.h. du hast noch ca für 3500 Oiros Zusatzausstattung genommen.
Jemand der sich n Fox kauft, braucht wahrscheinlich nur n Auto um von A nach B zu kommen. Die eigentliche Zielgruppe ist sehr preisbewusst und wird eher NICHT mehr als vielleicht 1000 Euro in Zusatzausstattung investieren.
Aber seien wir doch froh, dass vorne am Fox "nur" n VW Zeichen prangert. Wären da 4 Ringe drauf, wäre die Kiste nochmal um mind. 2000 Euro teurer! 😉
Wenn man beim Fox nur Seitenairbags, Servo & el.Fenster+ZV nimmt ist man schon bei über 10.000 EUR.
Wobei man wohl ZV, e- Fenster und Servo nicht braucht..
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Wobei man wohl ZV, e- Fenster und Servo nicht braucht..
Sehe ich genauso.
Wer n Fox haben will, legt auf sowas wahrscheinlich keinen Wert bzw. würde es nicht extra bestellen, da es den Gesamtpreis anhebt.
Hab übrigens gerade mal auf der VW Homepage geguckt. Der Basisfox kostet 9075. Haben wohl auch hier den Preis angehoben....
VW hat den Preis angehoben und man kann den Fox jetzt auch mit unlackierten Stoßstangen bekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
mit vorbeiziehen meine ich laufleistung. tdi wirds weiterhin geben und ist auch noch zeitgemäß. das was du meinst ist was ganz anderes und wirds auch bald nicht mehr im vw/audi regal geben😉
Eben nicht. Viele Hersteller gehen weg von Tdi, da zu unwirtschaftlich. Ausserdem immer Probleme mit den Turbos. Gar nicht solange her, wo das VW gesagt hat.
Also Tdi stirbt langsam aus. Du verwechselst da was. CDi kommt und wird noch ausgereifter.
Was sich ändern wird, wird der Turbinenmotor sein. Da weniger Schadstoffe und alles fresser. Wasserstoff auch möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Angel0006
Also Tdi stirbt langsam aus.
Jepp, hab auch gelesen, dass der Volkswagenkonzern weg von Pumpe-Düse will und auf CommonRail umsteigen möchte.
Endlich mal was wo Opel schneller als VW ist 😁 😁